TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

July 22nd, 2023

22/7/2023

0 Comments

 
Termine
Fussball
Testspiele Land (soweit bekannt)
Freitag, 19 Uhr:
TSG Gadebusch – FCM Schwerin
FSV Kühlungsborn – Güstrower SC
Einh. Grevesmühlen – FCA Wismar II
SV Stralendorf – SpVgg Cambs-Leezen
Freitag, 19.30 Uhr:
FC Schönberg – SG Dynamo Schwerin
Sonnabend, 11 Uhr:
SC Parchim – SG Einheit Crivitz
Sonnabend 14 Uhr:
SV Küsten – SG 03 Ludwigslust/Grabow
SG Carlow – Eintracht Groß Grönau
Brüsewitzer SV – TSV Travemünde
SV Plate – VfB Goldenstädt
FC Seenland Warin – TSG Calbe
FCM Schwerin – Saxonia Tangermünde
TSV Empor Zarrentin – TSV Gudow
Sonntag, 14 Uhr:
FSV Testorf Upahl – MSV Lübstorf
TSV Empor Zarrentin – TV Neuhaus

Testspiele Kreis (soweit bekannt)
Freitag, 19 Uhr:
Bresegard/Moraas – SGA Boizenburg
Ludwigsl./Grabow III – Schweriner SC
Sonnabend, 14 Uhr:
Spornitz/Dütschow – Lübtheener SV
SV Sukow – Neumühler SV (15 Uhr)
Sonntag, 14 Uhr:
Rodenwalder SV – Hagenower SV
SV Möllenbeck – FSV Strohkirchen
SV Plate II – Sportfreunde Schwerin
SG Siggelkow – SKV Jännersdorf

0 Comments

TSV Empor Zarrentin – SV Stralendorf 2:0 (0:0)

27/10/2020

0 Comments

 
Einen verdienten 2:0-Heimsieg verbucht der TSV Empor Zarrentin gegen Stralendorf. In der ersten Halbzeit beherrschen viele Standards die Szenerie und das bei ausgeglichenen Spielanteilen. Empor hatte aber ein Chancenplus. Die beste Chance der ersten Halbzeit nach 35 Minuten konnte der Stralendorfer Keeper nach Direktabnahme von Tobias Mitzlaff aus zwei Metern Entfernung noch entschärfen. In der zweiten Halbzeit hatte dieser jedoch gleich zwei Mal gegen Mitzlaff keine Chance. Beide Tore wurden gekonnt von Außen durch Tim Schmal vorbereitet. Empor hätte in der Folge noch mehrfach auf 3: 0 erhöhen können, ließ die Vorentscheidung jedoch liegen. In der 75 Minute wurde es fast noch einmal eng, Empors Torwart Hannes Saß konnte den Vorsprung mit einer tollen Parade jedoch bewahren.
Torfolge: 1:0/2:0 Tobias Mitzlaff (47., 50.) Zarrentin: Saß, Hacker, Matha (75. Raube), Rotermann, Niehus, Mitzlaff (56, Schröder), Rehbohm, Arndt, Ettrich, Schmal (83. Behm), Reinhardt
0 Comments

BSG Empor Grabow – TSV Empor Zarrentin 2:5

20/8/2019

0 Comments

 
Im Duell der beiden Empor-Teams setzten sich die Zarrentiner letztlich deutlich durch. Es war ein verdienter Erfolg einer geschlossen auftretenden Mannschaft. Die Überlegenheit der Gäste drückte sich in einer 2:0-Führung aus, die Marten Niehus (7.) und Daniel Rotermann (39.) herausschossen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Maximilian Hoffmeister die Grabower ins Spiel zurück, indem er eine gegnerische Unstimmigkeit zwischen Abwehr und Torwart bestrafte (44.).
Nach dem Seitenwechsel stellte Tom Zöllner wieder einen Zwei-Tore-Abstand her (59.). Der hatte nicht lange Bestand. Mit einem unhaltbaren Freistoß sorgte Philip-Pascal Zukowski für den erneuten Anschluss (64.). Jetzt drängte Grabow auf den Ausgleich. Das nächste Tor fiel allerdings wieder auf der anderen Seite. Daniel Rotermanns 4:2 (83.) war gleichbedeutend mit der Vorentscheidung. Der Zarrentiner Torjäger markierte per Handelfmeter dann auch noch seinen dritten Treffer (88.).
0 Comments

Sie zählen zu den Top-Teams in Deutschland

10/7/2019

0 Comments

 
B-Junioren-Fußballer des TSV Empor Zarrentin haben in 16 Kreisoberliga-Spielen keinen Punkt abgegeben – Torverhältnis 119:3
Zarrentin Der Deutsche Fußballbund (DFB) erstellt nach jeder Saison für den Amateurbereich von Kreisklasse bis Regionalliga sogenannte Top-Statistiken, die über die Internet-Plattform fussball.de veröffentlicht werden. Für die abgelaufene Spielzeit wird in diesem bundesweiten Ranking bei den B-Junioren die Mannschaft des TSV Empor Zarrentin auf Platz sieben geführt. Man mag von diesen Statistiken halten was man will, zumal eine Vergleichbarkeit schwerlich gegeben ist – manche Teams sind in acht oder neun Spielen, andere dagegen in 22 Spielen verlustpunktfrei geblieben –, so steht doch außer Frage, dass die Schaalseestädter eine herausragende Saison gespielt haben.
Als souveräner Meister der Kreisoberliga Westmecklenburg beendeten die Empor-Kicker alle ihre 16 Partien als Sieger und kamen dabei auf ein beeindruckendes Torverhältnis von 119:3. „Dass wir so dominant sein würden, war nicht abzusehen. Ich hatte schon auf ein bisschen mehr Gegenwehr gehofft“, gestand Chris Wadischat. Dass sein Team ganz vorne mitmischen würde, war für den früheren Torjäger, der seit 20 Jahren Mitglied im Verein ist und den Großteil der Meistermannschaft seit ihrer F-Jugend-Zeit als Trainer begleitet, allerdings keine große Überraschung: „Viele der Jungs spielen schon sehr lange zusammen, haben bei den C-Junioren in der Landesliga gekickt.“ Da sich der Kern aus dem älteren 2002er-Jahrgang zusammensetzte, waren die Zarrentiner ihren Gegnern schon rein körperlich überlegen. Ernsthaft gefordert wurde die Mannschaft kaum einmal. „Es war mitunter schwierig, sie noch zu motivieren. Gerade in der Rückrunde hätten einige Ergebnisse leicht höher ausfallen können, eigentlich sogar müssen.“ Für Wadischat lag ein grundsätzliches Problem in der Staffelzusammensetzung. Vier der neun Mannschaften spielten nach dem Norwegermodell, sprich mit einer reduzierten Teamstärke von 8:1. Sich dem ständig anpassen zu müssen, habe genervt. Seine Anregung: „Könnte man nicht vielleicht in Kooperation mit dem Kreisverband Schwerin-Nordwestmecklenburg eine reine Norwegermodell-Liga bilden?“ Das sieht Michael Helbig, der seit der Winterpause neben der E-Jugend auch die B- und C-Jugend als Staffelleiter betreute, anders: „Aufgabe des Kreisverbandes ist es, allen das Fußballspielen zu ermöglichen. Genau das ist der Sinn des Norwegermodells. Wer sich leistungsorientierter ausrichten möchte, muss für die Landesebene melden. Das ist ja kein Problem.“
Die Zarrentiner sind in der kommenden Saison ohnehin aus dieser Nummer raus. Die Mannschaft wechselt altersbedingt zu den A-Junioren. Da es auf Kreisebene mangels Konkurrenz schon seit einigen Jahren keine Spielklasse mehr gibt, geht es automatisch in die Landesliga. Empor wurde der Wemag-Staffel I zugeordnet. „Die Jungs ziehen alle voll mit. Ein Platz unter den ersten Fünf müsste eigentlich drin sein“, setzt Chris Wadischat optimistisch auf die fußballerischen Qualitäten seines Meisterteams. thow
0 Comments

TSV Empor Zarrentin macht durch 3:0-Erfolg gegen MSV Pampow II den Staffelsieg klar

4/6/2019

0 Comments

 
Thomas Willmann Zarrentin Der Rahmen war meisterlich und das Ergebnis stimmte auch. Rund 300 Zuschauer waren auf den Sportplatz am See gekommen, um das Meisterstück des TSV Empor Zarrentin live mitzuerleben. Und die Schaalseestädter enttäuschten ihre Anhänger nicht, sicherten sich durch einen 3:0-Erfolg gegen den MSV Pampow II den Staffelsieg in der Fußball-Landesklasse IV. „Gefühlt war die halbe Stadt da. Das hat richtig Spaß gemacht“, freute sich Daniel Dähn, Empors sportlicher Leiter für den Männerfußball, über die Resonanz und die tolle Atmosphäre. Die Fans hatten sich einiges einfallen lassen. Viele kamen nicht mit leeren Händen, zeigten mit Plakaten und Bannern, worum es an diesem Tag ging.
Der Tabellenführer machte sofort klar, wie man sich den letzten Auftritt der Saison vorgestellt hatte. Die Zarrentiner setzten den Gegner mit konsequentem Pressing sofort unter Druck. Die erhoffte frühe Führung ließ nicht lange auf sich warten. Ricardo Widmer schickte Nico Günther auf die Reise. Der zog in den gegnerischen Strafraum und schob den Ball überlegt zum 1:0 ins lange Eck (16.). Komfortabel wurde die Situation, als kurz vor der Pause Pampows Erik Köthke eine scharfe Hereingabe von Tim Schmal mit der Fußspitze ins eigene Tor lenkte – 2:0 (37.).
In der zweiten Halbzeit schien auf beiden Seiten so ein wenig die Luft raus. Das war zum einen dem zuvor gezeigten hohen Tempo, zum anderen aber sicher auch den sommerlichen Bedingungen geschuldet. Die Gäste konnten zwei gute Chancen nicht zum Anschlusstreffer nutzen. Richtig laut wurde es noch einmal, als Tim Schmal mit dem 3:0 endgültig den Deckel auf dieses Spiel machte (87.). Alles wartete jetzt nur noch auf den einen Moment. Und mit dem Abpfiff war die Zeit der Meister-T-Shirts gekommen. Die große Sause konnte steigen.
0 Comments

Neumühler SV – Empor Zarrentin 1:1

2/4/2019

0 Comments

 
Einen glücklichen Punkt nahmen die Zarrentiner von der Neumühler „Ranch“ mit. Auf einem nur schwer bespielbaren Rasen, mit dem aber beide Mannschaften leben musste, brachten die Zarrentiner nur wenig Konstruktives zu Stande, erspielten sich trotz optischer Überlegenheit kaum eine Torchance. Es gab in der ersten Halbzeit nur eine richtig gute Möglichkeit zu notieren, allerdings auf der anderen Seite. Und die führte per Heber zum 1:0 (42.).
Der zweite Abschnitt brachte keine Besserung. Selbst aus der Überzahl, die sich aus Rot für einen Neumühler Spieler ergab (58.), konnte Empor kein Kapital schlagen. Erst nachdem das numerische Gleichgewicht wieder hergestellt war (Gelb-Rot/86.) und der bei einem Standard mit aufgerückte Robin Hacker den Ball erkämpft hatte, stocherte Marc-Phillip Butenschön den Ball zum späten Ausgleich über die Torlinie (87.).
0 Comments

Fußball-Landesklasse IV: Empor Zarrentin und SG Carlow trennen sich 2:2

25/3/2019

0 Comments

 
Zarrentin Das Gipfeltreffen der Fußball-Landesklasse IV (vorgezogen) zwischen Tabellenführer TSV Empor Zarrentin und der zweitplatzierten SG Carlow endete mit einem unter dem Strich leistungsgerechten 2:2.
Insbesondere in der ersten Halbzeit wurden beide Mannschaften dem Anspruch an ein Spitzenspiel nicht gerecht, leisteten sich viele Ballverluste. Die Zarrentiner konnten das Fehlen von vier Stammspielern nicht kompensieren, taten sich sehr schwer. Schon in der Anfangsphase war Empor-Keeper Christopher Muuß bei einem gefährlichen Carlower Konter gefordert. Den Foulelfmeter, der zum 0:1 führte (17.), stufte man im TSV-Lager allerdings als „lächerlich“ ein.
Die Einwechslung von Claas Schröder brachte frischen Wind ins Zarrentiner Spiel. Und nachdem Nico Günther mit einem sehenswerten Distanzschuss den Ausgleich erzielt hatte (48.), war die Heimelf am Drücker. Dem umjubelten Führungstreffer ging eine schöne Kombination über Tim Schmal voraus. Ricardo Widmer flankte und Class Schröder war zur Stelle. Er traf den Ball gar nicht richtig. Dadurch geriet sein ungewollter Kopfball-Aufsetzer zur unhaltbaren Bogenlampe (60.). In der Folge verpasste Empor eine mögliche Spielentscheidung. Die Schlussphase gehörte dann den Carlowern. Erst recht, nachdem Ricardo Widmer mit Gelb/Rot vom Feld musste (79.). Auch diese Schiedsrichter-Entscheidung konnte man im Empor-Lager nicht nachvollziehen. Nur zwei Minuten später fiel im Anschluss an einen Freistoß das 2:2. Die Gäste machten weiter Dampf. Der Tabellenführer konnte von Glück sagen, dass nicht eine der guten Carlower Möglichkeiten zum dritten Tor führte (86./88./90.). thow/anlu
0 Comments

TSV Empor Zarrentin – Rehnaer SV 2:4

19/3/2019

0 Comments

 
Die Tendenz der Vorwochen fand eine Bestätigung. Der TSV Empor Zarrentin ist von der Form und Konstanz der Hinrunde derzeit weit entfernt. Diesmal kam die Mannschaft nicht mehr mit einem blauen Auge davon. Die Niederlage gegen den Rehnaer SV war verdient.
Die Gäste verteidigten sehr gut und setzten auf Konter. Das Konzept ging in der 37. Minute erstmals auf. Daniel Rotermann hatte noch vor der Pause den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber nur die Latte. Ein weiterer Konter brachte Rehna das 2:0 (57.). Die Empor-Fans hofften auf eine Wende, als Daniel Rotermann (60.) und Nico Günther (61.) mit einem Doppelschlag den Ausgleich herstellten. Zwei weitere Großchancen blieben ungenutzt. Der nächste Treffer fiel auf der anderen Seite (80.). Und mit seinem dritten Tor an diesem Tag sorgte Nick Nienhagen in der Schlussminute endgültig für klare Verhältnisse.
Die Zarrentiner sollten sich schnell wieder ihrer Stärken besinnen. Denn am nächsten Sonnabend steht das vom 20. April vorgezogene Gipfeltreffen mit der SG Carlow an. Um 14 Uhr heißt es am Zecher Weg: Der Spitzenreiter empfängt den Tabellenzweiten.
0 Comments

SV Fortschritt Neustadt-Glewe – TSV Empor Zarrentin 2:2 (1:2)

12/3/2019

0 Comments

 
Der TSV Empor Zarrentin verteidigte die Tabellenführung mit einem leistungsgerechten Remis in Neustadt-Glewe. Bereits nach fünf Minuten gingen die Neustädter durch Tim Anders in Führung. Doch die Empor-Elf zeigte sich wenig geschockt und glich nach einer Musterkombination in der achten Minute durch Lukas Matha aus. Und die Zarrentiner blieben dran. Mitte der ersten Halbzeit drehten sie das Ergebnis zur 2:1-Führung. Andreas Wössner traf von der linken Strafraumkante per Traumtor unhaltbar ins rechte obere Toreck. Der Ausgleich für Neustadt-Glewe fiel in der 53. Minute. Ein langer Pass in die Mitte wurde per Kopf auf Tim Anders verlängert. Der lief frei auf das Zarrentiner Tor und verwandelte eiskalt zum 2:2-Endstand.
Torfolge: 1:0 Tim Anders (5.), 1:1 Lukas Matha (8.), 1:2 Andreas Johannes Wössner (20.), 2:2 Tim Anders (53.) Neustadt-Glewe: Altrock, Nikolow, Knäuer, Zachow, Wagenhaus (71. Urban), Anders, Hopp (77. Waack), Poltz, Clausen, Timm, Schlegel (90. Dabrowski) Zarrentin: Muuß, Hacker, Hanschmann, Streng (73. Widmer), Göhner (46. Tall), Wössner, Swenson, Schmal, Mitzlaff (83. Dähn), Butenschön, Matha
0 Comments

Zwei späte Tore reichen für Zittersieg

6/3/2019

0 Comments

 
Ludwigslust In der Fußball-Landesklasse IV hat Tabellenführer TSV Empor Zarrentin seinen Vorsprung durch einen 2:1-Zittersieg gegen Einheit Crivitz verteidigt. Die Zarrentiner taten sich mit den taktisch gut aufgestellten Gästen, die es aus einer massiven Defensivstellung immer wieder schafften, den gegnerischen Spielfluss zu stören, sehr schwer. Der Crivitzer Führungstreffer (22.) machte die Aufgabe nicht leichter. In der zweiten Halbzeit rannte Empor lange vergeblich an. Bis Marc-Phillip Butenschön eine feine Einzelleistung mit dem Ausgleich krönte (84.). Gegen zehn Crivitzer (Gelb-Rot/ 80.) gab es nur noch eine Richtung. Der Jubel im Empor-Lager war groß, als Christoph Göhner einen unstrittigen Foulelfmeter zum späten 2:1 verwandelte (89.).

0 Comments
<<Previous

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren