Am 18.10.14 fuhr Trainerin Beate Paul mit 3 Mädchen zum „Fest der Zwerge“ (7-11 Jahre) in die neue Leichtathletikhalle nach Schwerin. Die Außenlaufbahn hatte zwar noch einen Defekt, so dass die Staffel –und 600 m Läufe ausfielen. Auch das geplante Ballwerfen wurde ins Medizinballstoßen umgelegt. Die 3 Empor-Mädels machten einen tollen Wettkampf. Sunny Zosel(W7) wurde Zweite im Weitsprung und im Medizinballstoßen. Jasmin Rothacker(W10) machte einen großartigen Wettkampf im Medizinballstoßen. Beate Paul war begeistert, wie Jasmin die richtige Technik umsetzte und souverän diesen Wettbewerb gewann. Selbst die ein Jahr älteren Mädchen konnten Jasmin´s Weite nicht erreichen. Zudem stand Jasmin im 50 m Finale und wurde hier Vierte. Im Weitsprung sprang sie 3,81m und belegte den 5. Platz. Annika Gawer (W8) belegte in ihren Wettbewerben jeweils das Mittelfeld. Auch wenn aufgrund des Ferienbeginns viele Empor-Athleten nicht mitkonnten, erlebten die 3 Mädels und ihre Trainerin einen toll organisierten Wettkampf in einer sehr schönen Halle und mit Olympiasieger Gerd Wessig wieder einen amüsanten Hallenmoderator. Foto/Text. B. Paul
Sehr zufrieden mit dem Wettkampftag: Celina (links) und Luisa
Der SV Lurup/HH begrüßte die 2 Zarrentiner Leichtathleten sehr herzlich und freute sich, dass die Empor-Athleten nach einigen Jahren wieder am traditionellen Werfertag des SV Lurup/HH teilnahmen.
Luisa Paul (W12) konnte wiederum im Kugelstoßen ihre alte Bestmarke von 8,88m auf 9,00 m steigern und siegte souverän diesen Wettbewerb. Auch im Sperrwurf verbesserte sie sich auf eine Weite von 26,33 m und belegte hier den 2. Platz. In ihren überhaupt ersten Wettkampf im Diskuswurf konnten Luisa mit 21,05m (750gr Scheibe) und Celina Rothacker(W15) mit 14,91m (1kg Scheibe) ansprechende Ergebnisse erzielen. Celina belegte in ihrer Altersklasse den 1. Platz und Luisa bei den 12-jährigen den 2. Platz. Im Kugelstoßen bestätigte Celina ihr momentanes Leistungsvermögen mit 8,49m und belegte den 2. Platz. Beate Paul
|
Archiv
Dezember 2024
Sektionen
Alle
|