TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Schwarz ist der neue Empor-Coach

22/6/2022

0 Kommentare

 
Zarrentin Bei den Zarrentiner Landesklasse-Fußballern gibt es einen Wechsel auf der Trainerbank. Neuer Übungsleiter wird René Schwarz.
Für die Spieler des TSV Empor Zarrentin kam der Wechsel überraschend, Daniel Dähn war dagegen schon länger eingeweiht. „Philipp Matha hat mich rechtzeitig informiert, dass er aus beruflichen und privaten Gründen sein Traineramt bei uns aufgibt“, sagte der sportliche Leiter der Empor-Männer. In der neuen Saison sitzt René Schwarz beim Landesklasse-Team auf der Bank. Der 44-jährige Hagenower bringt seinen langjährigen Co, Enrico Kirstein, mit an den Schaalsee.
In einer großen Runde, unter anderem mit Empor-Kapitän Robin Hacker und Torwart-Trainer Henrik Rose, wurde man sich unkompliziert einig. „Wir freuen uns auf das neue Duo. Jetzt können wir beruhigt in die Saison gehen“, ist Dähn überzeugt.
Auch aus Sicht von Rene Schwarz passen die Vorstellungen gut zusammen. „Die Voraussetzungen sind topp. Was mir besonders wichtig war, ich arbeite mit einer jungen Mannschaft.“ Schwarz hat schon reichlich Trainererfahrung auf dem Buckel, arbeitete sieben Jahre als Nachwuchstrainer beim FC St. Pauli und zwei Jahre als MV-Landestrainer der C-Junioren. Es folgten Männerstationen beim Hagenower SV, Aufbau Boizenburg und bei der SG 03 Ludwigslust/Grabow. Nach drei Jahren Pause steigt er jetzt in Zarrentin wieder ins „Geschäft“ ein.
Zum ersten persönlichen Kontakt zwischen Trainer und Spielern kommt es beim Trainingsauftakt am 28. Juni.
Thomas Willmann
0 Kommentare

June 21st, 2022

21/6/2022

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Schwimmen, radeln und laufen am Schaalsee

16/6/2022

0 Kommentare

 

Es ist ruhig geworden um die Zarrentiner Triathleten, doch nun melden sie sich mit dem Empor-Triathlon zurück
Thomas Willmann


Zarrentin Nach etwas verhaltenem Beginn ploppten in den vergangenen Tagen immer mehr Anmeldungen auf. Inzwischen ist das Online-Portal für den 9. Empor-Triathlon geschlossen. 158 Einzelstarter und 14 Staffeln wollen sich am Sonnabend rund um den Schaalsee im sportlichen Dreikampf messen.
Die Vorbereitung liegt einmal mehr in den Händen von Regina Taube . „Es soll für alle ein tolles Erlebnis werden. Das ist schließlich mein Abschiedstriathlon in Zarrentin“, geht Empors Sektionsleiterin von einem persönlich emotionalen Ereignis aus. „Ich werde sicher die ein oder andere Träne verdrücken.“
Da es die gebürtige Schwerinerin nach 22 Jahren Wohnen und Arbeiten am Schaalsee wieder in die Landeshauptstadt zurückzieht, hört sie zum Jahresende bei den Zarrentiner Triathleten auf. Die ohnehin kleine Sparte habe die Corona-Klippe gemeistert, aber doch einige Abgänge zu verzeichnen gehabt.

Nachwuchs misst sich im Swim & Run

Am Samstag möchte es Taube aber noch einmal richtig krachen lassen. Den Anfang macht ab 10 Uhr der Triathlon-Nachwuchs, der in drei Altersklassen in einem Swim & Run-Wettkampf gefordert ist. Die Distanzen variieren zwischen 100 und 400 Metern beim Schwimmen und 400 Metern und 2,5 Kilometern beim Laufen. „Der Schaalsee ist noch recht kühl. Ich hoffe, dass wir die 19 Grad Wassertemperatur erreichen. Sonst fällt das Schwimmen für die Kinder aus und das finden sie erfahrungsgemäß gar nicht toll“, sagt Taube.
Ab 11 Uhr starten die Großen mit einem Sprung in die Schaalseefluten in ihr Rennen. Den Jedermann-Anforderungen entsprechend ist beim Schwimmen ein 500-m-Dreieckskurs zu meistern. Es schließen sich 20 fordernde Kilometer auf dem Rad und ein abschließender 6,5-km-Lauf rund um den Kirchensee an. „Wir nutzen die gleichen Strecken wie vor Corona. Die haben sich bewährt“, so Taube.
Das größte Feld stellen mit 87 Teilnehmern die Hobby-Triathleten. Einen zusätzlichen Anreiz haben die 47 Vereinssportler, die mit einem Starterpass ausgestattet sind. Sie ermitteln in Zarrentin ihre Landesmeister in der Sprint-Disziplin.

0 Kommentare

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren