TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Zweite Halbzeit gibt Anlass zur Hoffnung

25/9/2016

0 Kommentare

 
Leezen Selbst wenn der TSV Empor Zarrentin auch von der Spielvereinigung Cambs-Leezen mit einer klaren 1:4-Niederlage die Heimreise antreten musste, so ließ doch der Auftritt in der zweiten Halbzeit auf bessere Zeiten und Ergebnisse hoffen. In der Anfangsphase musste man allerdings Schlimmes befürchten, schien sich nach dem 0:10 gegen Warin gleich das nächste Debakel für die Schaalseestädter anzubahnen. Ähnlich haarsträubende Schnitzer wie vor einer Woche machten es der Heimelf sehr leicht, schnell eine 3:0-Führung herauszuschießen (6./8./15.). Auch das 4:0 ließ nicht lange auf sich warten (22.). Zwischenzeitlich hatte Andreas Wössner mit einem Pfostenschuss zumindest ein Achtungszeichen gesetzt (17.).

Und dabei blieb es nicht. Aus der Kabine kam eine ganz andere Empor-Truppe, die dem letztjährigen Staffelsieger das Leben schwer machte und den einzigen Treffer der zweiten Halbzeit erzielte. Nach einem langen Pass von Jan Schwarz erwischte Frank Semdner den Ball vor dem herauslaufenden Torwart und köpfte zum 4:1 ein (56.). thow/anlu TSV Empor Zarrentin: Lübbert – Schmied, Schwarz, Hacker, Semdner, Butenschön, Dähn (63. Homberger), Reinhardt, Arnholdt, Wössner, Rotermann


0 Kommentare

A-Junioren überzeugen durch variables Spiel und fünf Torschützen

21/9/2016

0 Kommentare

 
Boizenburg Am Einstieg der A-Junioren -Fußballer der SG Boizenburg/Zarrentin in die neue Landesliga-Saison gibt es sicher nichts zu meckern. Dem 1:0-Auftaktsieg in Neuhaus ließ die Mannschaft beim ersten Heimauftritt einen ungefährdeten 5:1-Erfolg gegen den Mallentiner SV folgen. „Unabhängig von der verbesserungswürdigen Abgeklärtheit vor dem Tor waren viele gute spielerische Ansätze zu sehen“, freute sich der neue Chefcoach Hanz Hinzmann, der mit Roland Wanzenberg und Horst Arndt ein Trainertrio bildet. Die Variabilität im SG-Spiel drückte sich unter anderem in fünf verschiedenen Torschützen aus. Treffsicherheit bewiesen Hendrik Krause, Toni Bruns, Nico Thiele, Max Riegel und Anel Begovic. thow/sga


0 Kommentare

„So darf man sich nicht abschießen lassen“

20/9/2016

0 Kommentare

 
TSV Empor Zarrentin präsentiert sich gegen Warin kaum landesliga-tauglich
Zarrentin Mit einem gewissen Sarkasmus könnte man festhalten, dass die Landesliga-Fußballer des TSV Empor Zarrentin bei der 0:10-Heimpleite gegen die TSG Warin schon einmal ein Bewerbungsschreiben für die Landesklasse abgegeben haben. Den Empor-Verantwortlichen stieß die gezeigte Leistung bitter auf: „Das war ein armseliger Auftritt. Sich so abschießen zu lassen, das geht gar nicht“, stellte Geschäftsführer Andreas Lutz die Charakterfrage. Das „Scheibenschießen“ wurde durch einen Ballverlust im Mittelfeld eingeläutet. Die spielstarken Wariner ließen sich nicht lange bitten, erhöhten nach der frühen Führung (11.) schnell auf 3:0 (14. und 18.) und stellten in der 36. Minute den 4:0-Halbzeitstand her. Auf ein Aufbäumen der Heimelf wartete man vergeblich. Das Gegenteil war der Fall. Ein von Keeper Christopher Lübbert verursachter Foulelfmeter sorgte aus Wariner Sicht für die nahtlose Fortsetzung des Torfestivals (52.). Bestens ins Bild des Zarrentiner Auftritts an diesem Tag passten das Eigentor von Frank Semdner (54. – der Ball wäre allerdings auch ohne sein Zutun im Netz gelandet) und die von Andreas Wössner freistehend vergebene einzige Empor-Chance (62.). Auf der anderen Seite kannten die Gäste keine Gnade und schenkten dem Gegner weiter fleißig ein (55./64./70.) – bis zum 10:0-Schlusspunkt von Maik Aumann (86.). thow/tsv TSV Empor Zarrentin: Lübbert – Dähn, Hacker, Widmer, Semdner, Schmied, Reinhardt, Butenschön (46. Günther), Göhner (60. Schwarz), Wössner, Arnholdt (46. Rotermann)


0 Kommentare

Empor nutzt eigene Chancen nicht und wird ausgekontert

12/9/2016

0 Kommentare

 
Nach torloser erster Halbzeit verlieren Zarrentiner beim Neumühler SV klar mit 1:4

Schwerin Der TSV Empor Zarrentin ist mit seiner notgedrungen ständig neu zusammengestellten Abwehr einfach zu anfällig. Diese Erkenntnis ließ sich nach der 1:4-Niederlage beim Neumühler SV nur unterstreichen. Erschwerend kam hinzu, dass man auf der „Ranch“ aus den eigenen Chancen zu wenig Kapital schlagen konnte. Von der reinen Spielanlage sah das gar nicht einmal so schlecht aus, was die Schaalseestädter an diesem Tag aufzogen. Sie erarbeiteten sich in der völlig offenen ersten Halbzeit sogar optische Vorteile. Daniel Rotermann (18.) und Dennis Hellwege (26.) hätten Empor in Führung bringen können, scheiterten aber jeweils am Neumühler Keeper. Dessen Gegenüber, Christoph Lübbert, machte die beste Möglichkeit der Heimelf zunichte (39.).

Auch der Beginn der zweiten Halbzeit verlief aus Zarrentiner Sicht noch durchaus vielversprechend. Hellwege verzog freistehend nur knapp. Beim nächsten Gäste-Angriff rückte die Abwehr allerdings zu weit mit auf. Neumühle schaltete schnell um und ging durch Nuredin Besiri in Führung (52.). Besiri war es auch, der mit präzisem Freistoß für eine gewisse Vorentscheidung sorgte (72.). Endgültig gelaufen war die Partie, als Lucas Ollhoff nur vier Minuten später auf 3:0 erhöhte (75.). Zumindest der Ehrentreffer gelang den Empor-Kickern. Dennis Hellwege wurde im Gegenzug zu Fall gebracht, Christoph Göhner verwandelte den fälligen Elfmeter (76.). Den Schlusspunkt setzte aber der NSV. Einen weiteren blitzsauber ausgespielten Konter schloss Clint Fabianke zum 4:1 ab (87.).

thow/anlu TSV Empor Zarrentin: Lübbert – Schmied, Widmar, Rathner (31. Arnholdt), Weber, Reinhardt, Göhner, Butenschön, Wössner, Hellwege, Rotermann

0 Kommentare

MSV-„Spaziergang“ am Schaalsee

5/9/2016

0 Kommentare

 
Landespokal: Pampower Verbandsliga-Fußballer setzen sich beim klassentieferen TSV Empor Zarrentin mühelos mit 7:0 durch

Zarrentin Die Eintrittskarten reichten nicht aus, und schon in der Pause mussten Getränke nachgeordert werden: Die Zuschauerresonanz machte deutlich, dass sich die Zarrentiner Fußballanhänger an alter Wirkungsstätte, auf dem Sportplatz am See, gleich wieder bestens aufgehoben fühlten. Aus sportlicher Sicht geriet die Rückkehr nach langjähriger Pause allerdings nicht auf Anhieb zum Volltreffer. Die Landesliga-Kicker des TSV Empor waren in ihrem Landespokalspiel gegen den MSV Pampow absolut chancenlos und mit dem 0:7 am Ende noch gut bedient.

Das Unheil nahm aus Sicht der Heimelf früh seinen Lauf. MSV-Kapitän Mathias Reis zog einen Freistoß über die Abwehrmauer. Keeper Christopher Lübbert schätzte den Flatterball falsch ein und griff vorbei 0:1 (14.). Die Zarrentiner Hintermannschaft wirkte gerade in der Anfangsphase des öfteren überfordert und wurde mit schnellen Pässen in die Schnittstelle ausmanövriert. So geschehen beim 0:2 (20.) und 0:4 (32.). Dmytro Pylypchuk und Oleksandr Cherchenko hatten freistehend jeweils leichtes Spiel. Dazwischen lag ein zweites Freistoßtor von Reis. Auch beim Flachschuss ins Torwarteck machte Lübbert keine sonderlich gute Figur (28.). Die Gastgeber kamen nur selten über Befreiungsschläge hinaus. Die wenigen Standards brachten keine Gefahr und auch die Konter blieben schon auf Höhe der Mittellinie stecken. Der einzige vielversprechende Ansatz endete im Abseits (41.).

Am generellen Bild änderte sich nach dem Seitenwechsel wenig. Nur, dass der Verbandsligist nicht mehr ganz so konsequent zu Werke ging. Dennoch reichte es noch zu Treffern von Pylypchuk (49. und 69.) und vom eingewechselten Marc-Oliver Köller (87.). Alleine Peter Waack hätte leicht für ein zweistelliges Ergebnis sorgen können. Der MSV-Stürmer agierte im Abschluss etwas unglücklich, konnte sich aber immerhin einige Male als Vorbereiter auszeichnen.

Empor-Trainer Maik Gieraths sah es sehr nüchtern: „Man musste wohl mit so einem Verlauf rechnen. Pampow war in allen Belangen deutlich schneller. Für uns konnte es nur darum gehen, defensiv dagegenzuhalten. Wir haben aber speziell in der ersten Halbzeit nicht wirklich Ordnung in unsere Aktionen bekommen.“ Sein Gegenüber, Ronny Stamer, verlebte einen entspannten Nachmittag: „Es war wichtig, dass wir mit den zwei frühen Toren gleich den Deckel drauf gemacht haben. Ich hätte mir gewünscht, dass wir die ein oder andere Situation in der zweiten Halbzeit noch besser ausspielen. Zumal der Gegner uns den Gefallen getan hat, gar nicht einmal so tief zu verteidigen.“

Thomas Willmann TSV Empor Zarrentin: Lübbert – Titho (46. Steinbach), Widmer, Redner, Dähn, Semdner, Göhner (70. Reinhardt), Butenschön, Wössner, Rotermann, Arnholdt (54. Günther) MSV Pampow: Maaske – Reis, Looks, Hasselmann, Höhn, Medeckis (70. Altenburg), Kanter (61. Köller), Wegner (61. Krone), Cherchenko, Pylypchuk, Waack


0 Kommentare

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren