Zarrentin Der TSV Empor Zarrentin lädt seine Vereinsmitglieder für den heutigen Abend in den Saal der örtlichen Feuerwehr ein. Auf dem Programm der Jahreshauptversammlung stehen ab 19 Uhr unter anderem verschiedene Berichte von Vorstand, Kassenwart und Kassenprüfer. Daneben kommt es zu zwei Abstimmungen. Gewählt werden der Kassenwart, da zeichnet sich ein Wechsel ab, und der 1. Vorsitzende. Der jetzige Vereins-„Chef“ Jürgen Rüffer stellt sich einer möglichen Wiederwahl. thow
An alle Übungsleiter des TSV Empor Zarrentin e.V. Zarrentin, den 04.01.2018 Sehr geehrte Damen und Herren Übungsleiter des TSV Empor Zarrentin e.V., mit viel Engagement, Freude und manchmal sicher auch mit viel Aufwand und Unannehmlichkeiten, nehmt Ihr Eure Aufgabe als Übungsleiter wahr. Erfreulicherweise wächst die Zahl unserer Übungsgruppen und wir bieten unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein breit gefächertes Spektrum sportlicher Aktivitäten an. Das ist auch Euer Verdienst. Aus diesem Grunde möchten wir alle Übungsleiter zu unserer traditionellen „Übungsleiteranerkennungsveranstaltung“ am Freitag, den 26.01.2018 um 18.30 Uhr in der Gaststätte „Fischhaus am Schaalsee“ ganz herzlich einladen. Neben einem warmen Buffet übernimmt der Verein auch zwei Getränke und einen „Verdauerli“. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Dich, Deine Zu- oder Absage bis zum 22.01.2018 an Jürgen Rüffer unter der o.g. Telefonnummer oder an rueffer.juergen@gmx.de zu richten. Wir freuen uns auf einen netten Abend ! Im Auftrag des Vorstandes Gez. Jürgen Rüffer 1. Vorsitzender ![]()
Trimm-dich-Pfad an der Uferpromenade eröffnet Zarrentin Zur Eröffnung des Trimm-dich-Pfades trafen sich alle Beteiligten am Mittwoch an der wunderschönen Uferpromenade in Zarrentin am Schaalsee. Dank finanzieller Unterstützung der Physiotherapie am Schaalsee und Nico Küchenhoff vom Bistro BI-ZARR, 90 Prozent Fördergeldern und einem Eigenanteil der Stadt konnte das Projekt nun realisiert werden. Die Ausschreibung und die Vergabe erfolgten nur innerhalb eines Monats im Sommer dieses Jahres. Den Zuschlag hierfür erhielt die Herstellerfirma Playfit aus Hamburg. „Die hochwertigen und einfach zu bedienenden Geräte sollen unsere Bürger und Touristen, ob jung oder alt, animieren, sich mehr sportlich zu betätigen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun“, wünscht sich Zarrentins Bürgermeister Klaus Draeger. Der Bauhof hat gemeinsam mit der Firma GaLaBau Holleitner den Fitness Parcours fachgerecht montiert. Ab nun heißt es „Sport frei“ für die Schaalseestadt. Die Idee dafür stieß sowohl bei den Bürgern als auch bei den Stadtvertretern schnell auf offene Ohren. Wie herrlich das Areal um den Schaalsee ist, wissen aber nicht nur Einheimische. Auch Gäste schwärmen schnell von der Idylle in der Klosterstadt. Hier jetzt auch etwas für die Gesundheit zu tun – und zwar nicht nur passiv – gibt Zarrentin einen weiteren Effekt einer wundervollen Kleinstadt, in der es etwas zu entdecken gilt. Corinna Bushnell ![]()
Zarrentin Alle Mitglieder des TSV Empor Zarrentin sind morgen in den Saal der Feuerwehr eingeladen, wo um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Vereins beginnt. Zu den zentralen Punkten zählen die Wahlen von Schriftführer und 2. Vorsitzenden. Fast parallel (19.30 Uhr) veranstaltet die TSG Wittenburg in der heimischen Mehrzweckhalle ihre diesjährige Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Satzungsänderung.
Fünf Vereine und Initiativen aus dem Altkreis Hagenow erhalten Zuschüsse aus gemeinsamer Aktion von Sparkasse und SVZ
Schwerin: Würdigung des Ehrenamtes ganz greifbar am späten Mittwochnachmittag in den Räumen der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der Landeshauptstadt. Die gemeinsame Ehrenamtsaktion des Geldinstituts mit der SVZ bot den Rahmen für die Übergabe von Fördermitteln an 23 Vereine und Initiativen aus den Altkreisen Hagenow und Ludwigslust sowie aus der Landeshauptstadt Schwerin – dem Einzugsgebiet der Sparkasse. Die Gewinner waren aus mehr als 50 Bewerbern ausgewählt worden. Insgesamt standen 29 181 Euro aus dem Gewinnsparen der Sparkasse zur Verfügung. „Ehrenamt verdient höchste Wertschätzung“, begründete Sparkassenvorstand Kai Lorenzen die Förderung. „Und besonderes Engagement sollte auch öffentlich gewürdigt werden“, ergänzte Andreas Gruczek, Geschäftsführer des „medienhaus:nord“, in dem die Schweriner Volkszeitung erscheint. Fünf Vereine aus dem Altkreis Hagenow können sich über Zuschüsse für ihre Arbeit freuen. Die Spannbreite der geförderten Projekte ist breit. Einer, der sich sichtlich zufrieden mit dem Förderscheck zeigte, war Andreas Lutz, der Geschäftsführer des TSV Empor Zarrentin. Gedacht sind die 1500 Euro für die Fußballnachwuchsförderung im Verein. „Unter dem Markennamen ,Sparkassen-Juniorteam‘ des TSV Empor Zarrentin werden einheitliche Trikots angeschafft, damit die Sparkasse als Sponsor zu sehen ist und die Jungs einheitlich auftreten können“, so Andreas Lutz. „Wir haben im Moment sehr viel Zulauf im Nachwuchsbereich – sieben Mannschaften insgesamt, davon vier auf Landesebene und drei im Kreis. Wir fangen an mit der kleinsten Trainingsgruppe, der G-Jugend (sechs bis sieben Jahre) bis zur A-Jugend hin, das sind die 16-, 17-, teilweise 18-Jährigen“, erklärt der Geschäftsführer. Uwe Köhnke ![]()
![]()
|
Archiv
September 2023
Sektionen
Alle
|