TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Zarrentin stopp den Negativlauf

24/10/2017

0 Comments

 
TSV Empor Zarrentin – SG Einheit Crivitz 1:0 Erleichterung machte sich nach dem Schlusspfiff am Schaalsee breit. Nach langer Durststrecke konnten die Zarrentiner endlich einmal wieder ein Erfolgserlebnis feiern und die rote Laterne nach Lübtheen weiterreichen. Der Sieg gegen Crivitz war verdient, hätte bei besserer Chancenverwertung eigentlich höher ausfallen müssen. Zwar war Widmer bei der einzigen nennenswerten Tormöglichkeit als Retter auf der Linie gefragt (23.). Doch zuvor hätten Christoph Göhner (13.) und Widmer selbst (21.) Empor freistehend in Führung briongen müssen. Das galt erst recht für Nico Günter, der per Foulelfmeter am Crivitzer Keeper scheiterte (31.). So blieb das goldene Tor Christoph Göhner vorbehalten (65.).
0 Comments

Unter  „1000“ Zwergen gut verkauft

22/10/2017

0 Comments

 
Das „Fest der 1000 Zwerge“, das der Hamburger SV alljährlich zum Abschluss der Freilichtsaison ausrichtet, ist für den Leichtathletiknachwuchs im Alter 10-15 Jahren das größte deutsche Sportfest. Zur diesjährigen Auflage vom 30.09.-01.10.17 hatten 92 Vereine insgesamt 635 Teilnehmer aus dem In-und Ausland gemeldet. Darunter auch der TSV Empor Zarrentin, der mit 5 Sportlern auf der Jahnkampfbahn antrat. Die Schaalseestädter mischten in den großen Teilnehmerfeldern sehr gut mit. Lennard Burghardt gewann Bronze im Kugelstoßen mit 9,71m. Eine weitere vordere Platzierung erreichte Lennard mit dem 6. Platz im 800m Lauf.
Bei der Siegerehrung wurden die ersten Acht eines Wettkampfes mit Medaillen(Platz1-3), Urkunden und kleinen Sachpreisen geehrt.
Zu weiteren Auszeichnungen für den TSV Empor Zarrentin wurden folgende Sportler gerufen: Celine Bretsch (W12) für je Platz 6 im Ballwurf (34,00m) und Kugelstoßen (5,95m), Daria Krüsel (W12) für Platz 8 im Kugelstoßen (5,21m), Malte Tiltmann (M11) für Platz 4 im Weitsprung (4,15m), je Platz 5 im 50m Sprint(8,04 Sek) und Ballwurf (43,00m) und Platz 6 im Hochsprung (1,24m). Schade war, dass Malte, der 2017  in der gesamtdeutschen Datenbank seiner Altersklasse im Ballwurf mit 60m an Platz 2 liegt, an diesem Tag nicht sein Leistungsvermögen in dieser Disziplin abrufen konnte. Die große Enttäuschung über seine  Leistung (Siegerweite an diesem Tag 46,50m) war Malte merklich anzusehen. Unsere 5.Starterin Leni Lack (W11) landete  bei ihren Starts im 50m Sprint, Ballwurf und 800m jeweils im Mittelfeld.
Weiter geht es ab jetzt für die Leichtathleten in der Halle mit Wettkämpfen in Ludwigslust und Schwerin, um dann ab Januar die Landesmeisterschaften als Hallenhöhepunkt ins Visier zu nehmen.
B. Paul
0 Comments

„Sport Frei“ für die Schaalseestadt

20/10/2017

0 Comments

 

Trimm-dich-Pfad an der Uferpromenade eröffnet
Zarrentin Zur Eröffnung des Trimm-dich-Pfades trafen sich alle Beteiligten am Mittwoch an der wunderschönen Uferpromenade in Zarrentin am Schaalsee. Dank finanzieller Unterstützung der Physiotherapie am Schaalsee und Nico Küchenhoff vom Bistro BI-ZARR, 90 Prozent Fördergeldern und einem Eigenanteil der Stadt konnte das Projekt nun realisiert werden.
Die Ausschreibung und die Vergabe erfolgten nur innerhalb eines Monats im Sommer dieses Jahres. Den Zuschlag hierfür erhielt die Herstellerfirma Playfit aus Hamburg.
„Die hochwertigen und einfach zu bedienenden Geräte sollen unsere Bürger und Touristen, ob jung oder alt, animieren, sich mehr sportlich zu betätigen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun“, wünscht sich Zarrentins Bürgermeister Klaus Draeger.
Der Bauhof hat gemeinsam mit der Firma GaLaBau Holleitner den Fitness Parcours fachgerecht montiert. Ab nun heißt es „Sport frei“ für die Schaalseestadt.
Die Idee dafür stieß sowohl bei den Bürgern als auch bei den Stadtvertretern schnell auf offene Ohren. Wie herrlich das Areal um den Schaalsee ist, wissen aber nicht nur Einheimische. Auch Gäste schwärmen schnell von der Idylle in der Klosterstadt. Hier jetzt auch etwas für die Gesundheit zu tun – und zwar nicht nur passiv – gibt Zarrentin einen weiteren Effekt einer wundervollen Kleinstadt, in der es etwas zu entdecken gilt. Corinna Bushnell
0 Comments

TSV Empor Zarrentin – SG Carlow 0:3

17/10/2017

0 Comments

 
 Bei der siebten Niederlage im achten Meisterschaftsspiel gab es für die Empor-Kicker nicht viel zu holen. Die Carlower unterstrichen bei ihrem hoch verdienten Sieg am Schaalsee, dass sie nicht von ungefähr auf dem zweiten Tabellenplatz rangieren. Mit dem 0:1 zur Pause waren die Zarrentiner noch gut bedient. Nach dem Seitenwechsel erwiesen sich die Carlower weiter als die in allen Belangen bessere Mannschaft. Das drückte sich nach einem Doppelschlag von Danilo Köhler (68. und 75.) dann auch in Zahlen aus. Trotz aller kämpferischer Bemühungen kam das Schlusslicht in diesen 90 Minuten zu keiner nennenswerten Torchance.
0 Comments

Schnell raus aus dem Tabellenkeller

10/10/2017

0 Comments

 

Trainerwechsel beim TSV Empor Zarrentin: Bisheriger Co, Philipp Matha, übernimmt von Holger Wergin
Zarrentin Einen nächsten regionalen Trainerwechsel in der noch recht jungen Fußballsaison gibt es aus Zarrentin zu vermelden. Holger Wergin, der die Verantwortung auf der Bank des Landesliga-Absteigers erst zu Saisonbeginn vom zurückgetretenen Maik Gieraths übernommen hatte, sah nach dem verkorksten Start in der Landesklasse keine Perspektive mehr. Mit nur einem Sieg und sechs Niederlagen finden sich die Schaalseestädter nach sieben Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz der Staffel IV wieder. „Das liegt sicher nicht am Trainer, der wie sein Vorgänger ein akribischer Arbeiter ist, sondern an der Qualität des Kaders“, stellt Empor-Geschäftsführer Andreas Lutz klar. Man habe sich nach einem intensiven Gespräch auf diesen Schritt geeinigt. Einen neuen Anlauf, „etwas zu reißen“, soll jetzt Philipp Matha nehmen. Der 29-jährige, frühere Empor-Kapitän, der seine Fußballschuhe nach einem Kreuzbandriss schon früh an den Nagel hängen musste, fungierte sowohl unter Gieraths, als auch unter Wergin als Co-Trainer. „Der Verein hat mich angesprochen und ich sehe es als Ehrensache an, in dieser Situation in die Bresche zu springen.“ Matha will seinen guten Draht zu den Spielern nutzen, um das Maximum herauszuholen. „Vier der nächsten fünf Spiele sind Heimspiele. Da muss ein bisschen was kommen.“ Ein wichtiger Ansatzpunkt sei ohne Frage die Defensive. Die 26 Gegentreffer, die man kassiert hat, sind negativer Spitzenwert der Liga. Das vordergründige Ziel liegt für den neuen Coach auf der Hand. „Wir wollen bis zum Ende der Hinserie da unten raus.“ thow
0 Comments

Klar auf der Verliererstraße

4/10/2017

0 Comments

 
Cambs-Leezen II – TSV Empor Zarrentin 4:1 Trotz einer läuferisch und kämpferisch klaren Steigerung gegenüber der Vorwoche zogen die Zarrentiner auch in dem Duell Aufsteiger gegen Absteiger den Kürzeren. Im Anschluss an einen Eckball ging die Heimelf aus einem Gewühl heraus früh in Führung (11.). In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Empor belohnte sich für einen engagierten Auftritt mit dem schön herausgespielten 1:1, Torschütze Jan Schwarz (59.). Der Jubel hatte sich kaum gelegt, da lag man schon wieder hinten. Flanke von links, Kopfball, Tor (60.). Die Gäste versuchten alles, um eine neuerliche Niederlage abzuwenden. Es fehlte aber an klaren Chancen, und auf der anderen Seite wurde man zweimal klassisch ausgekontert (67. und 86.).
0 Comments

    Archiv

    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren