TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Im Kugelstoßen eine Klasse für sich

26/1/2018

0 Comments

 
Zarrentiner Leichtathlet gewinnt bei Hallen-Landesmeisterschaften Gold und Silber / Zweimal Bronze für 800-m-Läufer des Hagenower SV

Neubrandenburg Das Neubrandenburger Jahnsportforum war am Wochenende fest in der Hand der MV-Leichtathleten. Die setzten ihre Serie der Hallen-Landesmeisterschaften fort. Am Sonnabend mit den Titelkämpfen in den Altersklassen U14, U18, Männer und Frauen, am Sonntag waren die Youngster der U10 und U12 bei ihren Entscheidungen im Mehrkampf gefordert.

Der TSV Empor Zarrentin schickte sechs junge Sportler ins Rennen. Die gingen ausgeruht an den Start. Merle und Lennard Burghardt, die seit dem vergangenen September für den SC Neubrandenburg starten, hatten ihren ehemaligen Trainingskameraden eine Übernachtung im Internat der örtlichen Sportschule ermöglicht. Erfolgreichster Schaalseestädter an diesem Tag war Malte Tiltmann (M12). Er gewann mit einer Weite von 9,54 m überlegen das Kugelstoßen (3 kg). Das war keine große Überraschung. Immerhin wird Malte seit den 9,93 m, die er im Dezember 2017 in Schwerin stieß, in seiner Altersklasse auf Platz eins der deutschen Rangliste geführt. Der Vizemeister in Neubrandenburg kam auf 7,71 m. Im Weitsprung erlebte der Zarrentiner ein Auf und Ab – mit starkem Abschluss. Im letzten Versuch setzte er 4,59 m in die Grube. Das bedeutete persönliche Bestleistung und wurde mit Silber belohnt. Ein sechster Platz im 60-m-Finale (9,07 sec.) komplettierte das erfolgreiche Abschneiden.

Auch die anderen Empor-Starter brauchten sich mit ihren Leistungen nicht zu verstecken. Leni Lack (W12) und Mattes Lengert (M13) verpassten als jeweils Vierte im Kugelstoßen nur knapp eine Medaille. Mattes belegte zudem über die 800 Meter (2:40,90 min.) und im Sprint (9,01 sec.) die Plätze sieben und acht. Im 800-m-Lauf der 13-jährigen Mädchen ordneten sich Vivien Brose (2:52,48), Daria Krüsel (2:53,46) und Leonie Schessner (2:55,41) auf den Rängen sieben, acht und zehn ein.

Für die Staffelwettbewerbe der Altersklasse 12/13 gehen die Zarrentiner in diesem Jahr neue Wege. Gemeinsam mit dem SV Teutonia Rastow bildet man unter dem Namen STG Süd-West-Mecklenburg eine Startgemeinschaft. Die Jungen (Malte, Mattes und die Rastower Odin Quade und Fynn-Luca Röchert) wurden über die 4x200m Vierte, die Mädchen (Vivien, Leonie und die Rastowerinnen Romy Roch und Änne Spiehs) liefen im sehr großen Feld auf den sechsten Platz.

Da bei diesen Meisterschaften immer die ersten Acht geehrt wurden, hatte am Ende eines langen Leichtathletiktages jeder Zarrentiner zumindest einmal auf dem Podest gestanden.

Der Hagenower SV durfte in Neubrandenburg natürlich auch nicht fehlen. Trainer Fred Bahr war an beiden Tagen im Dauereinsatz. Über die Hagenower Paradestrecke, die 800 m, gewannen Pia Herklotz (W13/2:43,53) und Matthes Groß (M12/2:41,07) jeweils Bronze, Jonas Wallschläger (M12/2:41,36) wurde Fünfter. Mira Benzien (U18) verpasste um den Wimpernschlag von drei tausendstel Sekunden das 60-m-Finale. Sie sprintete in 8,40 sec. zu persönlicher Bestzeit, ebenso wie bei ihrem sechsten Platz über die 400 m (65,9 sec.). Neue Bestmarken setzten auch Matthias Fahrin (U18) über die 800 m (2:11,20) und Lina Benzien, die bei den Frauen startete (8,73 sec.). Lina war direkt von Rostock angereist, wo sie am Vormittag noch eine Prüfung innerhalb ihres Medizinstudiums abgelegt hatte.

Im Stabhochsprung sicherte sich Martina Strutz erwartungsgemäß den Titel bei den Frauen. Die Vizeweltmeisterin von 2011 und Olympia-Teilnehmerin von 2016 nutzte die Landesmeisterschaften wie auch das Meeting einen Tag zuvor in Potsdam nach langer Verletzungspause als Aufbauwettkampf für die deutschen Hallenmeisterschaften am 17. und 18. Februar in Dortmund.

Beim Mehrkampf gingen am nächsten Tag sieben Mädchen und Jungen im gelben HSV-Trikot auf die Neubrandenburger Bahn. Auf die Jüngsten (U10) wartete ein Dreikampf aus Sprint (50 m), Weitsprung und 800-m-Lauf, für die Vierkämpfer in der U12 kam noch der Hochsprung hinzu. In dieser Disziplin lieferte Finley Voigt (M11) mit übersprungenen 1,30 Metern das zweitbeste Ergebnis seiner Altersklasse ab. Als Gesamtachter schlug sich der junge Hagenower bei seiner ersten großen Meisterschaft sehr achtbar. In der M9 belegten Henry Lautenbach und Leif Moischewitz die Plätze 16 und 21. Bei den Mädchen vertrat das W11-Quartett Lioba Prehn (12.), Maja Pietruschinski (15.), Jasmin Lüders (27.) und Leonie Boldt (29.) die Hagenower Farben. bepa/thow
0 Comments

Malte gewinnt Gold und Silber bei Landesmeisterschaften

22/1/2018

0 Comments

 

Mit 6 Startern nahmen die Leichtathleten des TSV Empor Zarrentin am 20.01.18 bei den Hallenlandesmeisterschaften der Altersklassen U14/U18/M+F in Neubrandenburg teil. Die Anreise fand bereits einen Tag vorher statt. Merle und Lennard Burghardt (seit September 2017 beim Neubrandenburger SC) machten es möglich, dass ihre ehemaligen Trainingskameraden eine Nacht im Internat der Sportschule Neubrandenburg übernachten durften. Somit konnten die 6 Zarrentiner Athleten auch mal Internatsleben beschnuppern.
Der erfolgreichste Zarrentiner Athlet bei den Landestitelkämpfen war Malte Tiltmann(M12). Er gewann überlegen Gold im Kugelstoßen(3kg) mit einer Weite von 9,54m gegenüber dem Zweiten aus Greifswald mit 7,71m. Malte, der im Dezember 2016 bereits 9,93m in Schwerin stieß, führt seitdem mit dieser Weite die deutsche Leichtathletikdatenbank seiner Altersklasse an.  Im Weitsprung sprang Malte im letzten Versuch 4,59m, nachdem die ersten 5 Versuche (4,25m, X, 3,85m, 4,47m, X,) auf und ab gingen. Seine Weite von 4,59m bedeutet persönliche Bestleistung und die Silbermedaille. Desweiteren belegte Malte im 60m A-Finale den 6. Platz(9,07s).
Aber auch die anderen Zarrentiner Athleten schlugen sich beachtlich. Leni Lack (W12) mit 5,62m  und Mattes Lengert mit 7,32m belegten jeweils im Kugelstoßen(3kg) die 4. Plätze.
Mattes konnte zudem im 800m Lauf(2:40 Min.)den 7.Platz und im 60m A-Finale(9,01s) den 8. Platz belegen.
Im 800m Lauf der 13-jährigen Mädchen belegten Vivien Brose(2:52Min.) und Daria Krüsel(2:53 Min.) die Plätze 7 und 8. Leonie Schessner reihte sich in diesem Wettbewerb mit Platz 10 ein.
In den Staffelwettbewerben(4x200m) liefen die Zarrentiner erstmals in einer neuen Konstellation. Seit diesem Jahr bildete unser Verein mit dem SV Teutonia 23 Rastow in der Altersklasse 12/13 bei den Mädchen, sowohl auch bei den Jungen, eine Startgemeinschaft unter dem Namen  STG Süd-West-Mecklenburg. Die Jungenstaffel(Malte, Mattes bzw. Odin Quade und Fynn-Luca Röchert aus Rastow) belegten den 4. Platz und die Mädchen(Vivien, Leonie  und die Rastowerinnen Romy Roch und Änne Spiehs) belegten in einem großen Starterfeld den 6. Platz. Da immer die ersten Acht eines jeden Wettbewerbes geehrt wurden, standen am Ende eines langen Wettkamptages alle Zarrentiner Athleten mindestens einmal auf dem Podest, was für jeden Sportler immer ein besonderes Erlebnis ist.
Text. B.Paul
0 Comments

Einladung Übungsleiteranerkennungsveranstaltung

17/1/2018

0 Comments

 
An
alle Übungsleiter
des TSV Empor Zarrentin e.V.                                 Zarrentin, den 04.01.2018
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren Übungsleiter des TSV Empor Zarrentin e.V.,
 
mit viel Engagement, Freude und manchmal sicher auch mit viel Aufwand und Unannehmlichkeiten, nehmt Ihr Eure Aufgabe als Übungsleiter wahr.
Erfreulicherweise wächst die Zahl unserer Übungsgruppen und wir bieten unseren Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen ein breit gefächertes Spektrum sportlicher Aktivitäten an.
Das ist auch Euer Verdienst.
 
       Aus diesem Grunde möchten wir alle Übungsleiter zu unserer traditionellen
 
               „Übungsleiteranerkennungsveranstaltung“
                 am Freitag, den 26.01.2018 um 18.30 Uhr
               in der Gaststätte „Fischhaus am Schaalsee“
                            ganz herzlich einladen.
 
Neben einem warmen Buffet übernimmt der Verein auch zwei Getränke und einen „Verdauerli“.
 
 
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Dich, Deine Zu- oder Absage bis zum
22.01.2018 an Jürgen Rüffer unter der o.g. Telefonnummer oder an [email protected]
zu richten.
 
Wir freuen uns auf einen netten Abend !
 
Im Auftrag des Vorstandes
Gez. Jürgen Rüffer
1. Vorsitzender
​
Übungsleiteranerkennung2018.pdf
File Size: 271 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Comments

    Archiv

    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren