TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

B-Jugend der SG Zarrentin/Gudow/Seedorf kickt sich zum Futsal-Kreismeister

12/12/2018

0 Comments

 
Wittenburg Der erste Futsal-Kreismeister 2018 im Juniorenbereich steht fest. Die B-Junioren der SG Zarrentin/ Gudow/Seedorf sicherten sich in der Wittenburger Mehrzweckhalle den Titel. Und das ganz souverän. Die Mannschaft gab auf dem Weg zum Turniersieg keinen Punkt ab und kassierte insgesamt nur einen Gegentreffer. Damit hat sich die länderübergreifende Spielgemeinschaft zwischen dem TSV Empor und den Vereinen der beiden nahegelegenen Gemeinden aus Schleswig-Holstein, die erst zu Saisonbeginn ins Leben gerufen wurde, auf Anhieb im sportlichen Sinne „bezahlt“ gemacht.
Da in dieser Altersklasse nur neun Teams antraten, war keine vorgeschaltete Qualifikation nötig. Die Vorrunde wurde in zwei Staffeln ausgetragen. Danach ging es mit Überkreuzvergleichen, Final- und Platzierungsspielen weiter. Die Zarrentiner marschierten mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 16:1 durch die Staffel I. Im Halbfinale wurde die SG Eldena/Kummer mit 2:0 bezwungen, das Finale gegen die SG Plate/Cambs-Leezen/ Crivitz endete mit einem 3:0-Erfolg. Als „Zugabe“ stellte der neue Kreismeister mit Justin Ettrich auch den treffsichersten Torschützen. Den Bronzerang sicherte sich die SG Dömitz/Neu Kaliß durch ein 4:3 gegen die SG Eldena/ Kummer.
Auf den frischgebackenen Meister wartet am Wochenende gleich eine echte Bewährungsprobe. Im Sechserfeld der Vorrunden-Staffel IV zur Futsal-Landesmeisterschaft trifft die Mannschaft am Sonntag in der Hagenower Otto-Ibs-Halle unter anderen auf die Verbandsligisten FC Mecklenburg Schwerin, SG 03 Ludwigslust/Grabow und FC Schönberg. thow
0 Comments

Schweriner SC – Empor Zarrentin 2:3

11/12/2018

0 Comments

 
Ludwigslust Mit dem 16. Spieltag, der zugleich schon Rückrundenauftakt war, haben sich die in der Landesklasse IV aktiven Fußballer in die Winterpause verabschiedet. Spitzenreiter TSV Empor Zarrentin feierte mit dem 3:2 beim Schweriner SC seinen neunten Punktspielsieg in Folge und nimmt vier Zähler Vorsprung auf die zweitplatzierte SG Carlow mit ins neue Jahr.
Wenn du dich auf der Fußball-Sonnenseite bewegst, dann ist dir auch das Glück hold. Ein fast schon verloren geglaubtes Spiel konnte der TSV Empor Zarrentin durch zwei späte Tore doch noch zu seinen Gunsten gestalten. Der Tabellenführer bot in Schwerin eine sehr überschaubare Leistung. Man lief früh einem Rückstand hinterher (2.) und tat sich gegen die gut organisierte SSC-Defensive spielerisch sehr schwer. Ein Freistoß von Jonas Swenson aus gut 20 Metern brachte dann aber doch den Ausgleich (38.). Nach dem Seitenwechsel war kaum Besserung in Sicht. Empor schien auf der Verliererstraße, als die Heimelf einen unstrittigen Elfmeter zum 2:1 verwandelte (80.). Doch die Schaalseestädter haben ja einen Daniel Rotermann. Der erst nach dem Seitenwechsel eingewechselte Top-Torjäger stocherte den Ball zunächst zum 2:2 über die Linie (88.) und krönte die Schlussoffensive seines Teams dann auch noch mit seinem 21. Treffer (90.+1).
0 Comments

Zarrentiner gewinnen Spitzenspiel der Fußball-Landesklasse IV in Pampow mit 4:2 und übernehmen die Tabellenführung

4/12/2018

0 Comments

 
Pampow Zum Abschluss der Hinrunde hat es in der Fußball-Landesklasse IV einen Wechsel an der Tabellenspitze gegeben. Im Gipfeltreffen setzte sich der bis dato zweitplatzierte TSV Empor Zarrentin beim MSV Pampow II mit 4:2 durch und schob sich am Gegner vorbei auf die Position eins. Es war ein verdienter Sieg, der vom Empor-Anhang lautstark gefeiert wurde.
Was an diesem Sonntagnachmittag nicht zu einem Spitzenspiel passte, war der äußere Rahmen. Es „schüttete“ die 90 Minuten fast durchgängig. Angesichts dieser widrigen Bedingungen zeigten beide Teams wirklich ansehnlichen Fußball. Bei ihrem Führungstreffer profitierten die Zarrentiner von einem Schnitzer des MSV-Keepers. Kevin Hollfoth ließ eine Flanke von Simon Arndt durchrutschen. Daniel Rotermann war zur Stelle (13.). In der Folge verpassten es die Gäste, den Vorsprung trotz guter Chancen auszubauen. Die Quittung bekamen sie kurz vor der Pause. Nach Balleroberung zog Pampow einen schnellen Konter auf, den Malte Prochnow mit seinem 16. Saisontreffer abschloss (40.).
Nach Wiederanpfiff nahm das Spiel sofort wieder Fahrt auf. Ein Distanzschuss von Ricardo Widmer wurde abgefälscht und senkte sich unhaltbar ins MSV-Netz (50.). Der Jubel im Zarrentiner Lager war kaum verklungen, da fiel auf der anderen Seite das 2:2. Empor-Keeper Christopher Muuß wurde von einer verunglückten Hereingabe überrascht. Er konnte den Ball zwar noch an den Pfosten lenken. Doch der Abpraller landete genau vor den Füßen von Peter Waack, der aus kurzer Distanz mühelos einschob (51.). Das schönste Tor des Spiels fiel über die rechte Zarrentiner Seite. Eine präzise Arndt-Flanke köpfte Daniel Rotermann schulbuchmäßig ein (55.). Das war noch nicht der letzte Streich des Top-Torjägers der Liga. In der 70. Minute spekulierte Rotermann richtig, fing ein Abspiel des MSV-Schlussmanns ab und baute sein persönliches Konto auf 19 Treffer aus. Das 4:2 kam bei allen Pampower Bemühungen der Vorentscheidung gleich.
„Bei uns ziehen alle an einem Strang. Wir haben den Rückenwind und zur Zeit die Qualität, immer torgefährlich zu sein“, freute sich Empor-Trainer Philipp Matha über den nächsten Streich seiner Mannschaft.
0 Comments

Reichlich Urkunden an Empors Leichtathleten

3/12/2018

0 Comments

 
Mit 26 jungen Sportlern folgte der TSV Empor Zarrentin am 01.12.18  der Einladung des Kreisleichtathletikverbandes, in der Ludwigsluster Sporthalle am letzten regionalen Wettkampf des Jahres teilzunehmen. Und die Schaalseestädter sammelten in den Disziplinen 30m Sprint, Dreierhopp, Medizinballstoßen, Hochsprung, 400 m bzw. 600 m, Short-Run und Staffel reichlich Urkunden und Medaillen.  Am Ende sprangen 9 Siege, 23 zweite und 14 dritte Plätze für unsere 6- bis 14- jährigen Mädchen und Jungen heraus.
Hier die Einzelergebnisse:
Mira Antpöhler                          W7                      0xGold/1xSilber/0xBronze
Leni Matha                                 W7                     1/1/1
Pepe Stoß                                  M7                      3/0/0
Jolie Semdner                            W8                      0/1/0
Moritz Glanz                              M8                      0/1/1
Vinz Lengert                               M9                     0/1/1
Nina Dietz                                   W9                     1/1/1
Letje Groth                                 W10                   0/3/0
Emma Lotta Horn                      W10                   0/0/2
Hanna Tumbrock                       W11                   0/0/2
Leni Sophie Lack                        W12                   0/1/1
Jette Swenson                             W12                   1/0/0
Laura Knörndel                          W12                   0/3/1
Leif Rehbohm                             M12                   0/1/0
Leonie Schessner                       W13                   0/0/2
Mattes Lengert                           M13                   1/4/0
Vivien Brose                                W13                   0/1/0
Daria Krüsel                                W13                   0/2/2
Lucca Winkelmann                     M14                   2/2/0

Staffeln 4x1 Runde

Gold U8             (Leni Matha, Mira Antpöhler, Oskar Frank, Pepe Stoß)
Bronze U10      (Vinz Lengert, Jolie Semdner, Moritz Glanz, Nina Dietz)
Gold U14          (Vivien Brose, Leonie Schessner, Daria Krüsel, Mattes Lengert)
Damit ist  das Wettkampfjahr für  fast alle Leichtathleten beendet. Einige Athleten werden noch am 08.12.18 beim Weihnachtssportfest des Schweriner SC teilnehmen.
Die Athleten und ihre Trainerinnen möchten sich recht herzlich bei allen Eltern für die Fahrdienste und Kampfrichtereinsätze bedanken.
Text: B. Paul
0 Comments

    Archiv

    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren