TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Eisbader begrüßen das neue Jahr

29/12/2016

0 Kommentare

 
Zarrentin Sie werden das neue Jahr auch diesmal wieder auf ihre Art begrüßen, die Eisbader vom Schaalsee. Was vor elf Jahren aus reiner Gaudi entstand, möchte der harte Kern inzwischen nicht mehr missen. Wenn am 1. Januar um 12 Uhr in der Zarrentiner Badeanstalt als Startsignal eine Rakete in den Himmel steigt, wagen längst nicht mehr nur die Anhänger der ersten Stunde den Sprung ins kalte Nass. Am letzten Neujahrstag konnte mit 24 Teilnehmern ein neuer Rekord vermeldet werden. Die meisten von ihnen hatten sich „in Schale geworfen“, sprich, fantasievoll kostümiert. Das ist aber keinesfalls Voraussetzung. Es gilt das Motto: Wer nicht mitmacht, ist selber schuld. An wärmenden Getränken für die Bademutigen soll es nicht mangeln. thow​
0 Kommentare

Die Eisbader sind wieder los

24/12/2016

0 Kommentare

 
In Zarrentin stürzen sich am Neujahrstag Wagemutige in die Schaalseefluten

Zarrentin Sie werden das neue Jahr auch diesmal wieder auf ihre Art begrüßen, die Eisbader vom Schaalsee. Was vor elf Jahren aus reiner Gaudi entstand, möchte der harte Kern inzwischen nicht mehr missen. Wenn am 1. Januar, um 12 Uhr, in der Zarrentiner Badeanstalt als Startsignal eine Rakete in den Himmel steigt, wagen längst nicht mehr nur die Anhänger der ersten Stunde den Sprung ins kalte Nass. Am letzten Neujahrstag konnte mit 24 Teilnehmern ein neuer Rekord vermeldet werden. Die meisten von ihnen hatten sich so richtig „in Schale geworfen“, sprich, phantasievoll kostümiert. Das ist ganz im Sinne der Organisatoren, aber keinesfalls Voraussetzung. Es gilt das Motto: Wer nicht mitmacht, ist selber schuld. An wärmenden Getränken für die Bademutigen, aber auch für die gern gesehenen Zuschauer soll es nicht mangeln. thow
0 Kommentare

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Vorstandes

20/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Liebe Wirtschaftsräte, Spartenleiter, Übungsleiter, Trainer, andere ehrenamtliche Helfer und Aktive im TSV „Empor“ Zarrentin,

ein ereignisreiches Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Es wurden zahlreiche sportliche Erfolge im Wettkampf  erzielt und in vielen Übungsgruppen stand der Spaß und die körperliche Fitness im Vordergrund. Ohne das große Engagement von Euch wäre dies alles nicht möglich. Ich bedanke mich recht herzlich im Namen des Vorstandes für euren Einsatz.
​Bitte gebt diesen
Dank auch an all diejenigen weiter, die ich mit dieser Botschaft nicht ereiche.   
Euch und Euren Familien wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit im Jahre 2017.

Jürgen Rüffer

1. Vorsitzender
Bild
0 Kommentare

Mit Badespaß ins neue Jahr

20/12/2016

0 Kommentare

 
Zarrentin Alle Mutigen sollten sich den 1. Januar wieder in ihrem Terminkalender vormerken, denn dann startet der eisige Badespaß in Zarrentin. Um 12 Uhr geht es am Badestrand zum Eisbaden los. Traditionell mit Bratwurst, Glühwein und natürlich mit Kostüm, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter.
0 Kommentare

Eine richtig große Nummer

14/12/2016

0 Kommentare

 
Leichtathleten von Hagenower SV und Empor Zarrentin feiern beim Weihnachtssportfest jeweils zwei Siege

Schwerin Das Weihnachtssportfest des Schweriner SC war auch in diesem Jahr eine richtig große Nummer. Rund 160 junge Sportler der Altersklassen U12 und U14 sorgten für eine bestens gefüllte Laufhalle und gut besetzte Starterfelder. Die Organisatoren konnten auch Teilnehmer aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt begrüßen. Das Wettkampfprogramm ließ keine Wünsche offen.

Von den acht Athleten im gelben Trikot des Hagenower SV wurden vier mit Edelmetall ausgezeichnet. Owe Fischer-Breiholz (M12) gewann schon fast routinemäßig die 800 m und holte im 60-m-Sprint sowie im Weitsprung zudem zweimal Bronze. Die 800 m waren erneut die Paradedisziplin des HSV. Auch Alica Lühr (W10) siegte, Adda-Lene Petersen (W11) und Jonas Wallschläger (M10) wurden jeweils Dritte. Natürlich durfte der TSV Empor Zarrentin in Schwerin nicht fehlen. Die Schaalseestädter wagten sich an eine für sie neue Disziplin. Erst seit kurzer Zeit gibt es wieder Hürden im Empor-Equipment. Trainerin Beate Paul schickte ein Quartett auf die kurze Hindernisstrecke (60 m). Alle Vier meisterten die Aufgabe, an Technik und Schnelligkeiten muss natürlich weiter gearbeitet werden. Aber nach nur vier Trainingseinheiten konnte man nun wirklich keine Wunderdinge erwarten. Die Zarrentiner stellten mit Malte Tiltmann (M10/Weitsprung) und Lennard Burghardt (M12/Kugelstoßen) ebenfalls zwei Sieger. Malte stand darüber hinaus drei weitere Male auf dem Treppchen (2./50 m, 3./Kugelschocken und 3./50-m-Staffel), Lennard sicherte sich als Drittplatzierter über 800 m seine zweite Medaille. Zu Empors fleißigen Medaillensammlern zählte mit einmal Silber und zweimal Bronze auch Mattes Lengert (M11). Merle Burghardt (W11) und Josefine Wegner (W13) mussten im Kugelschocken beziehungsweise Kugelstoßen jeweils nur einer Konkurrentin den Vortritt lassen.
Am Sonnabend geht’s an gleicher Stelle weiter. Dann sind die „Großen“ (AK14 und älter) gefordert. 
​SVZ vom 14.12.2016
0 Kommentare

Zarrentiner mit Hürdenpremiere beim Schweriner Weihnachtssportfest 

12/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Bild

Am 10.12.16 fand das traditionelle Weihnachtssportfest des Schweriner SC der Altersklassen U12-U14 statt. Premiere für die Empor-Athleten waren die 60m Hürden Sprints. Trainerin Beate Paul schickte mit Celine Bretsch, Daria Krüsel, Mattes Lengert und Lucca Winkelmann gleich 4 Empor-Athleten auf die Hindernissprintstrecke. Alle vier Sportler sind erst seit Ende September 2016 mit dieser Disziplin vertraut, da es erst seitdem wieder Hürden im Trainingsequipment  des TSV Empor gibt. Beate Paul zeigte sich aber sehr zufrieden mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge. Alle vier sind über die Ziellinie gekommen, das war das Tagesziel für Trainer und Athleten. An der Technik und Schnelligkeit ist noch zu arbeiten, aber nach  erst 4 Trainingseinheiten haben alle vier Athleten eine gute Vorstellung gezeigt. 
 
Hier die Ergebnisse unserer Athleten: 1. Platz Malte Tiltmann(M10)   Weitsprung(4,21m) Lennard Burghardt(M12)  Kugelstoßen(9,63m) 
2. Platz Merle Burghardt(W11)  Kugelschocken Malte Tiltmann(M10)   50m(7,71 s) Mattes Lengert(M11)   800m Josefine Wegner(W13)  Kugelstoßen(8,89m) 
 
3. Platz Malte Tiltmann   Kugelschocken Lennard Burghardt   800m(2:40Min) Mattes Lengert   50m(7,75 s) Staffel 4x50m U12 männlich  (Bela Winkelmann, Mattes Lengert,       Luka Böhme, Malte Tiltmann) 
Zum Abschluß des erfolgreichen Wettkampftages ging es noch  zusammen auf den Schweriner Weihnachtsmarkt. 
Am 17.12.16 wird Luisa Paul beim Schweriner Weihnachtssportfest (ab Altersklasse 14) die Wettkampfsaison 2016 des TSV Empor Zarrentin endgültig abschließen, bevor es im Januar 2017 mit den Hallen-Landesmeisterschaften in Neubrandenburg wieder weitergeht. Auch da wollen  die Zarrentiner  nach Medaillen greifen. 
 
Text: B. Paul
0 Kommentare

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren