TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Vor den Sommerferien noch einmal alles gegeben

1/7/2022

0 Comments

 
In fünf Sportarten ging es bei den Kreis-Kinder- und Jugendsportspielen um Medaillen und Urkunden
Thomas Willmann

Ludwigslust Katja Kant war wieder einmal viel unterwegs. Die Vereinsberaterin vom Kreissportbund (KSB) Ludwigslust-Parchim schaute bei den Bogenschützen in Groß Niendorf vorbei, war bei den Leichtathleten und Karatekas in Ludwigslust zu Gast. Sie sah die Schwimmer im Grabower Waldbad ihre Bahnen ziehen und die Radballer in Wöbbelin auf Torejagd gehen.
In fünf Sportarten standen die Entscheidungen der diesjährigen Kinder- und Jugendsportspiele im Kreis an. Die organisatorischen Fäden liefen bei Kant zusammen, wobei die Einzelveranstaltungen von den jeweiligen Fachverbänden oder ausrichtenden Vereinen auf die Beine gestellt wurden. „Es ging überall sehr entspannt zu. Alle waren positiv eingestellt und super drauf“, so Katja Kant.
Im Ludwigsluster Stadion ermittelten die Leichtathleten ihre Einzelsieger. Der Teilnehmerrekord wurde zwar nicht geknackt, aber mit 183 Athleten konnte sich das Feld dennoch sehen lassen. Der Kreis-Leichtathletik-Verband (KLV) Ludwigslust-Parchim wurde von einem unvorhergesehenen Problem überrascht. Die elektronische Zeitmessanlage arbeitete zunächst nicht wie gewünscht. Und trotzdem ging der lange Wettkampftag dank eines gut eingespielten Teams von mehr als 40 Kampfrichtern und Helfern pünktlich zu Ende. Sportler aus zehn Vereinen maßen sich in Lauf-, Wurf- und Sprungdisziplinen. Der Medaillenspiegel wurde vom Hagenower SV angeführt, der insgesamt 76 Mal Edelmetall abräumte.
Jens Herklotz freute sich auch über den gelungenen Einstieg des neuen KLV-Mitglieds. Die Trainingsgruppe des SV Stralendorf, die unter der Leitung von Frank Fermumm und Jana Medzech erst in diesem Jahr das Training aufgenommen hat, sammelte gleich zwei Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen. Mit einer Sonderehrung wurden Anna Burmeister und Enni Groß überrascht. Die beiden jungen Athletinnen hatten sich beim Mehrkampf im April in einer Sturz-Situation im 800-m-Lauf gleich durch mehrere sportliche Gesten ausgezeichnet.
In der Sporthalle der Ludwigsluster Lenné-Schule kamen 73 Karatekas der verschiedenen Masamune-Dojos aus den Kreisen LUP und NWM zusammen, um in bewährter Manier in einem überregionalen Wettkampf wieder ihre Sieger in den Disziplinen Kata (Form) und Kumite (Kampf) zu ermitteln.
Die Sportler im Alter von 6 bis 17 Jahren und vom Weiß- bis zum Braun-Gurt traten in vier Pools an. Die Leistungseinschätzungen wurde wieder hoch professionell von lizensierten Kampfrichtern vorgenommen. In Groß Niendorf begrüßte der gastgebende Vereinsvorsitzende Sven Poskardt Bogenschützen vom eigenen Verein und dem BSV Grebbin. Jeder der 14 jungen Sportler im Alter von 7 bis 15 Jahren hatte auf acht Bahnen und verschiedenen Distanzen – 10, 20 und 30 Meter – am Ende 36 Pfeile verschossen.
Angesichts der hochsommerlichen Bedingungen waren die Schwimmer im Grabower Waldbad fein raus. Schließlich bekamen sie bei ihrem Wettkampf die Abkühlung gleich mitgeliefert. Die 48 Teilnehmer der Geburtsjahrgänge 2004 bis 2013 kamen ausschließlich vom Grabower SV, dem einzigen Verein im Landkreis mit einer Abteilung Schwimmen im Kinder- und Jugendbereich.
Medaillenspiegel Leichtathletik: Hagenower SV, 76 Medaillen (29xGold/26xSilber/21xBronze) Teutonia Rastow, 49 Medaillen (16/15/18) Wittenburger SV, 39 (17/11/11) SG 03 Lulu/Grabow, 30 (11/13/6) Empor Zarrentin, 28 (11/10/7) Lübzer SV, 26 (7/8/11) Fortschritt Neustadt-Glewe, 24 (9/8/7) SV Stralendorf, 10 (2/5/3) SV Tessin/Zahrensdorf, 3 (0/1/2) Lübtheener SV, 1 (1/0/0). Erfolgreichste Starter: Letje Groth (W14, E. Zarrentin), 5xGold Finley Voigt (M15, Hagen. SV), 4xGold, 2xSilber Leonie Tippelt (W15, Hagenower SV), 4xGold, 1xBronze Felix-Maximilian Rehländer (M12, SVF Neustadt-Glewe), 4xGold Jonas Grossmann (M11, Wittenburger SV), 3xGold, 1xSilber, 1xBronze Arthur Kammlodt (M10, Wittenb. SV), 3xGold, 1xSilber
0 Comments

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren