TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Leichtathletiknachwuchs des Kreises ermittelte in Ludwigslust seine Mehrkampfsieger

30/4/2019

0 Kommentare

 
Ludwigslust Viel besser hätte es nicht laufen können bei den Mehrkampfentscheidungen der Kreisleichtathleten. Anders als einen Tag später fanden die jungen Sportler im Ludwigsluster Stadion nahezu optimale Bedingungen vor: trocken, bei Temperaturen um die 16 Grad und nahezu windstill. Und so stand dem ersten Freiluft-Wettkampf der Saison, mit dem gleichzeitig die 8. Kinder- und Jugendsportspiele eröffnet wurden, nichts im Wege.
Noch bevor es auf der Bahn rund ging, durfte schon gejubelt werden. Die besten Crossläufer der diesjährigen Cupserie wurden mit Pokalen, Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. 90 Teilnehmer kamen in die Wertung, das waren rund 20 mehr als im Vorjahr. Für die einzige Zeitverschiebung in einem ansonsten reibungslosen Ablauf sorgte die leichte Verzögerung beim Start der ersten Schwedenstaffel. In dieser selten ausgetragenen Disziplin (400 m/300 m/200 m/100 m) stellte der Hagenower SV in drei der vier Altersklassen den Sieger. In der U16 gewann das Quartett vom TSV Empor Zarrentin.
Im Mehrkampf warteten dann abhängig von der jeweiligen Altersklasse drei (U8), vier (U10 und U12) oder fünf Disziplinen (U14 und U16). Dem Sprint und Weitsprung mussten sich alle stellen. Hinzu kamen Ballwurf/Kugelstoßen sowie bei den Älteren 800-m-Lauf und Hochsprung. Neun Vereine schickten insgesamt 144 Athleten ins Rennen. Die Teilnehmerzahl wäre noch höher ausgefallen, hätten nicht gleich 24 bereits gemeldete Sportler krankheitsbedingt passen müssen. „Wir sind mit der Entwicklung der Teilnehmerzahlen sehr zufrieden. Schade ist nur, dass wir keine einzige Schule begrüßen durften. Vielleicht sind ja die Einzelentscheidungen für diese von größerem Interesse“, verknüpfte Jens Herklotz sein Resümee gleich mit einem Blick nach vorne auf den 15. Juni. Der Vorsitzende des Kreisleichtathletikverbandes freute sich, dass jeder teilnehmende Verein zumindest eine der insgesamt 56 zu vergebenden Medaillen (ohne Staffeln) mit nach Hause nehmen konnte. Als großer Abräumer betätigte sich der Hagenower SV, gefolgt vom TSV Empor Zarrentin und der SG 03 Ludwigslust/ Grabow. thow
0 Kommentare

Kreis Kinder- und Jugendsportspiele im Mehrkampf

29/4/2019

0 Kommentare

 
Die Zarrentiner Leichtathleten nahmen am 27.04.19 beim Mehrkampf im Rahmen der  Kinder-und Jugendsportspiele in Ludwigslust teil. Die Athleten konnten gleich sehr erfolgreich in die zu Beginn stattfindenden Schwedenstaffeln (400m, 300m, 200, 100m) in den Wettkampftag einsteigen. Die U10 Staffel (Moritz Glanz, Jolie Semdner, Leni Matha, Pepe Stoß) und  die U12 Staffel (Letje Groth, Nina Dietz, Emma Lotta Horn, Felix Reichard) gewannen jeweils Bronze. Die U16 Staffel (Lucca Winkelmann, Mattes Lengert, Leonie Schessner, Celine Bretsch) gewann die Goldmedaille. Auch die Bilanz der Mehrkampfmedaillen der Schaalseestädter kann sich sehen lassen.
 
Platz 1: Isabella Bretsch (W6/7), Nina Dietz (W10), Celine Bretsch (W14),
             Mattes Lengert (M14)

 
Platz 2: Leonie Staatz (W6/7), Pepe Stoß(M8), Leni Lack (W13), Daria Krüsel (W14),
             Lucca Winkelmann (M15)

 
Platz 3: Oskar Frank (M8), Letje Groth (W11), Mauritius Schmidt (M12)
 
Als besondere Leistung aus Zarrentiner Sicht ist hervorzuheben:
Hanna Tumbrock (W12) Hochsprung 1,41m
0 Kommentare

Cross-Cup auf Kreisebene

29/4/2019

0 Kommentare

 
Bild
Auch in diesem Jahr starteten die Zarrentiner Leichtathleten mit dem Kreiscross-Cup in die Freiluftsaison. Die vier Crossläufe fanden  in Ludwigslust-Techentin, Hagenow, Zarrentin und Rastow statt.
Der Cup wird mit Punkten bewertet, d.h. der Sieger bekommt 25 Punkte, der Zweite 23 Punkte, der Dritte 21 Punkte, der Vierte 20 usw.. Drei Läufe werden gewertet, die schlechteste Platzierung von 4 Läufen wird gestrichen.

Kreiscross-Cupsieger 2019
Leni Matha (W8), Nina Dietz (W10), Leonie Schessner (W15), Mattes Lengert (M14), Lucca Winkelmann (M15). und Jenny Bretsch (Frauen). Besonders hervorzuheben sind Nina, Mattes und Lucca. Sie belegten bei all ihren Starts immer den 1. Platz.
2. Platz
Isabella Bretsch (W6/7), Jolie Semdner (W9), Letje Groth (W11), Leni Lack (W13), Kerstin Krüsel (Frauen)
3. Platz
Leonie Staatz (W6/7), Pepe Stoß (M8), Sunny Zosel (W12), Daria Krüsel (W14)
0 Kommentare

BSG Empor Grabow – Empor Zarrentin 5:1

16/4/2019

0 Kommentare

 
Rund 160 Zuschauer lockte das Duell zwischen Liga-Neuling und Spitzenreiter an. Alle, die es mit den Grabowern hielten, kamen voll auf ihre Kosten. Die Heimelf bestimmte an alter Wirkungsstätte auf dem Kremminer Sportplatz die Anfangsphase mit schnellem Kombinationsspiel und ging durch einen Doppelschlag von Florian Wagner (17.) und Philip-Pascal Zukowski (20./Elfmeter) mit 2:0 in Führung. Ein Sonntagsschuss von Marc-Phillip Butenschön (32.) sorgte für neue Hoffnung im Zarrentiner Lager. Aber auch in der zweiten Halbzeit fand der Tabellenführer nicht zu seinem Spiel, fiel in erster Linie durch Nickeligkeiten auf und hatte am Ende sieben gelbe Karten eingesammelt (Empor: dreimal Gelb). Die Spielentscheidung fiel in der Schlussphase. Einem zweiten verwandelten Strafstoß von Zukowski (78.) ließen Maximilian Hoffmeister (83.) und Stefan Baran (86.) noch das 4:1 und 5:1 folgen.
0 Kommentare

Empor-Kicker können Abwärtstrend stoppen

9/4/2019

0 Kommentare

 

Fußball-Landesklasse IV: Tabellenführer Zarrentin gewinnt Spitzenspiel gegen Stralendorf und profitiert von Carlower Unentschieden
Ludwigslust Aufatmen beim TSV Empor Zarrentin. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen konnte der Tabellenführer der Fußball-Landesklasse IV gegen den SV Stralendorf einen Dreier einfahren (2:0) und seinen Vorsprung durch den Ausrutscher der SG Carlow (2:2 beim Schweriner SC) auf vier Punkte ausbauen.
Das Spitzenspiel war von Taktik geprägt. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend. Empor konnte an diesem Tag auf eine sehr gute Defensive bauen. Zwei Einzelleistungen sorgten für die Entscheidung. Kurz vor der Pause erzielte Jonas Swenson mit platziertem 25-m-Schuss das 1:0 (43.). Am grundlegenden Bild änderte sich nach dem Seitenwechsel wenig. Die beste Stralendorfer Chance vereitelte der diesmal als Torwart eingesetzte Christoph Göhner (60.). Entschieden war das Spiel, als Nico Günther einen Freistoß sehenswert in den Winkel zirkelte (84.).
0 Kommentare

Neumühler SV – Empor Zarrentin 1:1

2/4/2019

0 Kommentare

 
Einen glücklichen Punkt nahmen die Zarrentiner von der Neumühler „Ranch“ mit. Auf einem nur schwer bespielbaren Rasen, mit dem aber beide Mannschaften leben musste, brachten die Zarrentiner nur wenig Konstruktives zu Stande, erspielten sich trotz optischer Überlegenheit kaum eine Torchance. Es gab in der ersten Halbzeit nur eine richtig gute Möglichkeit zu notieren, allerdings auf der anderen Seite. Und die führte per Heber zum 1:0 (42.).
Der zweite Abschnitt brachte keine Besserung. Selbst aus der Überzahl, die sich aus Rot für einen Neumühler Spieler ergab (58.), konnte Empor kein Kapital schlagen. Erst nachdem das numerische Gleichgewicht wieder hergestellt war (Gelb-Rot/86.) und der bei einem Standard mit aufgerückte Robin Hacker den Ball erkämpft hatte, stocherte Marc-Phillip Butenschön den Ball zum späten Ausgleich über die Torlinie (87.).
0 Kommentare

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren