TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • A - Junioren SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Junioren TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Leichtathletiknachwuchs des Kreises ermittelte in Ludwigslust seine Mehrkampfsieger

30/4/2019

0 Kommentare

 
Ludwigslust Viel besser hätte es nicht laufen können bei den Mehrkampfentscheidungen der Kreisleichtathleten. Anders als einen Tag später fanden die jungen Sportler im Ludwigsluster Stadion nahezu optimale Bedingungen vor: trocken, bei Temperaturen um die 16 Grad und nahezu windstill. Und so stand dem ersten Freiluft-Wettkampf der Saison, mit dem gleichzeitig die 8. Kinder- und Jugendsportspiele eröffnet wurden, nichts im Wege.
Noch bevor es auf der Bahn rund ging, durfte schon gejubelt werden. Die besten Crossläufer der diesjährigen Cupserie wurden mit Pokalen, Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. 90 Teilnehmer kamen in die Wertung, das waren rund 20 mehr als im Vorjahr. Für die einzige Zeitverschiebung in einem ansonsten reibungslosen Ablauf sorgte die leichte Verzögerung beim Start der ersten Schwedenstaffel. In dieser selten ausgetragenen Disziplin (400 m/300 m/200 m/100 m) stellte der Hagenower SV in drei der vier Altersklassen den Sieger. In der U16 gewann das Quartett vom TSV Empor Zarrentin.
Im Mehrkampf warteten dann abhängig von der jeweiligen Altersklasse drei (U8), vier (U10 und U12) oder fünf Disziplinen (U14 und U16). Dem Sprint und Weitsprung mussten sich alle stellen. Hinzu kamen Ballwurf/Kugelstoßen sowie bei den Älteren 800-m-Lauf und Hochsprung. Neun Vereine schickten insgesamt 144 Athleten ins Rennen. Die Teilnehmerzahl wäre noch höher ausgefallen, hätten nicht gleich 24 bereits gemeldete Sportler krankheitsbedingt passen müssen. „Wir sind mit der Entwicklung der Teilnehmerzahlen sehr zufrieden. Schade ist nur, dass wir keine einzige Schule begrüßen durften. Vielleicht sind ja die Einzelentscheidungen für diese von größerem Interesse“, verknüpfte Jens Herklotz sein Resümee gleich mit einem Blick nach vorne auf den 15. Juni. Der Vorsitzende des Kreisleichtathletikverbandes freute sich, dass jeder teilnehmende Verein zumindest eine der insgesamt 56 zu vergebenden Medaillen (ohne Staffeln) mit nach Hause nehmen konnte. Als großer Abräumer betätigte sich der Hagenower SV, gefolgt vom TSV Empor Zarrentin und der SG 03 Ludwigslust/ Grabow. thow
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • A - Junioren SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Junioren TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren