TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Hallensaison für die Leichtathleten eröffnet

28/11/2018

0 Comments

 
Bild
Für die Zarrentiner Leichtathleten begann mit den Westmecklenburgischen Meisterschaften (U12 am 17.11.18, U14/U16 am 24.11.18),  und den Kids-Cup (U8-U10 am 17.11.18)   in der Schweriner Laufhalle die Hallensaison.
Für einige unserer Athleten wie Fenja Semdner (W6), Isabella Bretsch (W6), Leni Matha (W7), Pepe Stoß (M7), Oskar Frank (M7), Moritz Glanz (M8), Felix Reichard M9), Emma Lotta Horn (W10),Hanna Tumbrock (W10), Marlene Becker (W11), Mauritius Schmidt (M11),
 Laura Knörndel (W12) und Jette Swenson (W12) war es der erste Wettkampf in solcher großen Halle. Besonders in den jüngeren Altersklassen waren viele Teilnehmer gemeldet, so dass man hier besonders schnell laufen oder weit springen musste, um später mit einer Urkunde geehrt zu werden. Auf eine Ehrung ganz oben auf dem Siegerpodest durften sich Pepe Stoß und Jette Swenson freuen. Pepe gewann bei den 7jährigen Jungen den 50m Lauf, während Jette bei den 12jährigen Mädchen am weitesten die Kugel stieß. Ganz knapp verfehlte Isabella Bretsch das Podest. Isabella lief als viertschnellste ihrer Altersklasse nach 50m über die Ziellinie. Aufgrund der wenigen Teilnehmer (nur je 3) in den Altersklassen M13 und M14 standen  Mattes Lengert (M13) und Robin Schumacher (M14) gleich mehrmals auf dem Podest.
Hier die Ergebnisse:
1. Platz
Pepe Stoß (M7)                                       50m (9,07 Sek)
Jette Swenson (W12)                              Kugel (7,15 m)
2. Platz
Mattes Lengert (M13)                            Hochsprung (1,40 m), Kugel (8,07 m)                                   
Robin Schumacher (M14)                      Weitsprung (4,56 m)
3. Platz
Laura Knörndel (W12)                            Hochsprung (1,25 m)
Leonie Schessner (W13)                        800m (2:49 Min.)
Mattes Lengert                                         60m (8,79 Sek), 800m (2:42 Min), Weitsprung (4,47m)
Robin Schumacher                                   60m (8,56 Sek), Hochsprung (1,45m)

4. Platz
Isabella Bretsch (W6)                               50m (10,65 Sek)
Text: B. Paul
0 Comments

TSV Empor kann sich am Sonntag an die Spitze setzen

27/11/2018

0 Comments

 
TSV Empor Zarrentin – SV Warsow 3:2 Auf Grund der Vorteile in der zweiten Halbzeit war der Zarrentiner Sieg gegen ein gutes Warsower Team unter dem Strich als verdient einzustufen. Die Gäste begannnen stark, konterten aus einer sicheren Stellung und gingen durch einen unstrittigen Foulelfmeter verdient in Führung (16.). Empor steckte den Rückstand gut weg, Claas Schröder glich nur wenig später aus (24.). Zur Pause lag Warsow allerdings erneut vorne. Zum wiederholten Mal passte die Abstimmung in der Zarrentiner Innenverteidigung bei einer Flanke nicht. Der Rest war Formsache – 1:2 (39.).
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Die Heimelf machte jetzt ordentlich „Dampf“, so dass Christoph Göhners 2:2 auf Vorarbeit von Martyn Streng (54.) fast schon folgerichtig war. Mit der Einwechslung von Jonas Swenson konnte Empor in Sachen Offensivkraft noch zulegen. Svenson war es dann auch vorbehalten, den umjubelten Siegtreffer zu erzielen (77.).
0 Comments

Die Landesklassen-Fußballer des TSV Empor Zarrentin haben auch die Auswärtshürde beim Poeler SV gemeistert. Der 3:1-Erfolg wurde ihnen aber alles andere als leicht gemacht.

13/11/2018

0 Comments

 
Die Zarrentiner taten sich gegen eine sehr defensiv eingestellte Heimelf lange schwer. Es dauerte bis zur 30. Minute, bevor Daniel Rotermann einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter sicher zum 0:1 verwandelte. Jonas Swenson vergab kurz vor der Pause freistehend per Kopf das mögliche 2:0 (40.). Stattdessen reichte den ersatzgeschwächten Poelern ein Konter, um zu Beginn der zweiten Halbzeit auszugleichen (49.). Der Tabellenzweite erhöhte daraufhin den Druck. Eine feine Einzelleistung schloss Tim Schmal, der drei Gegenspieler aussteigen ließ, aus spitzem Winkel zur erneuten Empor-Führung ab (65.). Da man in der Folge einige Chancen ausließ, war die Partie erst endgültig gelaufen, als Lukas Matha in der Nachspielzeit mit platziertem Schuss das 3:1 herstellte (90.+3).
0 Comments

TSV Empor Zarrentin - TSG Gadebusch 4:1

7/11/2018

0 Comments

 
Zarrentin Der TSV Empor Zarrentin hat in der Fußball-Landesklasse IV den nächsten Viererpack geschnürt. Beim 4:1 gegen die TSG Gadebusch tat sich der Tabellenzweite zunächst schwer. Claas Schröder sorgte für die verdiente Führung (25.). Ein von Lukas Matha verschossener Elfmeter (47.) sorgte für einen kleinen Bruch im Empor-Spiel. Keeper Sascha Weber bewahrte sein Team mit einer klasse Fußabwehr vor dem Ausgleich (64.). Dann ging es Schlag auf Schlag. Jonas Svenson erhöhte durch zwei sehenswerte Tore auf 3:0 (67. und 70.), beim 4:0 brauchte der freigespielte Daniel Rotermann nur noch den Fuß hinzuhalten (72.). Den Gadebuscher Ehrentreffer musste Sascha Weber wohl auf seine Kappe nehmen. Er ließ einen Freistoß durch die Finger rutschen (76.).
0 Comments

Zarrentin weiter in der Spur

2/11/2018

0 Comments

 
Der TSV Empor Zarrentin blieb seiner Linie treu, war auch im Derby beim Wittenburger SV mit vier Toren zur Stelle. In einer kampfbetonten Partie setzten sich die Schaalseestädter vor gut 150 Zuschauern mit 4:1 durch. Lukas Matha brachte die Gäste per Strafstoß früh in Führung (6.). Kurz vor der Pause glich Wittenburg durch einen Kopfball von Patrick Kühn aus (42.), geriet aber noch vor dem Halbzeitpfiff erneut ins Hintertreffen. Daniel Rotermann war ebenfalls per Kopf zur Stelle (45.+1). Für die Vorentscheidung zu Gunsten des neuen Tabellenzweiten sorgte der eingewechselte Claas Schröder (67.). Den Endstand stellte Tim Schmal her (89.).
0 Comments

    Archiv

    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren