TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Empor Zarrentin - SVF Neustadt-Glewe 2:4

29/10/2019

0 Kommentare

 
Im zweiten Kreisderby der Staffel holte der SVF Neustadt-Glewe beim 4:2 (2:0) drei Zähler in Zarrentin und ist jetzt nur noch einen Punkt vom Nichtabstiegsplatz entfernt.
0 Kommentare

Landesklasse: Derbyzeit

25/10/2019

0 Kommentare

 
Ludwigslust In der Fußball Landesklasse wird es wieder spannend. Zwei Kreisderbys stehen morgen ab 14 Uhr an. In Zarrentin will der TSV Empor (7.) gegen Fortschritt Neustadt-Glewe (13.) seinen Mittelfeldplatz festigen und im Grabower Waldstadion empfängt der ungeschlagene Tabellenführer SG 03 Ludwigslust/Grabow den Witteburger SV (12.) und strebt den 10. Sieg der Serie an. thom
0 Kommentare

FSV Testorf/Upahl – TSV Empor Zarrentin 1:3

22/10/2019

0 Kommentare

 
FSV Testorf/Upahl – TSV Empor Zarrentin 1:3 Es war ein schweres Stück Arbeit, bis die Zarrentiner den nächsten Dreier perfekt gemacht hatten. Marten Niehus brachte Empor mit platziertem 16-m-Schuss in Führung (13.). Beim 2:0 stand Tobias Mitzlaff goldrichtig und brauchte nach einer langezogenen Flanke praktisch nur noch den Fuß hinzuhalten (44.). Der Aufsteiger hatte seine beste Phase nach dem Seitenwechsel. Nach einem Pfostenschuss und mehreren guten Paraden von Empor-Keeper Christopher Muuß war es in der 70. Minute passiert. Aus spitzem Winkel schlug der Ball sehenswert zum 2:1 ein (70.). Dass trotzdem keine große Spannung mehr aufkam, lag an der postwendenden Zarrentiner Antwort. Daniel Rotermanns 3:1 nur eine Minute später kam der Spielentscheidung gleich.
0 Kommentare

Junge Hagenower Sprinterin gewinnt beim „Fest der 1000 Zwerge“ das 50-m-Finale / Weitere Medaillen für HSV und Empor Zarrentin

9/10/2019

0 Kommentare

 
Thomas Willmann Hamburg Das „Fest der 1000 Zwerge“, das vom Hamburger SV zum Abschluss der Bahnsaison veranstaltet wird, ist für den Leichtathletik-Nachwuchs immer eine Riesennummer. Das bestätigte die diesjährige Auflage eindrucksvoll. Auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark tummelten sich rund 760 junge Sportler aus ganz Norddeutschland. In einzelnen Wettkämpfen kamen echte Mammutfelder zusammen. So waren zum Beispiel im 50-m-Sprint der Altersklasse (AK) W10 zehn Vorläufe nötig, um die Finalisten zu ermitteln. Ganz oben auf dem Treppchen stand am Ende Frida Huth. Das Sprinttalent vom Hagenower SV ließ die zumeist ein Jahr ältere Konkurrenz hinter sich und zeigte bei widrigen äußeren Bedingungen (Regen) sowohl im Vorlauf (7,61 sec.), als auch im Endlauf (7,60 sec.) herausragende Leistungen. Ihre Vereinskameradinnen Enni Groß und Matilda Schorcht verkauften sich in dieser auch für sie höheren Altersklasse ebenfalls gut. Jonas Schatz verpasste als Fünftplatzierter über die 50 m nur knapp eine Medaille.
Mit elf Athleten war HSV-Trainer Patrick Wiech angereist. In der W12 sorgte Jule Paegel für eine weitere Hagenower Medaille. Sie lief über die 75 m in 10,43 sec. auf den Bronzerang. Leonie Boldt wurde Zweite im B-Finale (10,76 sec.). Jasmin Lüders startete im Hoch- und Weitsprung. Diese Drei bildeten gemeinsam mit Charlotte Lenz das Quartett, das in der 4x75-m-Staffel zu Silber lief (41,55 sec.). Charlotte (W13) wurde zudem im Einzelfinale über diese Distanz Sechste (10,59 sec.), Alica Lühr belegte im 800-m-Lauf den achten Platz (2:41,6 min.). So richtig einen „rausgehauen“ hat wieder einmal Malte Tiltmann, der die Kugelstoß-Konkurrenz in seiner Altersklasse M13 mit der persönlichen Bestweite von 12,93 m für sich entschied. Dazu gab es mit dem Diskus noch Bronze (30,33 m). Mattes Groß wurde über die 800 m Achter (2:35,0 min.).
Auch die Leichtathleten des TSV Empor Zarrentin durften bei diesem „Fest“ nicht fehlen und freuten sich mit Jette Swenson (W13) über ihre Bronzemedaille im Kugelstoßen. Ihr weitester Versuch wurde mit 8,44 m gemessen – persönliche Bestleistung. Mattes Lengert (M14) war als Siebter über die 800 m (2:25 min.) so schnell wie noch nie zuvor. Er lief zudem, wie auch seine Vereinskollegen Daria Krüsel und Leonie Schessner (beide W14), erstmals die lange Distanz von 3000 m. Leonie wurde Fünfte, Daria und Mattes landeten jeweils auf dem sechsten Platz. Ebenfalls Neuland war für Jolie Semdner (W9), Vinz Lengert (M10) und Letje Groth (W11) der 2000-m-Start. Nina Dietz (W10) trat über die 800 m an, Celine Bretsch (W14) stellte sich im Hochsprung der Konkurrenz.
0 Kommentare

TSG Gadebusch – TSV Empor Zarrentin 2:3

8/10/2019

0 Kommentare

 
„So kann es gerne weitergehen“, war man sich im Zarrentiner Lager nach dem Auswärtserfolg in Gadebusch einig. Die Empor-Kicker sind seit drei Spielen ungeschlagen.
Den besseren Start erwischten die Gadebuscher, die verdient in Führung gingen (10.). So langsam kamen dann aber auch die Gäste ins Rollen. Auf Vorarbeit von Jonas Swenson traf Nico Günther zum 1:1 (31.). Die zweite Halbzeit begann aus Empor-Sicht optimal. Der Schiedsrichter ahndete ein Handspiel von Gadebuschs Marino Strauch auf der Torlinie mit Rot und Elfmeter. Swenson markierte das 2:1 (48.). Und nach einem ungenügend abgewehrten Freistoß erhöhte Marc-Phillip Butenschön mit platziertem Flachschuss auf 3:1 (63.). Bei etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte man sich die hektische Schlussphase, die auf den Anschlusstreffer folgte (74.), ersparen können.
0 Kommentare

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren