TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Torreiches Nachbar-Treffen

20/3/2023

0 Comments

 

Fussball Landesklasse Hagenow – Zarrentin 3:3

Hagenow In der Fußball-Landesklasse IV stand ein Nachbarschaftsduell im Spielplan. Die Zuschauer bekamen auf Hagenower Kunstrasen viele Tore zu sehen. Die Zufriedenheit über das 3:3 war im Zarrentiner Lager größer als beim Hagenower SV. „Eigentlich ist ein Punkt im Abstiegskampf für uns zu wenig, aber wenn du den beim Tabellenzweiten holst, geht das schon in Ordnung“, sagte Empor-Trainer René Schwarz. „Wir haben dumme Gegentore bekommen, die alle aus Eigenfehlern resultierten“, ärgerte sich sein Gegenüber, Martin Wojatzky.
Trotz des Unentschiedens haben die Hagenower gegenüber dem FSV Testorf Upahl nicht an Boden eingebüßt. Weil der Tabellenführer seinerseits in Crivitz nicht über ein 1:1 hinauskam, liegt der HSV weiter drei Punkte zurück, hat aber noch ein Nachholspiel offen.
Die Hagenower zauberten erneut einen Spieler aus ihrem „Fundus“ aus dem Hut. Und wieder betraf es die Torwartposition. Hatte beim 2:1 gegen den FC Schönberg II noch Andreas Niemann (36 Jahre) zwischen den Pfosten ausgeholfen, so war es diesmal Ronny Unger. Der 42-Jährige spielte von seinem 6. Lebensjahr bis zu den Männern beim ESV Hagenow, zählte zu den HSV-Gründungsmitgliedern und bestritt 2020 sein letztes Punktspiel für die zweite Mannschaft.
„Ich bin froh und dankbar, dass wir in der Not immer wieder auf so zuverlässige Leute zurückgreifen können“, sagte Wojatzky. Dass der Oldie nichts von seinem Können verlernt hat, bewies er mit einem abgeklärten Auftritt und zwei starken Reflexen in der ersten Halbzeit.
Die Hagenower trafen kurz vor dem Pausenpfiff zum 1:0 (44.). Torjäger Robert Dietrich war aus einem Gewühl heraus erfolgreich, René Schwarz sprach von einem „Gurkentor.“
Die Zarrentiner machten zunächst aus dem Rückstand durch einen Doppelschlag von Tim Behm (57.) und Mike Schulze (61.) eine 2:1-Führung. Die Antwort des Tabellenzweiten folgte postwendend. Dimitri Selivanov (65.) und Enrico Grewe (71.) brachten die Hagenower wieder in Front. Doch Lukas Matha stellte mit platziertem Flachschuss den 3:3-Endstand her (76.).
Unger – Alimanovic (67. Steinhauer), Klose, Homberger, D. Grewe, Selivanov (73. Tochtenhagen), E. Grewe, Höhn, Prielipp (83. Kanter), Poenitzsch, Dietrich.
Rose – Leidel (57. Schröder), Hacker, Hanschmann, Reinhardt (57. Niehus), Holländer, Raube (57. Schulze), Matha, Swenson, Behm (90.+1 Hamann), Rotermann.
1:0 Dietrich (44.), 1:1 Behm (57.), 1:2 Schulze (61.), 2:2 Selivanov (65.), 3:2 E. Greww (71.), 3:3 Matha (76.). 
0 Comments

Zarrentin kassiert gegen Carlow eine Heimschlappe

20/2/2023

0 Comments

 
Zarrentin Mit Verspätung hat jetzt auch Landesklassen-Vertreter Empor Zarrentin seine Hinrunde beendet. Erfolgreich aber nicht, denn im Nachholspiel gegen die SG Carlow setzte es eine 0:2-Heimniederlage.
Dabei hätte die Partie aus sicht der Gastgeber ganz anders laufen können, wenn Marten Nijhuis und Jonas Svenson ihre hochkartätigen Chancen in der ersten Halbzeit in Tore umgemünzt hätten. Haben sie aber nicht, und so ging die SG Carlow noch vor der Halbzeit nach einem Treffer von Paul Kaltenschnee mit 1:0 in Führung.
„In der zweiten Halbzeit lief dann bei uns gar nichts mehr“, sagte Empor-Coach René Schwarz. Bei den Gästen aber schon, denn Tobi Spiewack sorgte eine Viertelstunde vor Ende der Begegnung für den 2:0-Endstand aus Sicht der Gäste, die erstmals in dieser Spielzeit die Abstiegsränge verlassen konnten.
Empor bestreitet am kommenden Sonnabend um 14 Uhr ein Testspiel gegen Aufbau Boizenburg, am Wochen ende darauf beginnt die Rückrunde beim Brüsewitzer SV.
0 Comments

Vorstandsinformation

13/2/2023

0 Comments

 
Picture
0 Comments

Vorstandsinformation des TSV Empor Zarrentin e.V.

8/2/2023

0 Comments

 


 
Der neue Familienbeitrag

 
 
Auf seiner letzten Sitzung im Dezember, hat der Vorstand des TSV Empor Zarrentin den neuen Familienbeitrag beschlossen.
Damit setzt der Vorstand wie versprochen, zeitnah den Beschluss der letzten Jahreshauptversammlung am 28.10.22 um.
 
Ab 01.01.23 gelten für den Familienbeitrag folgende Kriterien:
 
Als Familie zählt:
 
2 Erwachsene + 1 Kind
1 Erwachsener + 2 Kinder
3 Kinder
2 Erwachsene + 2 Kinder
1 Erwachsener + 3 Kinder
4 Kinder
 
Jedes weitere Familienmitglied wird beitragsfrei gestellt.
 
Für die Berechnung des Familienbeitrages wird für das Jahr 2023 ein Pauschalbeitrag
in Höhe von 85,00 € jährlich und für das Jahr 2024 in Höhe von 90,00 € jährlich pro Person berechnet.
 
Der Familienbeitrag ist beim Verein schriftlich zu beantragen.
Ein entsprechender Antrag und Rechenbeispiele zur Beitragsersparnis, befinden sich
ab 10.02.2023 auf der Homepage des TSV Empor Zarrentin.
 
 
Gez. Jürgen Rüffer
1. Vorsitzender
Picture
familienbeitrag_ab_2023-berechnungsbeispiele.pdf
File Size: 53 kb
File Type: pdf
Download File

antrag_familienbeitrag.pdf
File Size: 118 kb
File Type: pdf
Download File

0 Comments

Grüße zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel

23/12/2022

0 Comments

 
Sehr geehrte Sportsfreunde, Sponsoren und Familienangehörige,

der Vorstand wünscht ihnen/euch allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr bei bester Gesundheit.
Jürgen Rüffer
0 Comments

Mit der Bimmelbahn zum Derby

28/11/2022

0 Comments

 

Fussball Landesklasse IV 28 Fans reisen mit Elektrobahn an und sehen Zarrentins 1:3 in Gallin
Thomas Willmann

Das Derby der Fußball-Landesklasse zwischen Schwarz-Weiß Gallin und Empor Zarrentin endete mit einem Galliner 3:1-Sieg. Einige Fans hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen. Mit lauten „Empor, Empor“-Rufen und fahnenschwingend hielten 28 Fußball-Anhänger des TSV Empor Zarrentin Einzug auf dem Galliner Sportplatz. Sie hatten für die neun Kilometer Anfahrt zum Landesklassen-Derby ein besonderes Fortbewegungsmittel gewählt: die „Zugmaräne“, eine Elektrobahn, die im Sommer Touristen durch die Schaalseestadt kutschiert.
„Das ist Derby. Da muss man sich was einfallen lassen. Hier spielen Freunde gegeneinander. Egal, wie das Spiel ausgeht, danach wird gemeinsam gefeiert“, sagte Zugpassagier Joe Turner. Der 21-Jährige ist seit 2005 Empor-Mitglied und auch als Schiedsrichter aktiv.
Alle Anfeuerung half am Ende nichts. Das Derby ging mit 3:1 an die gastgebenden Schwarz-Weißen. Nach 20 Minuten hieß es schon 2:0 für den Aufsteiger aus Gallin. Frank Owe (12.) und Fabian Ruge (20.) nutzten Schwächen in der gegnerischen Defensive aus. Die Gäste fanden in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Lediglich ein Schuss von Sören Raube an die Oberkante der Latte sorgte für Torgefahr. Demgegenüber standen weitere Hochkaräter für die Schwarz-Weißen.
Die Heimelf blieb auch nach dem Seitenwechsel das bessere Team, ging aber weiter großzügig mit ihren Chancen um. Vielleicht war es ja die lautstarke Forderung der Fans, „Empor, wacht auf jetzt“, die die Zarrentiner zumindest in der Schlussphase mitmischen ließ.
Der Galliner Torwart Paul Lange zeichnete sich mit einigen guten Paraden aus, musste in der 89. Minute aber doch einen Schuss von Empor-Torjäger Daniel Rotermann passieren lassen. Große Spannung kam trotzdem nicht mehr auf. Als der Zarrentiner Keeper Hannes Saß den allein auf ihn zulaufenden Tom Skornik zu Fall brachte und Frank Owe den fälligen Elfmeter sicher zum 3:1 verwandelte (90.+2), war die Partie entschieden.
„Derbysieger, Derbysieger“, feierten die Galliner ausgelassen im Mannschaftskreis. „Ich habe ja selbst vier Jahre bei Empor gespielt. Das sind alles meine Kumpels, das macht den Sieg umso schöner“, feixte Gallins Mannschaftskapitän Marc-Phillip Butenschön.
Und was sagten die Trainer? „Ich fand, das Spiel hatte alle Zutaten für ein schönes Derby. Ich hatte ein enges und hitziges Duell erwartet, aber wir waren heute die klar bessere Mannschaft, haben es mit unserem Chancenwucher nur unnötig spannend gemacht“, urteilte ein zufriedener Galliner Coach Stefan Corinth.
Seinem Gegenüber, René Schwarz, war die Enttäuschung anzuhören: „Der Galliner Sieg war völlig verdient. Wenn man überlegt, was sie noch für Riesenmöglichkeiten hatten…“
Die Zarrentiner Zugfahrer ließen sich ihre gute Laune durch die Niederlage nicht verderben. Mit der Bimmelbahn ging es zurück in die Schaalseestadt, wo der durch das Fußballspiel unterbrochene Frühschoppen eine Fortsetzung finden sollte.
Lange – Timmermann, Baran, Butenschön, Kugler, Hogrefe, Schünemann, Borgmann, Skornik, Owe, Ruge (90.+3 Steffen).
Saß – Reinhardt (77. Zöllner), Hacker, Widmer, Ettrich (65. Matha), Schröder, Holländer, Raube (65. Dietz), Leidel, Swenson, Rotermann.

0 Comments

beschlossene Beitragsgestaltung

31/10/2022

0 Comments

 
Picture
beiträge_ab_01.01.2023.pdf
File Size: 492 kb
File Type: pdf
Download File

0 Comments

Der Vorstand des TSV "Empor" Zarrentin e.V.

31/10/2022

0 Comments

 
Picture
Auf der JHV am 28.10.2022 wurden Beate Paul, 1. v.l., als Schriftführerin und Maik Gieraths, 3. v.l., als 2. Vorsitzender in ihren Ämtern für zwei weitere Jahre einstimmig bestätigt. Jürgen Rüffer ist der 1. Vorsitzende und Meike Bobzin die Kassenwartin.
0 Comments

Kleine Fußballer nehmen ihren Sportplatz in Besitz

28/10/2022

0 Comments

 
Picture
Offizielle Übernahme des Geländes in Zarrentin

Zarrentin Für Dutzende Kinder und Jugendliche des Sportvereins Empor Zarrentin fiel diese Woche Weihnachten und Neujahr auf einen Tag. Sie hatten ihren ersten Trainingstag am 26. Oktober auf dem nagelneuen Sportplatz am Zecher Weg. Höhepunkt war das erste Punktspiel auf dem erneuerten Kunstrasenplatz.
Bürgermeister Klaus Draeger absolvierte strahlend mit Vereinschef Jürgen Rüffer den symbolischen Anstoß zum Fußballspiel. „Kein Vergleich zu dem betonharten Boden, den wir vorher auf dem alten Kunstplatz hatten“, urteilte Rüffer nach der ersten Begehung.
Noch größer war die Begeisterung bei den Leichtathleten des Vereins, die unter der Leitung von Liane Lengert parallel ihr Training aufnahmen. Unter völlig neuen Möglichkeiten, denn zum Sportplatz in der Nähe des künftigen Schulzentrums gehören auch wettkampftaugliche Leichtathletikanlagen.
Bürgermeister Draeger probierte dann unter dem Raunen der mehr als 100 Zuschauer die neue Stadionbeleuchtung aus. Er bedankte sich mit Blick auf den anderen Zarrentiner Sportplatz am Badestrand bei der Feuerwehr und dem Bauhof. „Ohne deren Einsatz bei der Bewässerung hätten wir heute keinen Rasenplatz mehr in der Stadt.“
0 Comments

Zarrentin hat neues „Schaalseestadion“

19/10/2022

0 Comments

 
Gestern war offizielle Abnahme des Sportplatzes am Zecher Weg
Mayk Pohle

Es geht sich weich wie auf einer Matte und das nicht nur auf dem grünen Fußballfeld. Auch die rote Tatarenbahn ist nagelneu und mit ihren 400 Metern auch wettkampftauglich.
Seit November hat die Stadt Zarrentin auf den Fundamenten des alten Kunstrasenplatzes am Zecher Weg einen neuen Supersportplatz errichtet. Der wurde bei seiner offiziellen Abnahme am Dienstag auch schon scherzhaft als mögliches „Schaalseestadion“ bezeichnet. Der Sportplatz mit Kunstrasen und LED-Flutlicht liegt nicht umsonst direkt neben dem neuen Schulzentrum. Das wird Anfang September kommenden Jahres eröffnet. Der Sportbetrieb auf dem neuen Platz geht bereits in der kommenden Woche los.
Alles ist fertig und gefegt, die Arbeiter von „Galabau Rumpf“ aus Rampe säen noch die letzten Rasenflächen rund um den frisch umzäunten Platz. Noch fehlen die beiden Fußballtore, die will Christian Güttler vom Unternehmen als Sponsoring dazusteuern. Die alten Tore, die früher auf dem Platz standen, erwiesen sich jetzt doch als zu kaputt und marode, um sie wieder aufzustellen.
Aber auch so ist der alte Sportplatz vom Zecher Weg, der ja schon ein Neubau nach der Wende war, nicht wieder zu erkennen. Drainage und Schotterschicht des alten Platz blieben bestehen und wurden erweitert, der Rest wurde neu gebaut. Geplant waren Kosten von 2,8 Millionen Euro. Doch dank günstiger Angebote wird der neue Platz am Ende wohl 2,18 Millionen Euro kosten.
Zumindest sehen das die Abrechnungen von Rolf Kistler vom Bauamt des Amtes Zarrentin so vor. Nach seinen Angaben kommt die Schaalseestadt für das Projekt in den Genuss von 1,28 Millionen Euro Förderung aus verschiedenen Töpfen. Zarrentin selbst muss einen Eigenanteil von 920000 Euro aufbringen.
Der Platz soll ab der kommenden Woche vor allem den Fußballern von Empor Zarrentin für den Trainingsbetrieb zur Verfügung gestellt werden. Der städtische Platz am Zechner Weg ist aber auch schon für den Schulsport freigegeben. Die Punktspiele der Fußballer werden aber wohl weiterhin auf dem Rasensportplatz am Schaalsee ausgetragen.
Bürgermeister Klaus Draeger war bei der Abnahme des Platzes mit dabei und freute sich sehr über das neue Zarrentiner Schmuckstück. Nun sollen noch zusätzlich Ballfangnetze hinter den künftigen Toren aufgestellt werden, die fehlen aktuell. Noch stehen ein paar Restarbeiten aus, der Verbindungsweg zum neuen Schulzentrum ist bereits fast fertiggestellt. Der führt direkt zu einem Bolzplatz, der ebenfalls schon fast fertig ist.
0 Comments
<<Previous

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren