TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Die ersten Kreismeister auf der Bahn wurden ermittelt

30/4/2017

0 Comments

 
Bild

Die Zarrentiner Leichtathleten nahmen am 29.04.17 beim Mehrkampf im Rahmen der
6. Kinder-und Jugendsportspiele in Ludwigslust teil. Die  Athleten konnten gleich sehr erfolgreich in die zu Beginn stattfindenden Schwedenstaffeln (400m,300m,200,100m) in den Wettkampftag einsteigen.  Die U10 Staffel (Letje Groth, Leandra Schwedt, Vinz Lengert, Katja Gawer) und die U14 Staffel (Lennard Burghardt, Lucca Winkelmann, Mattes Lengert, Merle Burghardt) gewannen jeweils die Silbermedaille. Auch die Bilanz der Mehrkampfmedaillen der Schaalseestädter  kann sich sehen lassen. Insgesamt wurden 13 Medaillen, davon 3x Gold, 6xSilber und 4xBronze, gewonnen.
Als besondere Leistungen aus Zarrentiner Sicht sind hervorzuheben:
Merle Burghardt (W12) Hochsprung:1,38m
Malte Tiltmann (M11) Ballwurf: 47,00m
​
Zarrentiner Medaillengewinner:
Gold:
                
Maximillian Kirmes (M7)
Katja Gawer (W8)
Merle Burghardt (W12)

Silber:               
Noah Anghel (M9)
Sunny Zosel (W10)
Leni Lack (W11)
Malte Tiltmann (M11)
Mattes Lengert (M12)
Lennard Burghardt (M13)
 
Bronze: 
           
Vinz Lengert (M7)
Nina Dietz (W8)
Max Warnecke (M12)
Lucca Winkelmann (M13)
 
Text: B. Paul
0 Comments

Cross-Cup auf Kreisebene

30/4/2017

0 Comments

 
Bild
Auch in diesem Jahr starteten laufbegeisterte Zarrentiner Leichtathleten mit dem Kreiscross-Cup in die Freiluftsaison. Die vier Crossläufe fanden  in Hagenow, Zarrentin, Rastow und Ludwigslust-Techentin statt.
Der Cup wird mit Punkten bewertet, d.h. der Sieger bekommt 25 Punkte, der Zweite 23 Punkte, der Dritte 21 Punkte, der Vierte 20 usw.. Drei Läufe werden gewertet, die schlechteste Platzierung von 4 Läufen wird gestrichen.
Die erfolgreichsten Läufer unter den TSV Startern waren  Mattes Lengert (M12) und
Merle Burghardt (W12).  Mattes stand  bei allen 4 Läufen ganz oben auf dem Podest, Merle wurde zweimal Erste, einmal Zweite und Dritte. Beide wurden somit verdiente Kreiscross-Cupsieger in ihren Altersklassen.
Aber auch die anderen Zarrentiner Athleten hielten die Empor Fahnen hoch.
Vinz Lengert (M8), Letje Groth (W9), Luka Böhme (M12) und Lennard Burghardt (M13) belegten in der Gesamtwertung den 2. Platz.
Jolie Semdner (W7), Maximillian Kirmes (M7), Nina Dietz (W8), Leandra Schwedt (W9) und Lucca Winkelmann (M13) lagen am Ende auf dem 3. Platz.
Text: B. Paul
0 Comments

5. Empor Triathlon - BIKE MARKET Cup

29/4/2017

0 Comments

 
17.06.2017 - Start ab 10 Uhr

Sprinttriathlon Hobby- & Vereinswertung
​
S 0,5 Km          R 20 Km          L 6,5 Km

Staffeltriathlon (mit Familienwertung)
S 0,5 Km          R 20 Km           L 6,5 Km

Biosphäre Swim & Run for ​Kidz
S 0,3 Km          L 2,5 Km

Anmeldung:            tollensee-timing.de
​Informationen:      www.emportriathlon.de

0 Comments

Clevere Cambser mit klarem Sieg in Zarrentin

24/4/2017

0 Comments

 
Zarrentin So ein bisschen unter Wert geschlagen fühlte sich der TSV Empor Zarrentin bei seiner 1:5-Heimniederlage gegen die SpVg Cambs-Leezen. Die Schaalseestädter begannen sehr diszipliniert und ließen den Gegner zunächst nicht zur Entfaltung kommen. Bis bei einer Ecke die Abstimmung in der erneut neu formierten Innenverteidigung nicht stimmte und Patrick Breß zum 0:1 einköpfte (18.). Der Tabellenzweite nutzte den kurzzeitigen gegnerischen Frust, um durch einen Doppelschlag (24./25.) früh die Weichen auf Sieg zu stellen. Empor ließ sich trotzdem nicht hängen. Andreas Wössner vergab kurz vor (43.) und unmittelbar nach der Pause (46.) zwei hochkarätige Chancen. In der 54. Minute überlupfte Tobias Mitzlaff den herauslaufenden SpVg-Keeper dann aber zum 1:3. Mehr ließen die cleveren Gäste allerdings nicht zu. Sie nahmen das Tempo aus dem Spiel, konterten zum 4:1 (79.) und packten in der Schlussminute aus einem Gewühl heraus noch das 5:1 oben drauf. thow/anlu TSV Empor Zarrentin: Engel – Dähn, Schwarz, Semdner, Widmer, Reinhardt, Wössner (67. Brockmöller), Weber, Mitzlaff, Arnholdt (81. Zöllner), Rotermann
0 Comments

Aufgeben kennen die Jungs nicht

21/4/2017

0 Comments

 
Verbandsliga-Aufsteiger Hagenower SV nimmt gegen SV Pastow neuen Anlauf / Landesliga-Spitzenspiel im Grabower Waldstadion

Ludwigslust Die beiden regionalen Vertreter in der Fußball-Verbandsliga unternehmen an diesem 26. Spieltag den nächsten Anlauf, ihre angespannte Situation im Tabellenkeller zumindest etwas freundlicher zu gestalten. Bei der SG Aufbau Boizenburg (14./18) macht man sich aber nichts vor. Die Trauben beim TSV Bützow (5./48) dürften sehr hoch hängen, auch wenn der Aufsteiger aktuell ein wenig zu schwächeln scheint, zuletzt zwei Niederlagen in Folge kassierte. „Vielleicht können wir das ja ausnutzen. Allerdings muss dann bei uns schon alles passen“, schwingt bei Rene Schwarz ein Fünkchen Hoffnung mit. Darauf bauen will der Boizenburger Trainer nicht. Zumal er den Einsatz einiger angeschlagener Spieler mit Fragezeichen versehen muss, so dass sich die Aufstellung wohl erst kurzfristig ergibt. „Alles was wir da mitnehmen, wäre eine Zugabe.“

Beim Hagenower SV (16./13) werden mit Blick auf den morgigen Gegner Erinnerungen an bessere Zeiten wach. Mit dem 3:2-Erfolg beim SV Pastow fuhr der Aufsteiger am 15. Oktober den dritten Sieg in Folge ein und fand sich auf dem sechsten Tabellenplatz wieder. Seitdem ist allerdings kein weiterer Dreier mehr hinzugekommen. „Ich kann mich da nur wiederholen. Wir müssen endlich einmal mehr als ein Tor schießen, insgesamt deutlich mehr Abschlusskraft entwickeln, um so auch unsere Defensive zu entlasten“, sieht HSV-Trainer Silvio Lange in der anhaltenden Offensivschwäche das größte Manko. Aber obwohl die ausbleibenden Erfolgserlebnisse natürlich an den Nerven aller Beteiligten zehren würden, stimme die Moral innerhalb der Mannschaft. „Aufgeben, das kennen die Jungs nicht.“

Landesliga West Nach der Niederlage in der Vorwoche in Lübz steht die SG 03 Ludwigslust/Grabow (4./34) gleich vor dem nächsten Spitzenspiel. Tabellenführer FC Schönberg II (1./47) läuft morgen um 14 Uhr im Grabower Waldstadion auf. „Wir freuen uns auf diese Aufgabe, wollen dem spielstarken Gegner auf Augenhöhe begegnen“, heißt es dazu aus dem Lager der SG 03. Man wolle aus den Fehlern des Hinspieles (2:4) lernen und natürlich auch die Unzulänglichkeiten abstellen, die zum 1:3 in Lübz geführt hätten. Ziel sei es, den Zuschauern ein schönes Fußballspiel zu bieten und die Punkte nach Möglichkeit in Grabow zu behalten.

Heimrecht genießt auch der SV Blau-Weiß Polz (5./29) . Und allein diese Tatsache lässt die Fans aufatmen. Denn während die Blau-Weißen auswärts in dieser Saison immer wieder unerklärlich schwächeln, stellen sie im Waldstadion eine echte Macht dar. Erst zwei Punkte mussten sie dort abgeben, sind folglich zu Hause noch ungeschlagen. Diese Serie soll gegen den Neumühler SV (12./12) eine Fortsetzung finden. Obwohl die Blau-Weißen die Tabellensituation nicht als Maßstab sehen, sind sie sich ihrer Favoritenrolle bewusst und wollen dieser auch gerecht werden.

Die Kräfteverhältnisse sind auch im Vergleich des TSV Empor Zarrentin (11./16) mit der SpVg Cambs-Leezen (3./38) eindeutig verteilt. „Realistisch betrachtet, ist das Thema Landesliga für uns durch. Deshalb können wir ohne Druck in dieses Spiel gehen, wollen uns kämpferisch präsentieren und eine gute Leistung abliefern“, hat man beim TSV Empor den Blick schon auf die kommende Saison gerichtet.

Nicht verstecken will sich der LSV Schwarz-Weiß Eldena (14./10) beim Auswärtsauftritt gegen Dynamo Schwerin (14./10). Einem Vorstandsbeschluss folgend haben sich die Schwarz-Weißen von Trainer Frank Luplow getrennt und werden die Saison mit Mannschaftskapitän Matthias Zimmermann als Spielertrainer zu Ende bringen. „Wir haben uns vorgenommen, mit Mut und Leidenschaft zu agieren. Viel wird davon abhängen, wie wir die zentralen Leute von Dynamo in den Griff bekommen“, hat man im Vorfeld ein paar Infos über den Gegner eingeholt.

Landesklasse V In der Landesklasse V steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen zwischen Tabellenführer SC Parchim und der punktgleichen SG Motor Boizenburg. Angesichts der Souveränität, mit der die beiden einzig verbliebenen Konkurrenten im Kampf um den Landesliga-Aufstieg alle übrigen Aufgaben zu erledigen scheinen (bisherige Bilanz: 16 Siege sowie je ein Unentschieden und eine Niederlage), könnte der Ausgang dieser Partie vorentscheidend sein. Thomas Willmann
0 Comments

Kreis-Cross-Premiere in Zarrentin gut gelungen

9/4/2017

0 Comments

 
Zum allerersten Mal richtete der TSV Empor Zarrentin am 05.April 2017  einen der  vier Läufe des Kreis-Cross-Cups Ludwigslust-Parchim aus.
Die Strecke stand für das  Organisations- und Trainerteam Beate Paul, Heike Groth-Burghardt, Brigitte Stoß, Liane Lengert und Heike Zosel schnell fest – es wurde an Uferstrecken des Schaalsees gelaufen mit dem Start-Zielbereich am Strand.
Die Veranstaltung mit  ca. 110 Teilnehmern in den Altersklassen 6-Erwachsene lief dank vieler Helfer auf den Strecken und im Hintergrund reibungslos ab.
Besonderen Dank gilt der DLRG, die mit 5 Mitgliedern für die Sicherheit  sorgten, den Eltern und Gr0ßmüttern, die als Streckenposten standen und Urkunden schrieben.
Einen großen Dank auch an  Regina Taube, Hauptorganisatorin des Zarrentiner Triathlons, die mit ihrer Erfahrung den Start/Zielbereich  betreute.
Für Erfrischung und einen gesunden Snack sorgte Obstbauer Walter Strube. Er sponserte für alle Teilnehmer leckere Obstsäfte und Äpfel. Wir möchten uns hierfür sehr bedanken.
Für die Zarrentiner Leichtathleten, die bei diesem Crosslauf fast vollzählig am Start (32 Athleten) waren, war es  wieder ein erfolgreicher  Tag.
Hier die Einzelergebnisse:
1. Platz:
                            Maximillian Kirmes        M7
                                          Mattes Lengert               M12
                                          Merle Burghardt            W12
2. Platz:                            Letje Groth                      W9
                                          Sunny Zosel                     W10
                                          Vinz Lengert                    M8
                                          Moritz Bösler                  M10
                                          Luka Böhme                    M12
                                          Lennard Burghardt         M12
3. Platz                             Bela Winkelmann           M11
                                          Lucca Winkelmann        M13
                                          Steven Sattler                  MU18
                                          Jolie Semdner                 W7
                                          Nina Dietz                        W8
                                          Leni Lack                          W11     

Am Ende der Veranstaltung äußerten sich alle Vereine sehr lobenswert über den Zarrentiner Crosslauf.  Bei einem Punkt  waren sich alle einig: Crosslauf am schönen Schaalsee ist vom Ambiente her von keinem anderen Ausrichter im Kreis zu toppen.
Alle werden nächstes Jahr sehr gerne wiederkommen, denn der TSV Empor Zarrentin wird ab nun jedes Jahr Ausrichter einer Station des Cross-Cups des Kreis-Leichtathletik Verbandes Ludwigslust-Parchim sein.  

Text: B. Paul
0 Comments

Empor in dieser Form nicht landesliga-reif

3/4/2017

0 Comments

 
Plate „Wer sich bei einem direkten Konkurrenten so abschießen lässt, kann schon mal für die Landesklasse planen“, herrschte im Lager des TSV Empor Zarrentin nach der 0:5-Schlappe beim Aufsteiger in Plate in puncto Klassenerhalt Ernüchterung vor. Die Schaalseestädter hatten zwar durch Florian Schwarz die erste Chance (4.) und hielten die Partie zumindest in der Anfangsphase offen. Doch nach der Plater Führung (26.) kam von den Gästen kämpferisch viel zu wenig. Mit Glück (42.) beziehungsweise dank eines stark parierenden Andreas Holleitner (51.) galt weiter das Prinzip Hoffnung. Bis ein Ballverlust im Mittelfeld die Heimelf förmlich zum schnellen Umschalten einlud. Das Resultat – 2:0 (66.). In der Folge lief das Spiel nur noch in eine Richtung, konnte der Aufsteiger mit drei weiteren Treffern noch etwas für sein Torverhältnis tun . thow/anlu TSV Empor Zarrentin: Holleitner – Schwarz, Schröder, Butenschön, Redner, Mitzlaff (59. Widmer), Reinhardt (59. Steinbach), Dähn, Wössner, Rotermann, Göhner
0 Comments

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren