TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Jugend SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

  

Eine richtig große Nummer

14/12/2016

0 Kommentare

 
Leichtathleten von Hagenower SV und Empor Zarrentin feiern beim Weihnachtssportfest jeweils zwei Siege

Schwerin Das Weihnachtssportfest des Schweriner SC war auch in diesem Jahr eine richtig große Nummer. Rund 160 junge Sportler der Altersklassen U12 und U14 sorgten für eine bestens gefüllte Laufhalle und gut besetzte Starterfelder. Die Organisatoren konnten auch Teilnehmer aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt begrüßen. Das Wettkampfprogramm ließ keine Wünsche offen.

Von den acht Athleten im gelben Trikot des Hagenower SV wurden vier mit Edelmetall ausgezeichnet. Owe Fischer-Breiholz (M12) gewann schon fast routinemäßig die 800 m und holte im 60-m-Sprint sowie im Weitsprung zudem zweimal Bronze. Die 800 m waren erneut die Paradedisziplin des HSV. Auch Alica Lühr (W10) siegte, Adda-Lene Petersen (W11) und Jonas Wallschläger (M10) wurden jeweils Dritte. Natürlich durfte der TSV Empor Zarrentin in Schwerin nicht fehlen. Die Schaalseestädter wagten sich an eine für sie neue Disziplin. Erst seit kurzer Zeit gibt es wieder Hürden im Empor-Equipment. Trainerin Beate Paul schickte ein Quartett auf die kurze Hindernisstrecke (60 m). Alle Vier meisterten die Aufgabe, an Technik und Schnelligkeiten muss natürlich weiter gearbeitet werden. Aber nach nur vier Trainingseinheiten konnte man nun wirklich keine Wunderdinge erwarten. Die Zarrentiner stellten mit Malte Tiltmann (M10/Weitsprung) und Lennard Burghardt (M12/Kugelstoßen) ebenfalls zwei Sieger. Malte stand darüber hinaus drei weitere Male auf dem Treppchen (2./50 m, 3./Kugelschocken und 3./50-m-Staffel), Lennard sicherte sich als Drittplatzierter über 800 m seine zweite Medaille. Zu Empors fleißigen Medaillensammlern zählte mit einmal Silber und zweimal Bronze auch Mattes Lengert (M11). Merle Burghardt (W11) und Josefine Wegner (W13) mussten im Kugelschocken beziehungsweise Kugelstoßen jeweils nur einer Konkurrentin den Vortritt lassen.
Am Sonnabend geht’s an gleicher Stelle weiter. Dann sind die „Großen“ (AK14 und älter) gefordert. 
​SVZ vom 14.12.2016
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Jugend SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren