Fünf Vereine und Initiativen aus dem Altkreis Hagenow erhalten Zuschüsse aus gemeinsamer Aktion von Sparkasse und SVZ
Schwerin: Würdigung des Ehrenamtes ganz greifbar am späten Mittwochnachmittag in den Räumen der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der Landeshauptstadt. Die gemeinsame Ehrenamtsaktion des Geldinstituts mit der SVZ bot den Rahmen für die Übergabe von Fördermitteln an 23 Vereine und Initiativen aus den Altkreisen Hagenow und Ludwigslust sowie aus der Landeshauptstadt Schwerin – dem Einzugsgebiet der Sparkasse. Die Gewinner waren aus mehr als 50 Bewerbern ausgewählt worden. Insgesamt standen 29 181 Euro aus dem Gewinnsparen der Sparkasse zur Verfügung. „Ehrenamt verdient höchste Wertschätzung“, begründete Sparkassenvorstand Kai Lorenzen die Förderung. „Und besonderes Engagement sollte auch öffentlich gewürdigt werden“, ergänzte Andreas Gruczek, Geschäftsführer des „medienhaus:nord“, in dem die Schweriner Volkszeitung erscheint. Fünf Vereine aus dem Altkreis Hagenow können sich über Zuschüsse für ihre Arbeit freuen. Die Spannbreite der geförderten Projekte ist breit. Einer, der sich sichtlich zufrieden mit dem Förderscheck zeigte, war Andreas Lutz, der Geschäftsführer des TSV Empor Zarrentin. Gedacht sind die 1500 Euro für die Fußballnachwuchsförderung im Verein. „Unter dem Markennamen ,Sparkassen-Juniorteam‘ des TSV Empor Zarrentin werden einheitliche Trikots angeschafft, damit die Sparkasse als Sponsor zu sehen ist und die Jungs einheitlich auftreten können“, so Andreas Lutz. „Wir haben im Moment sehr viel Zulauf im Nachwuchsbereich – sieben Mannschaften insgesamt, davon vier auf Landesebene und drei im Kreis. Wir fangen an mit der kleinsten Trainingsgruppe, der G-Jugend (sechs bis sieben Jahre) bis zur A-Jugend hin, das sind die 16-, 17-, teilweise 18-Jährigen“, erklärt der Geschäftsführer. Uwe Köhnke
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
Februar 2025
Sektionen
Alle
|