Die Tendenz der Vorwochen fand eine Bestätigung. Der TSV Empor Zarrentin ist von der Form und Konstanz der Hinrunde derzeit weit entfernt. Diesmal kam die Mannschaft nicht mehr mit einem blauen Auge davon. Die Niederlage gegen den Rehnaer SV war verdient.
Die Gäste verteidigten sehr gut und setzten auf Konter. Das Konzept ging in der 37. Minute erstmals auf. Daniel Rotermann hatte noch vor der Pause den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber nur die Latte. Ein weiterer Konter brachte Rehna das 2:0 (57.). Die Empor-Fans hofften auf eine Wende, als Daniel Rotermann (60.) und Nico Günther (61.) mit einem Doppelschlag den Ausgleich herstellten. Zwei weitere Großchancen blieben ungenutzt. Der nächste Treffer fiel auf der anderen Seite (80.). Und mit seinem dritten Tor an diesem Tag sorgte Nick Nienhagen in der Schlussminute endgültig für klare Verhältnisse. Die Zarrentiner sollten sich schnell wieder ihrer Stärken besinnen. Denn am nächsten Sonnabend steht das vom 20. April vorgezogene Gipfeltreffen mit der SG Carlow an. Um 14 Uhr heißt es am Zecher Weg: Der Spitzenreiter empfängt den Tabellenzweiten.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
Mai 2022
Sektionen
Alle
|