Zarrentin Das Gipfeltreffen der Fußball-Landesklasse IV (vorgezogen) zwischen Tabellenführer TSV Empor Zarrentin und der zweitplatzierten SG Carlow endete mit einem unter dem Strich leistungsgerechten 2:2.
Insbesondere in der ersten Halbzeit wurden beide Mannschaften dem Anspruch an ein Spitzenspiel nicht gerecht, leisteten sich viele Ballverluste. Die Zarrentiner konnten das Fehlen von vier Stammspielern nicht kompensieren, taten sich sehr schwer. Schon in der Anfangsphase war Empor-Keeper Christopher Muuß bei einem gefährlichen Carlower Konter gefordert. Den Foulelfmeter, der zum 0:1 führte (17.), stufte man im TSV-Lager allerdings als „lächerlich“ ein. Die Einwechslung von Claas Schröder brachte frischen Wind ins Zarrentiner Spiel. Und nachdem Nico Günther mit einem sehenswerten Distanzschuss den Ausgleich erzielt hatte (48.), war die Heimelf am Drücker. Dem umjubelten Führungstreffer ging eine schöne Kombination über Tim Schmal voraus. Ricardo Widmer flankte und Class Schröder war zur Stelle. Er traf den Ball gar nicht richtig. Dadurch geriet sein ungewollter Kopfball-Aufsetzer zur unhaltbaren Bogenlampe (60.). In der Folge verpasste Empor eine mögliche Spielentscheidung. Die Schlussphase gehörte dann den Carlowern. Erst recht, nachdem Ricardo Widmer mit Gelb/Rot vom Feld musste (79.). Auch diese Schiedsrichter-Entscheidung konnte man im Empor-Lager nicht nachvollziehen. Nur zwei Minuten später fiel im Anschluss an einen Freistoß das 2:2. Die Gäste machten weiter Dampf. Der Tabellenführer konnte von Glück sagen, dass nicht eine der guten Carlower Möglichkeiten zum dritten Tor führte (86./88./90.). thow/anlu
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
Februar 2025
Sektionen
Alle
|