TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Zarrentin im Triathlon-Fieber

23/6/2017

0 Comments

 
Beim 5. Jedermann-Wettkampf des TSV Empor ging am Schaalsee so richtig die Post ab / Dennis Kruse bei den „Profis“ vorne

Zarrentin „Ich bin echt von den Socken“, kam Regina Taube, Triathlon-„Chefin“ vom TSV Empor Zarrentin, aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Das Gewusel, das sich schon lange vor dem Startschuss zum 5. Empor-Triathlon am Zarrentiner Schaalsee-Strand entwickelte, war aber auch wirklich eine Schau. Das Traumwetter, nur der anfangs böige Wind störte den Gesamteindruck ein wenig, hatte offensichtlich noch am Morgen viele Sportbegeisterte zu einer Teilnahme an diesem Jedermann-Wettkampf animiert. Sehr angetan zeigte sich auch Klaus Draeger. Der Zarrentiner Bürgermeister und sein Stellvertreter Hermann Cechini hatten bei den Siegerehrungen alle Hände voll zu tun. „So viel war hier noch nie los. Der Triathlon ist für uns als Stadt ein Aushängeschild und zugleich eine Herzenssache.“ Gezielt für ihren ersten Zarrentin-Start entschieden hatten sich die aus Ahrensburg angereisten Claudia und Gerrit Klok (beide 43 Jahre). In erster Linie auf dem Rennrad zu Hause, haben sie erst im vergangenen Jahr den Triathlon für sich entdeckt. „Wir suchen händeringend immer nach Wettkämpfen am Sonnabend und Freunde hatten uns gesagt, schaut doch mal in Zarrentin vorbei.“ Der „fliegende Holländer“, wie er im Verein auf Grund seiner Herkunft nur genannt wird, und die gebürtige Crivitzerin bereuten die Entscheidung nicht. „Das ist eine sehr schöne Sache, hat viel Spaß gemacht.“ Sportlich passte es mit einem siebten beziehungsweise achten Platz bei den Jedermännern auch. Die stellten mit 71 Teilnehmern das größte Feld, waren gemeinsam mit den Staffelstartern in den Schaalsee gejagt worden.

Zuvor hatten bereits die „Profis“ ihr 500-m-Schwimmen gemeistert. Gesamtsieger bei den Vereinssportlern wurde der Schweriner Dennis Kruse, der als Erster aus dem Wasser stieg, seine Führung auf den 20-Radkilometern weiter ausbaute und nach den abschließenden 6,5 km in Laufschuhen mit einem Vorsprung von 2:45 Minuten auf den zweitplatzierten Alexander Au (HSG Uni Greifswald) durchs Ziel ging. Ein kleines Kunststück brachte Daniel Rackwitz (Sanitätshaus Hofmann) fertig, der den Triathlon nach seinem Rückzug aus dem Leistungssport als gute Möglichkeit zum Abtrainieren sieht: „Auf halber Radstrecke hat’s in einer Kurve geknallt. Ich bin den Rückweg dann mit einem Platten gefahren.“ Der Schweriner fuhr dennoch die zweitschnellste Zeit und wurde am Ende Achter. Er landete damit direkt hinter Jannes Schweder von den „Radgiganten“. Der erst 16-Jährige war als Siebtplatzierter bester Kreisstarter. Die Frauen-Konkurrenz entschied Birgit Starck vom Doberaner SV für sich. Die Jedermänner brauchten sich mit ihren Leistungen ebenso wenig zu verstecken wie die Staffelstarter. Ohnehin durften sich alle Aktiven als Sieger fühlen, wurden mit viel Beifall der Zuschauer belohnt. Für Stimmung sorgten auch die Mädels von „Powerdance“. Die Tanzgruppe des TSV Empor Zarrentin begleitete die Sportler aus dem Wasser, auf die Radstrecke und im Zielbereich – immer fleißig mit den farbigen Pompons wedelnd. Das dürfte ganz schön lahme Arme gegeben haben.

Rund 30 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Regina Taube spannte ihre ganze Familie mit ein – Ehemann, Mutter. Schwester, Nichte. Ihren Neffen Markus Hartmann „überrumpelte“ sie auf einer Polterei. „Er hatte gar keine Chance, nein zu sagen“ – und löste die verantwortungsvolle Aufgabe als Sprecher souverän. Zum ersten Mal innerlich gejubelt hatte die Cheforganisatorin an diesem Tag, als die ebenfalls wieder mit im Boot sitzenden DLRGler am Morgen die Wassertemperatur bekannt gaben. Die gemessenen 20,5 Grad bedeuteten, dass dem Swim & Run des Triathlon-Nachwuchses nichts im Wege stand. Auch die ansehnlichen Teilnehmerfelder bei den Schülern A und B mit Startern unter anderem aus Neubrandenburg, Hamburg, Ratzeburg oder Mölln machten deutlich, dass sich der Empor-Triathlon über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Gleichzeitig ist sich Regina Taube darüber im Klaren, dass „wir mit dieser Größenordnung an unsere Grenzen stoßen. Mehr geht nicht. Wir wollen schließlich auch unseren familiären Charakter bewahren.“ Und der soll auch im nächsten Jahr wieder zum Triathlon an den Schaalsee locken.

Thomas Willmann alle Ergebnisse unter www.tollense-timing.de

​
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren