Neutrale Zuschauer dürften sich über das Torfestival gefreut haben, für das Empor-Lager war es ein weiteres Ergebnis zum Abhaken. „Wir sind wiederholt unter unseren Möglichkeiten geblieben“, sprach der sportliche Leiter der Zarrentiner, Daniel Dähn, von einem unglücklichen Spielverlauf.
Marten Niehus hatte die Gäste zweimal in Führung gebracht (22. und 42.), und so ging man mit einem 2:1 und dem guten Gefühl, die Partie im Griff zu haben, in die Kabine. Innerhalb von nur gut zehn Minuten drehten die Neumühler dann aber das Spiel, machten aus dem Rückstand eine 4:2-Führung. Der Strafstoß zum 4:2 (68.) fiel in eine Zarrentiner Drangperiode und war aus Gäste-Sicht umstritten. Kurz zuvor hatte ein Neumühler Spieler glatt Rot gesehen (65.). „Die Aktion grenzte schon an Körperverletzung“, gab Dähn die Einschätzung seines Trainers wieder. Nach Tim Behms’ Anschlusstreffer (77.) sorgte eine Gelb/Rote-Karte (84.) wieder für das numerische Gleichgewicht. Neumühle traf spät zum 5:3 (87.). Somit hatte das 5:4 von Tim Schmal (90.+2) nur noch statistischen Wert.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
Mai 2022
Sektionen
Alle
|