TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Antrag Familienbeitrag
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Mit Meeting-Rekord geglänzt

24/5/2017

0 Comments

 
Junge Zarrentiner und Hagenower Leichtathleten präsentieren sich beim Ostseepokal in guter Form

Rostock Der Ostseepokal in Rostock hat sich in den vergangenen Jahren zu einer echten Hausnummer entwickelt. Beim größten Leichtathletiksportfest Mecklenburg-Vorpommerns gingen in den Altersklassen der 8- bis 13-Jährigen diesmal 617 Athleten aus fünf Bundesländern an den Start. Darunter vier Teilnehmer vom TSV Empor Zarrentin. Malte Tiltmann (M11) ließ es im Ballwurf so richtig krachen. Er lieferte sich mit Tim Rösler vom Schweriner SC ein spannendes Duell. Rösler führte die Konkurrenz dank seiner im ersten Versuch vorgelegten 58,50 m lange an. Doch der junge Zarrentiner ließ sich nicht beeindrucken, steigerte sich kontinuierlich und haute im letzten Wurf glänzende 60,00 Meter raus. Rösler versuchte zu kontern und kratzte tatsächlich ebenfalls an der 60-m-Marke. Auf der Anzeigetafel leuchteten dann aber doch „nur“ 59,50 m auf – zur Freude von Malte und den Empor-Trainerinnen Beate Paul und Heike Groth-Burghardt. Mit seiner Siegerweite stellte Tiltmann zugleich einen Meeting-Rekord auf. Und weil die Experten der Meinung waren, dass dies in seiner Altersklasse disziplinübergreifend die beste Einzelleistung an diesem Tag war, gab’s obendrauf noch den Ostseepokal. Im Weitsprung fehlten dem Elfjährigen als Fünftplatziertem nur vier Zentimeter zu Bronze. Im Sprint kostete ihn ein verschlafener Start den Endlauf. Das B-Finale entschied Malte in 7,77 sec. für sich.

Auch Merle Burghardt (W12) überzeugte. In ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung, musste sie sich mit gemeisterten 1,40 m lediglich der Greifswalderin Emi Pomelle (1,46 m) geschlagen geben. Mit ihrem dritten Platz im Ballwurf (42,50) komplettierte sie den Zarrentiner Medaillensatz. Über die 800 Meter verpasste Merle als Neunte knapp eine weitere Urkunde. Ausgezeichnet wurden jeweils die besten Acht. Lennard Burghardt (M13) beendete den 800-m-Lauf als Fünfter (2:33 min.) und wurde im Ballwurf Achter (49,50 m). Mattes Lengert (M12) erreichte im 75-m-Sprint den B-Endlauf und landete dort auf Platz sieben (11,39 sec./Vorlauf 11,10). Über die 800 m sprang in 2:49 min. ein elfter Rang heraus.

Der Hagenower SV durfte bei diesem Großereignis natürlich nicht fehlen, stellte mit neun Nachwuchsathleten eine starke Mannschaft. Für das herausragende Ergebnis sorgte einmal mehr Owe Fischer-Breiholz (M13), der über die 800 m in persönlicher Bestzeit von 2:17,9 min. einen Start-Ziel-Sieg hinlegte. Im 75-m-Vorlauf steigerte er sich auf 10,59 sec., im B-Endlauf reichte es dann zum vierten Platz. Auch alle anderen Hagenower stellten ihre gute Form eindrucksvoll mit jeder Menge neuer Bestmarken unter Beweis. So lief Alica Lühr (W11) über die 800 m zu Bronze (2:42,26) und sprintete im 50-m-Finale auf den siebten Platz (Vorlauf 7,79 sec.). Die 800 Meter entwickelten sich erneut zur Hagenower Paradedisziplin. Lioba Prehn (W10) wurde Fünfte (2:49,92), Marian Lühr (M8/3:05,44) und Jonas Wallschläger (M11/ 2:41,74) jeweils Sechste und Mattes Groß (M11/2:43,43) Siebter. Im B-Endlauf über die 50 m standen Mattes, Jonas, Lioba sowie Leonie Boldt (W10) und Jule Pagel (W10). Das HSV-Team komplettierte Amanda Lube (W11), die im Sprint und über die 800 m an den Start ging. thow/bepa
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Antrag Familienbeitrag
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren