TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Mit der Bimmelbahn zum Derby

28/11/2022

0 Kommentare

 

Fussball Landesklasse IV 28 Fans reisen mit Elektrobahn an und sehen Zarrentins 1:3 in Gallin
Thomas Willmann

Das Derby der Fußball-Landesklasse zwischen Schwarz-Weiß Gallin und Empor Zarrentin endete mit einem Galliner 3:1-Sieg. Einige Fans hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen. Mit lauten „Empor, Empor“-Rufen und fahnenschwingend hielten 28 Fußball-Anhänger des TSV Empor Zarrentin Einzug auf dem Galliner Sportplatz. Sie hatten für die neun Kilometer Anfahrt zum Landesklassen-Derby ein besonderes Fortbewegungsmittel gewählt: die „Zugmaräne“, eine Elektrobahn, die im Sommer Touristen durch die Schaalseestadt kutschiert.
„Das ist Derby. Da muss man sich was einfallen lassen. Hier spielen Freunde gegeneinander. Egal, wie das Spiel ausgeht, danach wird gemeinsam gefeiert“, sagte Zugpassagier Joe Turner. Der 21-Jährige ist seit 2005 Empor-Mitglied und auch als Schiedsrichter aktiv.
Alle Anfeuerung half am Ende nichts. Das Derby ging mit 3:1 an die gastgebenden Schwarz-Weißen. Nach 20 Minuten hieß es schon 2:0 für den Aufsteiger aus Gallin. Frank Owe (12.) und Fabian Ruge (20.) nutzten Schwächen in der gegnerischen Defensive aus. Die Gäste fanden in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Lediglich ein Schuss von Sören Raube an die Oberkante der Latte sorgte für Torgefahr. Demgegenüber standen weitere Hochkaräter für die Schwarz-Weißen.
Die Heimelf blieb auch nach dem Seitenwechsel das bessere Team, ging aber weiter großzügig mit ihren Chancen um. Vielleicht war es ja die lautstarke Forderung der Fans, „Empor, wacht auf jetzt“, die die Zarrentiner zumindest in der Schlussphase mitmischen ließ.
Der Galliner Torwart Paul Lange zeichnete sich mit einigen guten Paraden aus, musste in der 89. Minute aber doch einen Schuss von Empor-Torjäger Daniel Rotermann passieren lassen. Große Spannung kam trotzdem nicht mehr auf. Als der Zarrentiner Keeper Hannes Saß den allein auf ihn zulaufenden Tom Skornik zu Fall brachte und Frank Owe den fälligen Elfmeter sicher zum 3:1 verwandelte (90.+2), war die Partie entschieden.
„Derbysieger, Derbysieger“, feierten die Galliner ausgelassen im Mannschaftskreis. „Ich habe ja selbst vier Jahre bei Empor gespielt. Das sind alles meine Kumpels, das macht den Sieg umso schöner“, feixte Gallins Mannschaftskapitän Marc-Phillip Butenschön.
Und was sagten die Trainer? „Ich fand, das Spiel hatte alle Zutaten für ein schönes Derby. Ich hatte ein enges und hitziges Duell erwartet, aber wir waren heute die klar bessere Mannschaft, haben es mit unserem Chancenwucher nur unnötig spannend gemacht“, urteilte ein zufriedener Galliner Coach Stefan Corinth.
Seinem Gegenüber, René Schwarz, war die Enttäuschung anzuhören: „Der Galliner Sieg war völlig verdient. Wenn man überlegt, was sie noch für Riesenmöglichkeiten hatten…“
Die Zarrentiner Zugfahrer ließen sich ihre gute Laune durch die Niederlage nicht verderben. Mit der Bimmelbahn ging es zurück in die Schaalseestadt, wo der durch das Fußballspiel unterbrochene Frühschoppen eine Fortsetzung finden sollte.
Lange – Timmermann, Baran, Butenschön, Kugler, Hogrefe, Schünemann, Borgmann, Skornik, Owe, Ruge (90.+3 Steffen).
Saß – Reinhardt (77. Zöllner), Hacker, Widmer, Ettrich (65. Matha), Schröder, Holländer, Raube (65. Dietz), Leidel, Swenson, Rotermann.

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren