TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Jugend SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

  

Malte gewinnt mit  Meetingrekord im Ballwurf den Ostseepokal

21/5/2017

0 Kommentare

 
Bild
Für den TSV Empor Zarrentin starteten am 20.05.17  Malte Tiltmann (M11), Merle Burghardt (W12), Mattes Lengert (M12) und Lennard Burghardt (M13) sehr erfolgreich bei den hochkarätigen Wettbewerben der Altersklassen 8-13 beim Ostseepokal in Rostock.
Beim größten Leichtathletiksportfest des Landes Mecklenburg-Vorpommerns gingen dieses Jahr  617  Athleten aus 53 Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt an den Start.
Sehr erfolgreich war wieder Malte Tiltmann. Malte ließ es beim Ballwurf so richtig krachen.
Am 06.05.17 in Schwerin noch mit 47,00 in die Saison gestartet, gelang Malte im 1. Versuch mit 52,00 Meter schon ein schöner Wurf. Wurftalent Tim Rösler vom Schweriner SC setzte mit 58,50 Meter im 1. Versuch schon mal ein Achtungszeichen. Malte ließ sich davon gar nicht beeindrucken und verbesserte mit jedem Versuch seine Leistung  nach oben (52,00m -52,50m-56,50m-58,50m-58,00m), bis er im letzten Versuch die grandiosen 60m schaffte. Sein Kongruent Tim Rösler, mittlerweile im 5.Versuch auch an die 59,00 Meter Marke herangekommen, war merklich von Malte s letzten Versuch geschockt und machte es trotzdem bei seinem letzten Versuch nochmal richtig spannend. Der Ball landete auch bei der 60m Marke, die Anzeige zeigte zur großen Freude von Malte und den Trainerinnen Beate Paul und Heike Groth-Burghardt nur 59,50 Meter an.
Die 60 Meter Siegesweite von Malte war zugleich neuer Meetingrekord dieser mittlerweile 15.Auflage des Ostseepokals. Auch war diese Weite die bestbewerteste  Einzelleistung aller Disziplinen in seiner Altersklasse an diesem Tag, wofür Malte in der Wertung der 11 jährigen Jungen  mit dem Ostseepokal geehrt wurde.
Zudem wurde Malte Fünfter im Weitsprung mit gleicher Weite von 4,35m wie der Viertplatzierte. Hier entschied der zeitbeste Versuch, die der Athlet aus Niederbarnim hatte. Letztendlich fehlten Malte hier auch nur 4cm zur Bronzemedaille.
Im 50m Vorlauf hatte Malte den Start etwas „verpennt“ und da reichte die Zeit von 7,91 Sekunden „nur“ für das B-Finale, welches er mit 7,77 Sekunden später  gewann.
Auch Merle präsentierte sich in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung, schon in sehr guter Form. Sie wurde mit 1,40 m Zweite hinter dem Ausnahmetalent Emi Podmelle (1,46m) aus Greifswald. Merle sorgte im Ballwurf  für den kompletten Medaillensatz für die Zarrentiner Starter des heutigen Tages. Sie gewann Bronze mit  gleicher Weite (42,50m) wie die Viertplatzierte, jedoch war das Glück diesmal auf Zarrentiner Seite. Merle hatte mit 42,00 Meter den zweitbesten Versuch gegenüber ihrer Konkurrentin, bei der nur 41,50 Meter zu Buche standen. Da bei der Siegerehrung die ersten 8 mit einer Urkunde und die ersten 3 zusätzlich mit Medaillen geehrt wurden, verpasste Merle mit ihrem 9. Platz im 800m Lauf eine weitere Ehrung.
Lennard belegte im 800 Meter Lauf (2:33 Minuten) den 5.Platz und mit 49,50 Meter im Ballwurf den 8. Platz.
Mattes erreichte im 75m Sprint das B-Finale und wurde hier mit 11,39 Sekunden gegenüber seinem  Vorlauf von 11,10 Sekunden Siebenter. Im 800m Lauf (2:49 Minuten) landete Mattes mit Platz 11 im Mittelfeld.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Jugend SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren