TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Kreisleichtathleten ermittelten in Ludwigslust ihre Herbstmeister

25/9/2019

0 Comments

 
Thomas Willmann und Jens Herklotz Ludwigslust Die Herbstmeisterschaften 2019 des Kreisleichtathletikverbandes (KLV) Ludwigslust-Parchim sind Geschichte. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen maßen sich im Ludwigsluster Stadion 162 junge Sportler aus zehn Vereinen. Das entsprach einer Steigerung um mehr als 40 Teilnehmer gegenüber dem Vorjahr. Der Ablauf funktionierte reibungslos, nicht zuletzt dank des Engagements der 31 Kampfrichter. Bewährt hat sich auch die professionelle elektronische Zeitnahme, die zum zweiten Mal zum Einsatz kam. Die leichte zeitliche Verschiebung um eine Viertelstunde nach hinten heraus war der Tatsache geschuldet, dass ungewohnt viele Meldungen für den Speerwurf abgegeben wurden. Die Organisatoren entschieden daraufhin, diese Disziplin in zwei Durchgängen durchzuführen, nach weiblich und männlich getrennt.
Am Ende hatten in Einzel- und Staffelwettbewerben insgesamt 307 Medaillen einen neuen Besitzer gefunden. Zum absoluten Krösus avancierte der Hagenower SV, der gleich 78 Mal Edelmetall mit nach Hause nahm. Im Medaillenspiegel folgten SG 03 Ludwigslust/Grabow (55) und TSV Empor Zarrentin (51). Das waren zugleich die Vereine, die die meisten Starter ins Rennen schickten. Mit Ausnahme der jungen Banzkower Athleten stellte jeder Verein zumindest einen Sieger.
In den Staffelwettbewerben gaben die Hagenower mit drei ersten und einem dritten Platz klar den Ton an. Einzig in der Alterklasse U18 holte sich das Quartett der SG 03 Ludwigslust/Grabow konkurrenzlos Gold. In den Einzelentscheidungen gab es zahlreiche gute Leistungen zu notieren. Einige Sportler entwickelten sich zu regelrechten Medaillenhamstern. So bewies Hagenows Finley Voigt (M12) mit fünf Siegen und einer Bronzemedaille seine Vielseitigkeit. Arthur Kammlodt (M6/7) vom Wittenburger SV holte sich je zweimal Gold und Bronze, wobei seine 30,50 m im Ballwurf hervorstachen. Dreifachsieger Jonas Schatz (Hagenower SV/M10) glänzte insbesondere im Weitsprung (4,01 m). Malte Tiltmann (Hagenower SV/ M13) unterstrich seine Ausnahmestellung mit dem Ball (60,50 m) und der Kugel (12,81). Er gewann darüber hinaus auch den 75-m-Sprint und den Weitsprung. Oskar Horn (SV Tessin/Zahrensdorf/ M15) erweiterte seine Medaillensammlung um drei gold- und zwei silberfarbene Exemplare. In Top-Form präsentierte sich Hans Rosenkranz von der SG 03 Ludwigslust/Grabow, der bei den 16- und 17-Jährigen viermal Gold und einmal Silber einsammelte und dabei sowohl im Sprint (12,49 sec.), als auch im Weitsprung (5,72 m) und über die 800 Meter (2:19,93 min.) überzeugte.
Bei den Mädchen gab es ebenfalls zahlreiche „Wiederholungstäterinnen“. Wie zum Beispiel Isabella Bretsch (TSV Empor Zarrentin/W6/7), Mare Fremah Afrifah (W10), Jasmin Lüders (W12/beide Hagenower SV), Luna Tiedke (SVF Neustadt-Glewe/W11) Kim Koslowski (SG 03 Ludwigslust/Grabow/W15) oder Nele Lemke (Wittenburger SV/ W15), die alle mindestens zweimal ganz oben auf dem Treppchen standen. Waren es bei Jasmin die 1,35 m im Hochsprung, die ins Auge fielen, so machte Nele im Kugelstoßen (9,59 m) und Speerwurf (29,93 m) auf sich aufmerksam.
Mit den Herbstmeisterschaften wurden die Bahnwettkämpfe auf Kreisebene abgeschlossen. Eine große KLV-Veranstaltung steht für dieses Jahr aber noch aus. Am 30. November kommt es beim Hallenmeeting in Ludwigslust zu einem weiteren Kräftemessen der jungen Leichtathleten.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren