TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

In die deutsche Spitze gestürmt

23/6/2018

0 Comments

 


Junge Leichtathleten von Hagenower SV und TSV Empor Zarrentin unterstreichen bei Landesmeisterschaften in Rostock ihr großes Talent

Rostock Gipfeltreffen der besten Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns: Im Rostocker Leichtathletikstadion wurde um die diesjährigen Landesmeistertitel in den Altersklassen U14 bis U20 gelaufen, gesprungen und geworfen. Da durften die Aktiven von Hagenower SV und TSV Empor Zarrentin natürlich nicht fehlen.

Die Hagenower hatten in Owe Fischer-Breiholz ihren erfolgreichsten Athleten. Der 14-Jährige maß sich über die 300-m-Hürden mit der ein Jahr älteren Konkurrenz und gewann dank einer wahren Energieleistung die Goldmedaille. An der vorletzten Hürde noch deutlich zurückliegend, flog Owe auf den letzten Metern förmlich an den vor ihm liegenden Oliver Lenter (HSG Uni Greifswald) heran und siegte mit hauchdünnem Vorsprung von einer hundertstel Sekunde (Zielfotoentscheid). Mit seiner Zeit von 45,52 sec. wird er in der deutschen Bestenliste aktuell auf Platz vier geführt. Über die 800 m war er ebenfalls so schnell wie nie zuvor. Die 2:12,75 min. brachten ihm Silber. Es waren seine letzten beiden Medaillen im HSV-Trikot. Owe Fischer-Breiholz wechselt mit dem neuen Schuljahr ans Sportgymnasium nach Schwerin und wird künftig von Erfolgstrainer Thomas Schuldt betreut.

Auch alle übrigen HSV-Starter zeigten sich topfit und durften sich über persönliche Bestmarken, Medaillen oder vordere Platzierungen freuen. Matthias Fahrin (U18) lief über die 2000-m-Hindernis in 7:14,68 min. auf Platz zwei, Pia Herklotz (W13) verpasste nur knapp 800-m-Silber (2:33,19 min.), sammelte als Dritte aber ihr nächstes Edelmetall ein. Weitere starke 800-m-Ergebnisse lieferten Alica Lühr (W12/2:38,4/4. Platz), Mattes Groß (M12/ 2:35,35/4.) und Jonas Wallschläger (M12/ 2:39,65/8.) ab. Mira Benzien (U18) konnte ihre 400-m-Zeit, die eine Woche zuvor bei den Frauen mit Bronze belohnt wurde (63,83 sec.), noch einmal verbessern (63,29). In ihrer Altersklasse sprang ein fünfter Rang heraus. Charlotte Lenz (W12) steigerte sich als Fünftplatzierte im 75-m-B-Endlauf auf 11,10 sec.

Die Zarrentiner konnten einen dreifachen Medaillengewinner feiern. Malte Tiltmann (M12) zählte auf Grund seiner Vorleistungen von vorn herein zu den heißen Titelkandidaten. Im Kugelstoßen war er konkurrenzlos, erfüllte aber sein selbstgestecktes Ziel und knackte die 10-m-Marke. Die erzielten 10,12 m bringen ihn in seiner Altersklasse auf Platz drei der deutschen Bestenliste. Im Ballwurf ist er sogar die neue Nummer eins. Dass seine 55,00 m gleichbedeutend mit dem zweiten Landesmeistergold an diesem Tag waren, versteht sich. Zur „Abrundung“ sicherte sich der junge Zarrentiner im Weitsprung mit 4,77 m Bronze. Es lag sogar noch eine vierte Medaille in der Luft. Hätte man den zweiten Wechsel nicht total verpatzt, wäre für Malte, seinen Vereinskameraden Mattes Lengert sowie die beiden Rastower Odin Quade und Finn Röchert Staffel-Bronze drin gewesen. Mattes (M13) belegte zudem im Hochsprung mit 1,40 m den siebten Platz. Das Empor-Quintett komplettierten Leonie Schessner, Daria Krüsel und Celine Bretsch (alle W13), die in den Disziplinen Sprint, Kugelstoßen, Ballwurf, 800-m-Lauf und Staffel ihr bestes gaben.

Auch beim parallel ausgetragenen Zarrentiner Triathlon mischten die Empor-Leichtathleten mit. Letje Groth (W10), Sunny Zosel und Hanna Turnbrock (beide W11) waren nach absolviertem Swim & Run zwar ganz schön geschafft, aber zugleich stolz, die Herausforderung gemeistert zu haben.
​Thomas Willmann und Beate Paul

0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren