TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Für Empor geht’s um Platz acht

29/1/2017

0 Comments

 


Fußball-Landesliga, Teil III: Zarrentiner nehmen „Projekt Klassenerhalt“ als Tabellenzehnter auf / in ersten Spielen ordentlich punkten

Zarrentin Die Landesliga-Fußballer des TSV Empor Zarrentin steigen mit dem heutigen Training in ihre Rückrundenvorbereitung ein. Die erste Halbserie war eine reine Achterbahnfahrt, die nach 13 Spieltagen auf dem zehnten Tabellenplatz endete. Mit dem ständigen Auf und Ab kennt man sich am Schaalsee bestens aus. „Im Vergleich unserer vier Landesliga-Jahre haben wir mit 15 Punkten die zweitbeste Bilanz erzielt. Unter normalen Umständen könnte man damit leben. Aber in dieser Saison ist ja alles anders“, sagt Empor-Geschäftsführer Andreas Lutz mit Blick auf die bevorstehende Spielklassenreform. Durch die Reduzierung von drei 14er- auf zwei 16er-Landesliga-Staffeln wird der Strich in Sachen Klassenerhalt am Saisonende bereits unter dem achten Platz gezogen. Und genau diesen wollen die Zarrentiner ins Visier nehmen. „Dassow (aktueller Tabellensechster, d.R.) und Warin (aktueller Siebter) haben eine andere spielerische Substanz. Die werden sich noch absetzen. Es geht also wohl nur um Platz acht“, prognostiziert Lutz.

Wenn Empor in diesen Kampf eingreifen will, wird in jedem Fall mehr Konstanz gefordert sein. Nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen den TSV Goldberg erwies sich die Hoffnung auf ruhiges Fahrwasser schnell als Illusion. Es schlossen sich fünf Niederlagen in Folge an. Die bösen „Klatschen“ in Schönberg (1:7) und zu Hause gegen die TSG Warin (0:10) hatten großen Anteil daran, dass man mit 43 Gegentreffern in dieser Kategorie den zweitschlechtesten Wert der Liga ausweist. In der Konsequenz mindestens genauso weh taten die Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten Neumühler SV (1:4) und SV Plate (0:1). Etwas Luft konnte sich die Mannschaft durch das überraschende 4:1 gegen die zu dem Zeitpunkt zweitplatzierten Dassower, das anschließende 3:1 bei Dynamo Schwerin und den 2:1-Erfolg im Nachholspiel gegen die TSG Gadebusch verschaffen. Allerdings blieben auch weitere Ausschläge nach unten nicht aus.

Die Ursachen liegen für den Geschäftsführer auf der Hand. „Zum einen haben wir im Sommer durch Abgänge erheblich an fußballerischer Qualität eingebüßt.“ Die Spieler, die die Lücken schließen sollten, kamen zumeist aus unteren Ligen. Eine Anpassung an das geforderte Niveau brauche logischerweise seine Zeit. Der zweite maßgebliche Faktor stellte für den Verein eine Enttäuschung dar: „Du hast Zusagen, planst mit Leuten, die plötzlich nicht mehr da sind.“ Auf eine solche Entwicklung zu reagieren, sei schwer bis unmöglich. In der Summe habe das dazu geführt, dass der Kader sowohl quantitativ, als auch qualitativ nur konkurrenzfähig sei, wenn man alle Mann an Bord habe. Vor diesem Hintergrund könne man über die erreichten 15 Punkte nicht meckern. Als großes Plus führt Andreas Lutz den Zusammenhalt von Trainer und Mannschaft auch oder gerade nach Rückschlägen an. Immer wenn es die Empor-Kicker schafften, durch Tugenden wie Kampf, Disziplin und großen läuferischen Einsatz zu überzeugen, ging was.

Eine Vorentscheidung, ob sich der TSV Empor Zarrentin tatsächlich Hoffnungen auf den achten Tabellenplatz machen darf, könnte nach Einschätzung der Verantwortlichen schon zu Beginn der Rückrunde fallen. „Mitte April wissen wir, wo wir stehen.“ Denn abgesehen vom unangefochtenen Liga-Primus FC Schönberg II warten an den ersten Spieltagen mit Schlusslicht TSV Goldberg, SV Plate (11.) und Neumühler SV (12.) drei Mannschaften, die es zwingend hinter sich zu lassen gilt. Da muss folglich ordentlich gepunktet werden. Personell tut sich wenig, sieht man einmal davon ab, dass mit der Rückkehr von Andreas Holleitner die Torwartposition wieder doppelt besetzt ist, so dass sich Aushilfskeeper Christoph Göhner ganz auf seine eigentliche Aufgabe in der Offensivabteilung konzentrieren kann.

Thomas Willmann

Testspiele des TSV Empor Zarrentin 3. Februar, 19.30 Uhr: Empor – Breitenfelder SV II 4. Februar: Hallenturnier in Lübtheen 11. Februar, 14 Uhr: Empor – Motor Boizenburg 18. Februar, 14 Uhr: Empor – Lübtheener SV 19. Februar, 14 Uhr: Empor – TSV Gudow 5. März, 14 Uhr: Mustiner SV – Empor
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    May 2023
    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren