TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Antrag Familienbeitrag
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Es reichte vorne und hinten nicht für diese Liga

4/8/2017

0 Comments

 
Landesliga-Abstieg der Fußballer vom TSV Empor Zarrentin war auf Grund fehlender Qualität im Kader fast eine logische Konsequenz

Zarrentin Mit dem Auftaktspiel beim Wittenburger SV steigen die Fußballer des TSV Empor Zarrentin am Sonnabend in eine Landesklassen-Saison ein, die für sie erst einmal mit vielen Fragezeichen versehen ist. Wie hat die Mannschaft den Landesliga-Abstieg verdaut, wie passt das mit dem neuen Trainer?

Bei einer kurzen Rückbetrachtung sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache. Es hat vorne und hinten nicht gereicht, um unter den bekannten Voraussetzungen (Spielklassenreform) die weitere Landesliga-Zugehörigkeit abzusichern. Mit 20 Zählern und einem katastrophalen Torverhältnis von 28:88 schloss man die Saison als Meisterschaftselfter ab. „Das war unsere schlechteste Saison seit 2013. Wenn man in der Rückrunde ganze fünf Punkte holt, was will man da anderes erwarten“, analysiert Empor-Geschäftsführer Andreas Lutz nüchtern. Nach einer ersten Halbserie, die noch alle Möglichkeiten offen ließ, kam man denkbar schlecht aus der Winterpause. Der als richtungsweisend eingestufte Start ging in die Hose. Angefangen beim enttäuschenden 0:0 gegen den TSV Goldberg. Ein Spiel, in dem man in erster Linie an der schlechten Chancenverwertung scheiterte. Die zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison. Weniger Tore als die Zarrentiner schoss keine Mannschaft. Defensiv sah es nicht viel besser aus, stand am Ende im Liga-Vergleich der zweitschlechteste Wert zu Buche. Besonders negativ auf den Schnitt wirkten sich natürlich die beiden zweistelligen Schlappen aus (0:10 gegen Warin, 1:10 in Dassow). „Wir mussten ständig umstellen, von einer eingespielten Abwehr konnte keine Rede sein.“

Die Ursachen für das schlechte Abschneiden liegen für Lutz auf der Hand. „Wir hatten in den drei Jahren zuvor insgesamt 32 Abgänge zu verzeichnen. Bei allem Bemühen ist es uns nicht gelungen, die Lücken immer wieder gleichwertig zu füllen. Unter dem Strich war unser Kader also einfach nicht gut genug besetzt.“ Für den Charakter dieser Mannschaft spreche allerdings, dass sie annähernd komplett zusammenbleibe. Als einziger Abgang ist Thomas Arnholdt zu verzeichnen, den es zur neu gegründeten SG Lindental Tessin zieht. Auf der anderen Seite erhofft man sich von Rückkehrer Ibrahim Tall (von Aufbau Boizenburg) eine Stabilisierung der Defensive. Eine weitere Personalie betrifft die Trainerbank. Nach der abschließenden 1:5-Niederlage gegen den SV Blau-Weiß Polz überraschte Maik Gieraths mit der Ankündigung, dass es für ihn nicht mehr weiter gehen würde. „Wir hätten uns nicht von ihm getrennt. Er war unser Aufstiegstrainer und hat über fünfeinhalb Jahre eine tolle Arbeit geleistet.“ Man müsse die Entscheidung aber respektieren und glaube, einen guten Nachfolger gefunden zu haben. Holger Wergin ist alles andere als ein Unbekannter beim TSV Empor. Er leitete die Mannschaft schon von 2010 bis zur Winterpause 2012/13 als verantwortlicher Trainer und hat auch danach immer die Verbindung gehalten. Ihm zur Seite steht weiterhin Co-Trainer Philipp Matha. Mit eingebunden werden soll perspektivisch zudem Nachwuchs-„Chef“ Chris Wadischat.

Was die Zielstellung für die kommende Spielzeit betrifft, gibt man sich zurückhaltend: „Wir wollen eine ruhige Saison spielen. Mehr zu erwarten, wäre vermessen.“

Thomas Willmann
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Antrag Familienbeitrag
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren