Da dürften sich die Fans des TSV Empor Zarrentin verwundert die Augen gerieben haben. Hatte ihr Team an den ersten vier Spieltagen der Fußball-Landesklasse IV ganze viermal getroffen und nur einen Punkt geholt, so war jetzt offensichtlich Frustbewältigung angesagt. Mit einem 7:2 schickten die Schaalseestädter den TSV Goldberg nach Hause und gaben die ungeliebte rote Laterne ab. „Heute passte es endlich mal. Die Jungs hatten wohl genug Zielwasser getrunken“, freute sich Empors sportlicher Leiter Daniel Dähn über eine konzentrierte Vorstellung der eigenen Mannschaft.
Die Partie war früh entschieden. Tim Schmal (2.), Mike Schulze (8.) und Marten Niehus (15./19.) brachten Empor auf heimischem Kunstrasen schnell mit 4:0 in Führung, Schulze erhöhte noch vor der Pause auf 5:0 (37.). In der zweiten Halbzeit fingen sich die Gäste ein bisschen, auch, weil der Gegner im Gefühl des sicheren Sieges nicht mehr ganz so konsequent zu Werke ging. Immerhin standen den zwei Goldberger Treffern (51. und 85.) aber weitere Empor-Tore von Marc-Philip Butenschön (68./Elfmeter) und Mike Schulze (72.) gegenüber.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
Mai 2022
Sektionen
Alle
|