TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Antrag Familienbeitrag
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Empor freut sich auf die Dynamos

9/7/2021

0 Comments

 

Zarrentiner Landesklasse-Fußballer treffen in der ersten Runde des Landespokals auf Verbandsliga-Aufsteiger Dynamo Schwerin
Thomas Willmann

Auch in diesem Jahr steigen die Amateurfußballer Mecklenburg-Vorpommerns mit den Pokalwettbewerben (Land und Kreis) in die Saison ein. Nach der langen, coronabedingten Wettkampfpause geht es am 7. und 8. August los. Die erste Runde im Lübzer Pils Cup (Landespokal) wurde gestern in Rostock ausgelost. Das inzwischen bewährte Duo, Peter Dluzewski, Pokal-Staffelleiter im Landesfußballverband (LFV), und LFV-Pressesprecher Robert French hatte ordentlich zu tun. Immerhin galt es, 37 Paarungen zu ermitteln und 21 Freilose zu vergeben, wobei in dieser Runde noch geographisch in die Bereiche Ost und West unterteilt wird.
Nicht im Lostopf zu finden waren die Teams von Greifswalder FC, Torgelower FC Greif, TSG Neustrelitz, MSV Pampow, Rostocker FC und FC Mecklenburg Schwerin. Die Oberliga-Vertreter hatten von vornherein ein Freilos erhalten, weil sie zu diesem Zeitpunkt bereits um Meisterschaftspunkte spielen (Hansa II darf wie alle zweiten Mannschaften nicht im Pokal mitmischen). Fünf Mannschaften bleiben diesmal ganz außen vor, weil sie entweder verzichtet oder nicht fristgerecht gemeldet haben.
Nachdem zunächst die 19 „Ost“-Paarungen ermittelt worden waren, stieg die Spannung auch im „Westen“. Wie zuvor waren die Kugeln – in diesem Fall 48 – auf zwei Töpfe verteilt, die Landesligisten und Landesklassevertreter (Topf 1) und die Verbandsligisten (Topf 2). Zwölf Teams durften sich über ein Freilos freuen. Für die verbleibenden 36 hielt „Losfee“ Peter Dluzewski dann so einige reizvolle Duelle bereit. Wobei die niederklassigeren Mannschaften generell Heimrecht genießen.
Aus regionaler Sicht fällt die Partie des TSV Empor Zarrentin gegen Verbandsliga-Aufsteiger SG Dynamo Schwerin ins Auge. „Das hat in unserer Gruppe sofort die Runde gemacht. Ein spannendes Los, wir freuen uns auf Dynamo, gehen natürlich als klarer Underdog ins Rennen“, fasst Daniel Dähn, sportlicher Leiter beim Landesklasse-Vertreter, die Kommentare von Spielern und Empor-Umfeld zusammen.
Verbandsligist SG Aufbau Boizenburg geht auf Reisen, zum Nord-Landesligisten SV Hafen Rostock. „Sicher kein leichter Saisoneinstieg, aber ein interessanter Gegner“, ordnet Alexander Lamer die Aufgabe ein. Der Aufbau-Trainer erwartet ein Spiel annähernd auf Augenhöhe, aus dem man natürlich als Sieger hervorgehen wolle.
Ähnlich äußert sich Ricardo Hagedorn von der SG 03 Ludwigslust/Grabow. So richtig glücklich ist er mit dem zugelosten Auswärtsauftritt beim Liga-Konkurrenten SpVg Cambs-Leezen nicht. Er wäre gerne mit einem Heimspiel gegen einen Gegner außerhalb des normalen Liga-Alltags eingestiegen. „Am Ende zählt aber nur, eine Runde weiterzukommen. Das ist unser Anspruch.“
Ebenfalls auswärts gefordert ist der SV Blau-Weiß Polz. Und zwar beim Landesklasse-Aufsteiger FC Aufbau Sternberg. „Wir wollen den Pokal wie in all den Jahren in erster Linie als Verlängerung der Vorbereitung nutzen. In diesem Fall muss unser Anspruch als höherklassige Mannschaft aber schon das Weiterkommen sein“, heißt es aus den Reihen der Blau-Weißen. Schließlich wissen die Polzer, wie gut Pokalerfolge schmecken können. Gehörten sie doch im abgebrochenen Wettbewerb des Vorjahres zu den 16 Achtelfinalisten, die in den Genuss einer Pokalprämie gekommen sind.
Im Landespokal mitmischen kann in diesem Jahr auch wieder der LSV Schwarz-Weiß Eldena. Der Landesklasse-Aufsteiger bekommt es auf dem Sportplatz An der Molkerei mit dem FSV Testorf Upahl (Landesklasse V) zu tun. „Die Mannschaft kenne ich gar nicht. Wir lassen uns einfach überraschen“, sagt Eldenas Spielertrainer John Mäder. Und schiebt noch nach: „Der Pokal ist für uns ein Bonus, wir konzentrieren uns auf die Liga.“
Schon für die zweite Runde am 4. und 5. September planen können dank eines Freiloses Hagenower SV und BSG Empor Grabow.

0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Antrag Familienbeitrag
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren