TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Eldena "verdaddelt" den Dreier

16/5/2016

0 Comments

 
Fußball-Landesliga West: Abstiegsgefährdete Schwarz-Weiße lassen beim 2:2 gegen Empor Zarrentin hochkarätige Chancen aus

Eldena: Obwohl die Landesliga-Fußballer des LSV Schwarz-Weiß Eldena in der Schlussminute noch zum 2:2 gegen Empor Zarrentin trafen, hielt sich die Begeisterung in Grenzen. „Wenn du so spät ausgleichst, musst du wohl von einem Punktgewinn sprechen. Aber in unserer prekären Situation hätte ein Dreier drin sein müssen“, herrschte beim Eldenaer Trainerduo Michael Jastram und Frank Luplow Einigkeit. Angesichts der klaren Chancen, die ihr Team ausgelassen hatte, war die Enttäuschung gut nachvollziehbar.

Die Anfangsphase gehörte den Zarrentinern, die den Gegner mit konsequentem Pressing ärgerten. Ausgehend von einem Einwurf ließen die Gäste den Ball am gegnerischen Strafraum gut laufen. Der freistehende Tobias Mitzlaff markierte das 0:1 (8.). In der Folge kam Eldena besser ins Spiel. Dem Ausgleich ging ein Empor-Querschläger am eigenen Strafraum voraus. Rene Gatzke legte auf Hans-Henning Schult ab, der mühelos einschob (22.). Die Schaalseestädter liefen bei ihren Angriffsbemühungen mehrfach ins Abseits. In der 38. Minute musste die Heimelf eigentlich in Führung gehen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß behinderten sich Rene Gatzke und Reno Kolrep gegenseitig. So sprang nur ein verunglückter Abschluss heraus.

Die Zuschauer bekamen in der zweiten Halbzeit keinen spielerischen Leckerbissen, wohl aber eine abwechslungsreiche Partie geboten. „Den muss man einfach machen“, waren sich die Fans einig, als Julian Richert und Reno Kolrep frei auf Empor-Keeper Kevin Klüß zuliefen. Man schob sich so ein bisschen die Verantwortung zu. Letztlich schoss Richert einen zurückgeeilten Verteidiger an (54.). In der 71. Minute hatte Rene Gatzke den nächsten „Riesen“ für Schwarz-Weiß auf dem Fuß. Er entschied sich für einen Querpass, der danebenging. Aber auch Empor kam zu Chancen. Daniel Rotermann scheiterte an Rukick (57.) beziehungsweise am Pfosten (73.). Wenig später durfte auf der Gäste-Bank gejubelt werden. Den ersten Schuss wehrte Rukick noch stark ab. Doch der Abpraller landete vor den Füßen von Sebastian Brandt – 1:2 (77.). Den drohenden Doppelschlag verhinderte Matthias Zimmermann (78.). Eldenas Kapitän hielt es anschließend nicht mehr in der Abwehr. Ihm war es dann auch vorbehalten, den Ball nach einer von Klüß mit starkem Reflex abgewehrten Direktabnahme zum 2:2 über die Linie zu drücken (90.). „Wir hätten den Dreier gerne mitgenommen. Aber das Ergebnis war sicher leistungsgerecht – allein wenn man sieht, was Eldena für Chancen verdaddelt hat“, wertete Maik Gieraths. Dass der Empor-Trainer mit dem einen Punkt gut leben konnte, versteht sich. Immerhin haben die Zarrentiner damit den Klassenerhalt vorzeitig perfekt gemacht.

Thomas Willmann

LSV Schwarz-Weiß Eldena: Rukick – Schneider, Zimmermann, Scheftschik, Kendziora (84. F. Permin), Richert, Lemke, Zukowski, Kolrep, Schult, Gatzke TSV Empor Zarrentin: Klüß – Schwarz, Tall, Semdner, Hahn, Dähn, Stehr, Hellwege, Mitzlaff (88. Bröckmöller), Rotermann, Brandt (80. Zöllner)
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Einverständniserklärung Foto
    • Impressum & Kontakt
    • Onlineshop
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Herren II
      • Herren Ü35
      • A - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E1 - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • E2- Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Radfahren
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren