TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Eine klare blau-weiße Angelegenheit

28/11/2016

0 Comments

 
Fußball-Landesliga West: Polzer setzen sich im letzten Heimspiel des Jahres mit 4:0 gegen TSV Empor Zarrentin durch

Polz Es steckte relativ wenig Brisanz im kreisinternen Duell der Fußball-Landesliga zwischen SV Blau-Weiß Polz und TSV Empor Zarrentin. Ging es in den bisherigen Vergleichen beider Mannschaften zumeist ziemlich eng zu, so feierten die Blau-Weißen im heimischen Waldstadion diesmal einen glatten 4:0-Erfolg.

Die Weichen stellten die Polzer schon in der Anfangsphase. Nach acht Minuten hatte Goncalves de Oliveira einen ersten „Riesen“ auf dem Fuß. Er kam nach Kopfballverlängerung von Thilo Wilkens unbedrängt zum Abschluss, setzte den Ball aber volley aus kurzer Distanz über das Tor. Die Gäste warteten auf einen Abseitspfiff, der aber ausblieb. Wenig später fiel das 1:0. Wieder wurde der Ball in den Zarrentiner Strafraum verlängert. Zwar rutschte de Oliveira beim Abschluss weg, doch Ronny Schult war in Abstaubermanier zur Stelle (10.). Die Blau-Weißen legten nach. Eine scharfe Eingabe von John Mäder landete über Umwege bei Fabian Weidmann. Dessen verdeckten Flachschuss ließ Christoph Göhner zum 2:0 durchrutschen (21.). Dass Göhner, in der Vorwoche beim 2:1-Sieg gegen Gadebusch mit zwei Treffern noch Empors Matchwinner, notgedrungen ein weiteres Mal den Platz zwischen den Pfosten einnehmen musste, unterstrich die Besetzungsprobleme bei den Schaalseestädtern. Der Tabellenvierte hätte für eine frühe Vorentscheidung sorgen können. Wilkens verfehlte in aussichtsreicher Position das lange Eck (24.). Als der agile de Oliveira in einem Laufduell am Fuß getroffen wurde (27.), ließ der Schiedsrichter weiterlaufen anstatt auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Danach schlief das Spiel förmlich ein.

Die Polzer konnten den Schalter auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zunächst nicht wieder umlegen – trotz lautstarken Appells von Trainer Steffen Willuweit: „Konzentriert euch Leute.“ Die Gäste gingen jetzt aggressiver zu Werke und waren in ihrer besten Phase dem Anschluss nahe. Thomas Arnholdt entschied sich gegen einen Querpass und zum Abschluss aus spitzem Winkel, der ungefährlich geriet (54.). Daniel Rotermann setzte sich gegen drei Verteidiger durch und prüfte Mario Kopischke (55.). Nur eine weitere Minute später ärgerte sich Rotermann über einen Kopfball, den er freistehend nicht aufs Tor brachte. So allmählich wachten die Blau-Weißen dann wieder auf. Verpassten de Oliveira (60.) und Mäder (63.) noch das 3:0, so markierte Fabian Weidmann mit schöner Direktabnahme seinen zweiten Treffer (65.). Und der junge Stürmer bekam noch ein drittes Mal Grund zum Jubeln. Nach einem Rückpass rutschte Christoph Göhner der Ball über den Fuß. Aus dem geplanten langen Schlag wurde eine Einladung für Weidmann. Der ließ sich nicht lange bitten und feierte seinen Dreierpack mit einer individuellen Version des Klose-Salto (74.). Die Partie war endgültig gelaufen. Man musste Empor zu Gute halten, dass sich die Mannschaft trotzdem nicht hängen ließ und weiter alles versuchte. Die letzte nennenswerte Szene gehörte allerdings den Polzern. Wilkens musste nach schönem Doppelpass mit Weidmann eigentlich das 5:0 erzielen, brachte den Ball aber nicht am herauslaufenden Semdner vorbei (84.).

Während sich die Zarrentiner mit diesem Spiel in die Winterpause verabschiedet haben, wartet auf den SV Blau-Weiß noch das Nachholspiel bei der SG Dynamo Schwerin. Das wurde jetzt offiziell auf den 11. Dezember angesetzt.

Thomas Willmann SV Blau-Weiß Polz: Kopischke – Jesse, Schult, Krogmann, Mäder, Richter (74. Freitag), Ranft, Wilkens, Wallbaum, Weidmann, de Oliveira (65. Albs) TSV Empor Zarrentin: Göhner – Schmied, Hacker, Schwarz, Semdner, Reinhardt, Mitzlaff, Butenschön (80. Dähn), Schröder, Arnholdt (69. Titho), Rotermann


0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren