TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Ein Traum geht in Erfüllung

14/6/2021

0 Kommentare

 

Schweres Gerät gibt auf neuem Zarrentiner Fußballplatz den Ton an

Zarrentin Ein Lkw nach dem anderen rollt in Richtung Schaalsee, genauer gesagt auf das dortige Sportgelände. Die Ende vergangenen Jahres eingeleitete Sanierung des Zarrentiner Sportplatzes am See ist in vollem Gange. Aktuell muss der Betrachter noch relativ viel Fantasie entwickeln, um sich den schmucken neuen Rasenplatz vorzustellen, der hier bis Ende des Monats angelegt sein soll. „Wir hatten das Zeitfenster von vorn herein weit gefasst, um nicht unnötig unter Druck zu geraten. Wir liegen voll im Plan“, versichert Andreas Lutz. Für den Geschäftsführer des TSV Empor Zarrentin ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. Hatte doch sein Großvater Paul Anton in den 1950er-Jahren gemeinsam mit Karl Scholz und Herbert Winzer großen Anteil an der Entstehung des bisherigen Platzes.
Die Sportplatz-Bauer der ersten Stunde würden angesichts der aktuellen Entwicklung wohl große Augen machen. Als erstes wurde die alte Grasoberfläche abgetragen, danach der Platz ausgebaggert. Die neue Drainage ist verlegt, gleiches gilt für das sogenannte Geoflies. Eine Art künstliche Tragschicht, die als Stabilisator für das dient, was noch kommt. Das ist zunächst jede Menge Kies und eine Drainschicht, die Feuchtigkeit auffangen und wieder abführen soll. „Das Anlegen eines Sportplatzes ist eine komplexe Sache, läuft aber nach Standardvorgaben ab“, erklärt Lutz, der ein regelmäßiger Gast bei den Bauberatungen vor Ort ist.
Die regionalen Besonderheiten würden aber schon berücksichtigt. In Zarrentin ist das insbesondere die Nähe zum Wasser, zum Schaalsee. Zum einen soll sicher gestellt werden, dass der Platz nicht mehr regelrecht absäuft, wie das beim Vorgänger allzu oft der Fall war. Auf der Grundlage soll die ganzjährige Bespielbarkeit garantiert werden.
Zurück zum Platzbau: Auf die Rasentragschicht wird gewissermaßen als krönender Abschluss der Rollrasen verlegt. Wenn alles nach Plan läuft, das heißt, vor allem das Wetter mitspielt, soll das Ende Juni passieren. Im September könnte dann das erste Punktspiel auf dem neuen Zarrentiner Sportplatz am See angepfiffen werden. Für Andreas Lutz wird das ein emotionaler Moment: „Dann geht für mich ein Traum in Erfüllung.“

thow

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren