TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Jugend SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

  

Die Deutsche Meisterin Pia Prosch sagt Danke

3/7/2012

0 Kommentare

 
Als Pia Prosch (15 Jahre) nach Mönchengladbach zur Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft der Jugend fuhr, ahnte sie noch nicht, dass sie als Deutscher Meister wieder nach Hause fahren würde. In dem gut besuchten Grenzlandstadion startete Pia Prosch über 100m Hürden in der U20, und qualifizierte sich mit neuer Bestzeit für das Semifinale. Im nächsten Lauf kam sie als beste aus dem Startblock und an der ersten Hürde angekommen, hatte sie soviel Dampf drauf, dass sie zu dicht auf die zweite Hürde kam und sie umstieß. Mit 14,77 Sekunden hatte sie in der U20 die zehntbeste Zeit gelaufen.
Dann folgte die Galavorstellung von Pia Prosch im Weitsprung der U18. An der vollbesetzten Haupttribüne, unter tosendem Beifall der Zuschauer, entwickelte sich ein unwahrscheinlich spannender Wettkampf, der sich erst im letzten Sprung entschied. Gleich im ersten Versuch gelangen Pia 5,80m, behielt die Nerven und steigerte sich auf 5,97m - Finale mit zweitbester Weite. Als der Stadionsprecher Pia Prosch zum 4. Versuch ankündigte, lief sie unter dem rhythmischem Klatschen der Haupttribüne an und ein Raunen ging durchs Stadion. Alles schaute auf die Anzeigetafel, die dann unglaubliche 6,10m anzeigte. Für Freunde, Trainer und Fans gab es kein Halten mehr. Die letzte Springerin Lara Groenewold (Braunschweig) konnte nicht mehr kontern und die neue Deutsche Meisterin im Weitsprung U18 Pia Prosch (LAV Stadtwerke Tübingen) konnte feiern. Pia Prosch dankt allen, die diesen Titel möglich machten: Trainer Dorinel Adrescu, Carsten Kluge (Schnellkrafttrainer) und "allen Freunden und Fans, die immer an mich geglaubt haben... Danke". Die gebürtige Zarrentinerin wird ab September auf ein Elitesport-Internat wechseln. So kommt Pia ihrem Traum immer näher, einmal bei Olympia dabei zu sein.
Quelle:SVZ vom 30.07.2012
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012


    Sektionen

    Alle
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Impressum & Kontakt
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Jugend SG Wittenburg/Zarrentin
      • C - Jugend TSV Empor Zarrentin
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon >
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Empor Triathlon
      • Bilder
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren