TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

Bindeglied zwischen Verband und Vereinen

6/6/2020

0 Comments

 
Andreas Lutz engagiert sich als Vereinsberater im Kreisfußballverband Westmecklenburg / Pilotprojekt des DFB läuft bundesweit
Thomas Willmann Zarrentin Als Bindeglied zwischen dem Verband und den hiesigen Vereinen versteht Andreas Lutz seine neue Tätigkeit als Vereinsberater im Kreisfußballverband Westmecklenburg. Der Geschäftsführer des TSV Empor Zarrentin war beim Stöbern auf der Internetseite des Landesfußballverbandes (LFVM-V) rein zufällig über die entsprechende Stellenausschreibung gestolpert. „Das hörte sich nach einem interessanten Ansatz an. Nicht nur kritisieren und klug daherreden, sondern selbst seinen Teil zur besseren Vermittlung beitragen“, führt der 52-Jährige als Motivation für die auf den Weg gebrachte Bewerbung an. Schnell war ein telefonischer Kontakt zu Sebastian Turowski hergestellt. Das gut einstündige Gespräch mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des LFV bestärkte Lutz in seinem Interesse. „Ich pack das an, ich mach das für ein Jahr.“ Für diesen Zeitraum ist das vom Deutschen Fußballbund initiierte, bundesweite Pilotprojekt erst einmal in Mecklenburg-Vorpommern angelegt.
Der Landesverband wählte dafür zwei Kreisverbände aus. Neben den Westmecklenburgern ist das der KFV Nordvorpommern/Rügen. Den Hut hat Sebastian Turowski auf. „Bei diesem vielschichtigen Projekt geht es darum, die Vereine hinsichtlich ihrer weiteren Entwicklung zu beraten.“ Und das in einer bewussten Abgrenzung zu traditionellen Themen wie etwa dem Spielbetrieb.
Es sollen neue Impulse gesetzt werden. Turowski spricht von vier Säulen. Wie kann ich für meinen Verein ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen, binden und qualifizieren, also das Ehrenamt insgesamt stärken? In einem anderen Bereich geht es um Kooperationsmöglichkeiten zwischen Sportvereinen und Schulen und Kitas. Welche Qualifizierungsmöglichkeiten bietet der Landesfußballverband etwa für Schatzmeister oder Platzwarte? „Viele Angebote sind schlicht nicht bekannt.“ Eine vierte Säule ist mit „gesellschaftliche Verantwortung“ überschrieben. Da geht es um Themen wie Gewaltprävention auf dem Sportplatz, Inklusion oder Integration.
Es ist gerade diese Vielseitigkeit der Aufgabe, die Andreas Lutz reizt. Der Mitarbeiter einer großen Krankenkasse hat von seinem Arbeitgeber grünes Licht für diese Honorartätigkeit bekommen. Für einen ersten „Testlauf“ hat sich Lutz den Fußball-Abteilungsleiter seines Heimatvereins ausgewählt. Das Gespräch verlief aus seiner Sicht ebenso aufbauend wie das folgende mit dem Vereinsvorsitzenden von Eintracht Ludwigslust. Aus dem leitete sich sogar direkt ein konkretes Ergebnis ab. „Weil die Nachfrage da war, hat der Landesfußballverband einen eigentlich erst für den Herbst geplanten Grundlehrgang zur Trainerausbildung als Online-Angebot in den Juni vorgezogen.“
Der Projekt-Startschuss in MV fiel am 1. April. Mitten in der Corona-Zeit. „Während der eine oder andere Landesverband es wegen der Einschränkungen ausgesetzt hat, haben wir uns in Mecklenburg-Vorpommern bewusst entschieden, den Kontakt zu suchen und mit telefonischen Anfragen die erste Stufe zu beginnen.“ In einer zweiten sollen sich dann bedarfsgerechte und vereinsspezifische Folgeangebote anschließen. Sebastian Turowski kann sich vorstellen, dass noch ein dritter MV-Kreisverband das Pilotprojekt im Land erweitert – wenn es erst einmal richtig Fahrt aufgenommen hat.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren