TSV "EMPOR" Zarrentin
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren

.

7. Empor-Triathlon sorgt für Begeisterung bei Teilnehmern und Zuschauern

27/6/2019

0 Comments

 
Natalie Sara Niehus und Thomas Willmann Zarrentin „Das war ein wahnsinnig toller Tag mit super Wetter, klasse Sportlern und fleißigen Helfern“, sprudelte es aus Regina Taube nach getaner „Arbeit“ förmlich heraus. Die Cheforganisatorin des 7. Zarrentiner Empor-Triathlons hätte zum Abschied am liebsten alle noch einmal persönlich in den Arm genommen und gedrückt. Auch, um so allen Beteiligten danke zu sagen für ihren Beitrag an einer wieder rundum gelungenen Veranstaltung. Taubes Familie war aus allen Ecken des Landes angereist (Hessen, Berlin etc.), um das 15-köpfige Organisationsteam, bei dem alle Fäden zusammenliefen, tatkräftig zu unterstützen. Die benötigte Technik wurde in den Sprintern der Gebrüder Prösch aus Bantin verstaut, die komplette Datenerfassung hatte Thomas Rost von tollense-timing im Blick.
Als von allen Seiten grünes Licht kam, waltete Klaus Draeger seines Amtes. Der Zarrentiner Bürgermeister eröffnete die Wettkämpfe. Es knallte ordentlich, als zunächst die jüngsten Teilnehmer zu ihrem Swim & Run in den Schaalsee sprinteten. Die Starterklappe früherer Jahre war erstmals durch eine Pistole ersetzt worden. 100 Meter Schwimmen hieß die erste Disziplin. Je nach Altersklasse (Schüler A, B und C) schlossen sich unterschiedliche Laufdistanzen an. Besonders viel Beifall gab es für Leni Matha. Die Zarrentinerin war mit acht Jahren die jüngste Sportlerin.
Auf die Vereins- und Jedermann-Triathleten sowie die Staffelstarter warteten 500 Schaalseemeter. Mit Argusaugen wachten die Mitglieder der örtlichen DLRG-Gruppe in ihren Rettungsbooten. Wie wichtig das war, zeigte sich bei der Hilfestellung für einen verletzten Sportler. „Wahnsinn“ war die Reaktion der Zuschauer angesichts der Schwimmleistung von Alina Plog. Sie brachte ihre Staffel dank der mit Abstand schnellsten Zeit (6:46 min.) in eine hervorragende Ausgangsposition. Es half aber nichts: Am Ende landete die „GeZi Kombo“ in der Kategorie „offene Wertung“ auf dem achten Platz.
An das Schwimmen schlossen sich 20 anspruchsvolle Radkilometer an. Die Strecke wurde bestens abgesichert von den Empor-Fußballern, Bundeswehrsoldaten aus Hagenow, Polizei und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren aus Gallin und Testorf. Angesichts der sommerlichen Temperaturen kosteten auch die abschließenden 6,5 km in Laufschuhen richtig „Körner“. Als erster im Ziel war Christoph Mattner vom Team Erdinger Alkoholfrei ab, der mit seiner Siegerzeit von 59:34 Minuten als Einziger unter der Ein-Stunden-Marke blieb. Aus regionaler Sicht durfte sich Raik Hellwig (Radgiganten) als Gesamtsiebter über den Sieg in der Altersklasse M40 freuen (1:05:33). Die schnellste Frau, Rebecca Neundörfer (Hannover 96 Triathlon), benötigte für ihren überlegenen Sieg 1:07:04 Stunden.
Richtig laut wurde es im Zielbereich, als sich Marcel Kanehl vom Bodymed-Triathlon-Fun-Team in 1:03:16 Std. Platz eins bei den Jedermännern sicherte. Die Möllner schickten nicht nur 33 Aktive ins Rennen, sie waren auch mit einer großen Fangemeinde angereist. Und die machte ordentlich „Rabatz“ und trug so zur tollen Atmosphäre bei. Auch das zeichnet den Empor-Triathlon aus. Bei den Frauen setzte sich die Hamburgerin Frances Passfeld durch (1:14:36). Sehr gut schlugen sich die Lokalmatadorinnen Nelli Haufe (Zarrentin/1:20:11) und Sandra Stoß (Lassahn/1:21:17) als Viert- und Fünftplatzierte.
Dass von allen Seiten Lob auf sie „einhagelte“, war für die Organisatoren die schönste Bestätigung und zugleich Ansporn für eine Triathlon-Fortsetzung im nächsten Jahr.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    January 2013
    December 2012
    October 2012
    August 2012
    July 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012


    Sektionen

    All
    Allgemein
    Fußball
    Fußball
    Leichtathletik
    Triathlon


    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Hallennutzung
    • Eintrittserklärung
    • Austrittserklärung
    • Satzung
    • Spartenunterstützung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Corona Nutzungskonzept
    • Mitgliedsbeiträge
    • Antrag Familienbeitrag
    • Impressum & Kontakt
    • Shop Partner
  • Sektionen
    • Fußball >
      • Ansetzungen und Ergebnisse
      • Trainingsstätten
      • Herren
      • Altherren SG Schaalsee
      • B - Junioren TSV Empor Zarrentin
      • E - Jugend TSV Empor Zarrentin
      • F-Jugend TSV Empor Zarrentin
      • G - Jugend
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Leichtathletik
    • Powerdance
    • Reha-Sport
    • Sportschießen
    • Tauchen >
      • Ausbildung
      • Bilder
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Athletik/Laufgr. >
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Volleyball
    • Darten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Vergangenes
  • Sponsoren